Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

dafür bist du aber nach hinten blind...

 

ich hatte den jetzt drei mal und immer mit rückwärtiger Parkkamera. Ist zwar Spielerei und man könnte stattdessen ein übersichtliches Heck bauen, was auch der 9.5 nicht hat, macht aber schon Spass bei der Zurückfahrerei. Als Reiseauto für lange Strecken fand ich ihn insbesondere als GT 530 d mit noch akzeptablem Verbrauch einfach genial. Und innen sieht man ja das missglückte Äußere nicht mehr...

  • Antworten 469
  • Ansichten 51,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schwedenstreich statt Schwabenstreich!

 

Saab-Heim in Tübingen hat am WE eine veranstaltung zum neuen 9.5 :rolleyes:

Mit Saab-Oldie-Ausstellung, Begrüssungsgeschenk, ...

Geht jemand hin?

 

Saab-Heim hat sogar eine geniale Saab-Werbung!

 

Einladung zum Schwedenstreich!

 

Für alle Nicht-Schwaben!

 

Saab Schwedenstreich bedeutet: um 19:00 Uhr eine Original-Saab Hupe benutzen und einmal hupen.

 

Traditionelle Treffpunkte sind Saab-Händler, Stammtische, Staus und Fussgängerzonen. :biggrin:

Saab-Heim(1).thumb.jpg.df7bedee7369b54c6d5348a92bffd9fe.jpg

Saab-Heim.thumb.jpg.5ca6a03e314b8103160888de6e56a4d4.jpg

Heute hab ich mir den NEUEN auch mal beim Händler angucken können.... ich bin extrem begeistert!!!

Allerdings... die 17 Zollfelgen sehen winzig aus!! Muß gestehen, 18 Zoll ist ein Muß oder gleich 19er!!

 

Ansonsten!.... alle drei Vorführwagen, die der HÄndler erhalten hat, waren top verarbeitet und

meilenweit vom Insignia entfernt.... das Auto ist eine ganz andere Dimension!!!

 

Bin sprachlos!!!!

Heute hab ich mir den NEUEN auch mal beim Händler angucken können.... bin sprachlos!!!!

 

Ja, das verstehe ich! Mir ging es genauso.

Leider muss ich noch auf den Kombi warten!

 

@huetj1:

Ich fürchte, man kann heute kein übersichtliches Limousinen-Heck mehr bauen, weil eine niedrigere Abrisskante zuviel Luftwiderstand verursacht. Zumindest kenne ich außer dem Dacia Logan keine Limousine mit einem ordentlichen Überblick aus dem Heckfenster. Aber ich bin natürlich kein Aerodynamiker!

Ansonsten!.... alle drei Vorführwagen, die der HÄndler erhalten hat, waren top verarbeitet und

meilenweit vom Insignia entfernt.... das Auto ist eine ganz andere Dimension!!!

 

Woher nehmt Ihr eigentlich alle die Kenntnis über den Opel Insignia? Nicht, dass ich hier über Opel motzen will, aber als ehemaliger Saab 9.5 Aero und jetziger 9.3 Aero Cabrio-Fahrer habe ich den nicht auf meiner automobilen Landkarte und kenne ihn nur aus dem Straßenverkehr, ergo von außen. Einen neuen Opel Kadett habe ich unlängst gesehen und der fiel mir auch nur deshalb auf, weil bei ihm die Scheibenwischer als Schmetterlingswischer ausgebildet sind, wie den Strich-Achter und den damaligen sonstigen Mercedes-Modellen und davor dem Auto Union 1000 S.

Also ich saß schon öffter im Insignia. Wenn mein Saab mal ne Stunde in der Werkstatt war konnte ich vorn im Verkaufsbereich von Opel/Saab die Däumchen drehen.

 

Muss sagen das mir der Insignia auch sehr gut gefällt. (allerdings nur als Limo. Er ist größer als ein 9.3 und man bekommt für 37.000€ dann schon den Besten Diesel im Sortiment + Vollausstattung nur ohne Leder.

