Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe jetzt etwa den 3. Teppichfussmattensatz gesehen der sowohl grün wie auch grau ist. An den Stellen die dem Licht weniger ausgesetzt waren sind sie noch grau die anderen Stellen schön tiefgrün.

Geht es Anderen genauso? Aber warum die Veränderung zu grün?????

 

Hat jemand seine Fussmatten zurückgefärbt und wenn ja welche Farbe eignet sich dafür?

Danke - 280zx-turbo

hab ich auch - ignoriere es.
Heißt das, daß du die Original-Fußmatten schonst und mit "Kopien" rumfährst ?
die Orginalen hatten ihre besten Tage schon hinter sich und ruhen sich nun in der Mülltonne aus.. :biggrin:
liegt dass nicht an den oft defekten Heizungswärmetauscher - der mit auslaufender Kühlflüssigkeite die matten färbt....
  • Autor

Ich habe hellgraue Teppiche, graue Türverkleidungen und graue Sportsitze und die originalen (ich hasse Fremdzubehör) Matten im Auto drin. Sieht irgendwie nicht so gut aus mit grünen Fussmatten

.

Die Verfärbungen kommen nicht von der Kühlflüssigkeit denn auch die hinteren haben sich verändert, muss mit der UV-Strahlung zu tun haben.

Wenn jemand eien grauen oder schwarzen Satz, auch gebraucht, hat wäre ich sehr interessiert.

Ich empfehle auch die Hüther-Teppiche! Die Qualität ist den Original-Matten absolut ebenbürtig, welche obendrein in ansehnlichem Zustand kaum mehr zu bekommen sein werden.

 

Vizilo

 

P.S. Deine Signatur gefällt mir! Besonders der X300! :cool:

Mal ne Frage zwischengeworfen: Ich habe auch Matten aus dem Zubehör drin (von Skan) und die sind von der Qualität her auch völlig in Ordnung! Fassen sich gut an und fügen sich wunderbar in die Optik ein. Allerdings rutschen sie gerne mal hin und her, wenn ein unachtsamer Gast im Fahrzeug sitzt.

Hat jemand seine Fußmatten irgendwie fixieren können? Hatte schon an Klett gedacht, aber so richtig gut wird das auf dem Fahrzeugboden auch nicht halten, denke ich. Hat jemand nen besseren Vorschlag?

 

Gruß

  • Autor

@Vizilo: Danke fürs Kompliment, der X300 ist einer von nur 100 "Double-Six" die anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums der Marke Daimler (englisch) gebaut wurden.

Gruss aus Zürich

@Vizilo: Danke fürs Kompliment, der X300 ist einer von nur 100 "Double-Six" die anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums der Marke Daimler (englisch) gebaut wurden.

Gruss aus Zürich

 

Ist ja´n Ding, habe gerade gestern Nacht einen Daimler Double-Six X300 als Langversion hier in Leipzig stehen sehen! Hmm, naja, vielleicht wenn ich mal groß bin... :rolleyes:

 

Viele Grüße zurück!

 

Vizilo

 

P.S. Und jetzt weiter mit den Matten. :smile:

Wegen Fixierung gibt es so Plastikverschlüsse, die in den Fahrzeugteppich geschraubt werden. Hatten glaube ich die letzten 9000er serienmäßig. Dazu dann entsprechende Teppiche mit den plastikverstärkten, ovalen Bohrnungen, die man auch bei den Autoteppichherstellern bestellen kann.

 

Original hin oder her, ich bin da kein Fetichist. Wenn eine Nachrüstlösung mindestens genauso gut ist, dann warum nicht. Ansonsten nicht, Puntk... :smile:

Mal ne Frage zwischengeworfen: Ich habe auch Matten aus dem Zubehör drin (von Skan) und die sind von der Qualität her auch völlig in Ordnung! Fassen sich gut an und fügen sich wunderbar in die Optik ein. Allerdings rutschen sie gerne mal hin und her, wenn ein unachtsamer Gast im Fahrzeug sitzt.

Hat jemand seine Fußmatten irgendwie fixieren können? Hatte schon an Klett gedacht, aber so richtig gut wird das auf dem Fahrzeugboden auch nicht halten, denke ich. Hat jemand nen besseren Vorschlag?

 

Gruß

 

Mit Kabelbindern irgendwie an das Sitzgestell pfriemeln.

Die Dinger gibt es in verschiedenen Farben,Stärken und Längen.

Grüße

landschleicher

Mit Kabelbindern irgendwie an das Sitzgestell pfriemeln.

Ja, endlich mal eine professionelle Lösung!

Nicht so ein Kram, wie die hier zu weiten Teilen bekannten rutschsicheren Matten aus dem Hause H.

 

Genau, Kabelbinder, DAS ist es!

*ichgehdannmalebenbrechen*

habe gerade bei Huether Passform-Matten bestellt. In einer schönen Farbe mit Stick auf der der Fahrermatte für 39,- Euro inkl. alles. Eine Woche Lieferzeit. ich bin gespannt und werde berichten
Ist sicher nicht schlecht, aber ich hätte Dir auf jeden Fall eine der besseren Qualitäten, am besten die rutschfesten, empfohlen. Die Kohle legt man ein mal, aber über die Matten freut (oder bei schlechten ärgert) man sich dann jahrelang jeden Tag.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.