Für einen Adequaten 9.3 sind dann schon mal 42.000€ fällig bei nicht gleicher Fahrzeuggröße und altersbedingt geringerer Sicherheitsausstattung.

 

Aber trotzdem bleibt Saab (solange existent) die Nummer 1 :smile:

Woher nehmt Ihr eigentlich alle die Kenntnis über den Opel Insignia?

 

Ich als noch-Opel-Fahrer kann dazu nur sagen, daß der Vorführer, den ich Anfang 2009 ein Wochenende zur Probefahrt hatte, die hinterletzte Dreckskarre war. Miserabel verarbeitet und alle Anfangsmängel vereinend, die bei m-t schon breitgetreten wurden. Bei Abgabe fragte ich den Verkäufer, wie man so ein Auto als Vorführwagen laufen lassen kann. (9000 km in 4 Monaten!) So eine Karre schreckt jeden potentiellen Kunden ab, der sich mit positiver Einstellung und etwas Wohlwollen der Marke Opel nähert. Der Verkäufer gab zu, daß der aus der ersten Serie stammende Wagen nicht wirklich optimal war. Die aktuellen Mj. 2011 sollen aber eine ordentliche Reife und gute Qualität aufweisen. Optisch gefällt mir der Insignia sehr, ist aber für mich aufgrund mangelhafter Kombiqualitäten völlig uninteressant.

 

btt: Gestern sah ich erstmals einen neuen 9-5 in freier Wildbahn. Beeindruckend. Das muß der Vorführer des ortsansässigen Saab-Händlers gewesen sein. Bei nächster Gelegenheit werde ich eine Probefahrt machen und auch ich warte sehnsüchtig auf den Kombi.

@Südschwede

 

Also vom Vectra Kombi bin ich immer schon angetan gewesen! Allein der Kofferraum.... Wahnsinn!

Optisch auch extrem gut gelungen (besser als Insignia Kombi)

Im Nachhinein hätte ich mir damals statt des 3.0 TiD Saabs wohl auch einen Vectra gekauft....

Aber nun bin ich ja versorgt mit meinem 9.3. :rolleyes:

 

Gruß Roman

@Südschwede

 

Also vom Vectra Kombi bin ich immer schon angetan gewesen! Allein der Kofferraum.... Wahnsinn!

Optisch auch extrem gut gelungen (besser als Insignia Kombi)

Im Nachhinein hätte ich mir damals statt des 3.0 TiD Saabs wohl auch einen Vectra gekauft....

Aber nun bin ich ja versorgt mit meinem 9.3. :rolleyes:

 

Gruß Roman

 

Ich habe den Umstieg/"Abstieg" vom Saab 9-5 auf den Vectra nie bereut. Der Oppel ist nach meinem Golf III das beste Auto, was ich je hatte. Hauptkaufkriterien waren Langstreckenkomfort und Platzangebot und nach der Modellpflege zum Mj. 2006 gefiel er mir auch optisch gut. Da der Vectra Caravan aber im Insignia nach meinen Kriterien keinen Nachfolger gefunden hat, ist mein 1. Opel auch gleichzeitig mein letzter.

Mal sehen, wie der neue 9-5 als Kombi wird. Wenn der was taugt, dann vielleicht als Jahreswagen? Den Vectra will ich noch max. 2 Jahre fahren. Bisheriger Favorit: Volvo V70 D3. Als ich aber gestern den neuen 9-5 im Rückspiegel hatte, war ich von seiner unaufdringlichen optischen Präsenz beeindruckt. Ich bin ziemlich neugierig wie sich die Händler- 9-5 von den IAA-Vorserienexemplaren unterscheiden und wie er sich fährt.

Nichts gegen den Insignia.... finde, ein durchaus gelungenes Auto!!!

 

Der 9-5 II mag etliche Gleichteile mit dem Insignia nutzen aber die Schweden haben

ganze Arbeit geleistet!!! Um den Vergleich zu haben, war ich kurz vorher

beim Opelhändler.... Mensch, im Saab ist NICHTS VON OPEL ZU SPÜREN!!!

Das sind zwei Klassen.... vorallem von den Dimensionen! Man konnte ja viel lesen über

den "Eineiigen Zwilling Saab" aber ehrlich, für mich absoluter UNSINN!!!

 

Nun zu den 3 Fahrzeugen, die ich besichtigt hatte... zwei Vectoren und ein

Aero!... alle mit Komplettleder, ansonsten mal hier Head-Up, dort Automatik etc...

 

ich persönlich konnte in keinem der DREI irgendwelche Verarbeitsungsmängel

oder Fragezeichen feststellen und glaubt mir... habe sehr, sehr ordentlich geguckt!

Letztlich muß auch ich zugegen (der Chrombrillenfan).... da hat die Brille keine

Chance mehr gegen.... das sind andere Welten, so gern ich mein Saabinchen habe!!

 

Vector Turbo4 (220PS), Leder, M-Schaltung, Bi-Xenon, 17 Zoll-Alus etc....

Er war der rustikalste von den Dreien (auf die Verarbeitungsquali brauch ich ja

nicht mehr eingehen) und wäre so nicht in Frage gekommen... WARUM:

 

- die 17 Zoll-Felgen sehen beim dem 5 Meterschiff wie Spielzeugräder aus. Meine

Empfehlung 18 Zoll oder wirklich 19 Zoll und das hat nichts mit angeben zu tun

 

- Entweder lag es an den 225er aber von hinten wirkt ein Aero nochmals

optisch besser (ob größere Reifen oder Aero-Heck??) Mag sein, daß die

235 oder 245 da schon helfen.

 

Unterm Strich..... DA STEHT EIN KLASSE FAHRZEUG BEI DEN SAABisten

und muß nur noch verkauft werden. Für mich ein echter Volltreffer!!!.... und

in meinen Augen zurecht gegen Audi A6 & Co positioniert. Ein 5er wirkt ja

fast schon wie eine Nummer kleiner!!!!

 

Sorry aber war wirklich HIN UND WEG!!!

Hatte ich eigentlich schon die Spiegelwerbung gepostet?http://img820.imageshack.us/img820/4778/saab95iispiegelwerbung.png

 

LG KonradZ

Yepp!

Schöne, schnörkellose Werbung.

w.z.b.w. :smokin:

 

Einfach ein tolles Auto :top:

  • 3 Wochen später...

Saab Bauer München Präsentation HEUTE, Freitag, ab 19.00 Uhr.

 

Heute, Freitag, den 15.10., lädt Münchens ältester Saab-Händler "Bauer" zu einer abendlichen Präsentation, zu der auch ich eine Einladung bekommen habe. Es wird der neue 9-5 und irgend ein Volvo (vertritt sinnvollerweise beide Marken) präsentiert.

 

Wer hat auch eine Einladung bekommen bzw. möchte gern kommen? Kann noch wen mitnehmen.

 

LG ULI

@Tina & KonradZ:

 

Ich freue mich, überhaupt wieder SAAB-Werbung zu sehen, aber ich finde die Sujets und die Texte wenig und die Bilder noch weniger aufregend. Das alles ist im Grunde alter Kaffee, wie 95% der Werbung im Automotive-Bereich. Offensichtlich fehlt den Entscheidungsträgern angesichts der Riesen-Etats, um die es hier geht, der Mut zum Neuen und Unkonventionellen. Und damit wird man nicht wirklich neue Käuferschichten ansprechen und Autos verkaufen können.

 

In Österreich gibt es ein schönes Plakat mit demselben Bild und etwas anderem Text. Schön, aber eben leider genauso langweilig.

 

Gruß

 

saabista63

So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.
  • 2 Wochen später...

http://changeperspective.saab.com/de/de/ wuhuuu einfach nur putzig

 

http://anythingbutordinary.saab.com/de/de/ ebenso

 

Verdammt ich werd das Gefühl nicht los das ich so einen Wagen haben muss. Ich hab neulich im Saab-Autohaus-Heim in Tübingen im Spitzenmodell gesessen und war einfach nur begeistert.

@Sneyda:

 

Ja, das kann ich nachvollziehen. Quod erat demonstrandum, oder?

 

@jungerrömer:

 

Wie war die Präsentation am Goetheplatz? Hier südlich der Zugspitze tut sich diesbezüglich leider wenig.

nein, es müsste heißen "quot eset demonstrandum" ...was zu beweisen wäre...

 

das ding soll ja nicht nur beim händler gut aussehen sondern auch nach 5-6 jahren ohne nennenswerte mängel unterwegs sein...

diese winzige bisschen skepsis sollte man schon noch haben oder?

Mein fSH bleibt doch noch Saabhändler. Aber er will den 9.5 erst als VFW hertun, wenn es den Kombi gibt.

"Die 9.5er Limousinen, die wir verkauft haben, können Sie an einer Hand abzählen..."

Mein fSH bleibt doch noch Saabhändler. Aber er will den 9.5 erst als VFW hertun, wenn es den Kombi gibt.

 

Das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht. :smile: Nach dem Telefonat mit dem Verkaufsleiter vor ein paar Monaten hörte sich das anders an. Na da hat der alte Weller sich wohl doch nochmal ein Herz gefaßt. :cool:

Das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht.

Jein... denn wenn jetzt jemand zu ihm kommt und den Neuen sehen will, wird man einen potentiellen Kunden verlieren.

Und wenn der dann hört, dass er nach Tübingen oder Stuttgart-Süd fahren soll, verliert evtl. Saab einen Kunden, nicht nur Weller...

(Die Aussage zum Kombi stammt übrigens vom Werkstattmeister Herrn P*.)

Jein... denn wenn jetzt jemand zu ihm kommt und den Neuen sehen will, wird man einen potentiellen Kunden verlieren.

Und wenn der dann hört, dass er nach Tübingen oder Stuttgart-Süd fahren soll, verliert evtl. Saab einen Kunden, nicht nur Weller...

(Die Aussage zum Kombi stammt übrigens vom Werkstattmeister Herrn P*.)

 

Der Kombi kommt ja bald... :smile: Das Interesse an der Limousine scheint bisher sehr verhalten zu sein. Ich habe vor 3 Wochen den 9-5 2,8 V6 Turbo in TÜ probegefahren und mich dabei angeregt mit dem Verkäufer unterhalten: Bisher ein 9-5 verkauft, viele meckern an der Größe herum und kommen nach Probefahrt und Gespräch nicht wieder.

Weller bleibe ich so oder so treu: Er hat ja noch Volvo. :biggrin:

nein, es müsste heißen "quot eset demonstrandum" ...was zu beweisen wäre...

 

das ding soll ja nicht nur beim händler gut aussehen sondern auch nach 5-6 jahren ohne nennenswerte mängel unterwegs sein...

diese winzige bisschen skepsis sollte man schon noch haben oder?

 

Grundsätzlich Zustimmung.

 

Ich befürchte allerdings, daß ganz bestimmt nicht die nicht vorhersehbare Zuverlässigkeit der Zukunftskiller ist oder sein wird, sondern vielmehr das mittlerweile quasi nicht mehr vorhandene Markenimage.

Klingt doof, ist aber leider so. Nur die wenigsten potentiellen Automobilkäufer handeln rational - der stärkste Impuls kommt, wie es dabei schon immer war, aus dem Bauch.

 

Mit einer kleinen Besonderheit - Wenn der Bauch nach einem 9-5 schreit, dann stellt der Kopf fest, daß quasi kein flächendeckendes Werkstattnetz mehr vorhanden ist. Fallen dann noch zusätzlich zufällig im Gespräch mit dem Nachbarn, Kollegen, Freundeskreis - oder wem auch immer - Bemerkungen wie "...Ach, ich dachte die sind Pleite..." oder "... Saab - gibt's die überhaupt noch..." - beginnt dann vielleicht auch noch zusätzlich irgendwann ein leichtes Grübeln.

 

Nur ist es leider folgendermaßen: Durch das Kaufverhalten einiger weniger Überzeugungstäter oder Markenpatrioten kann sich leider kein Automobilhersteller der Welt auf Dauer auf dem Weltmarkt halten.

 

Die Folge - ...bye, bye... - Nett war's.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.