Mai 2, 201114 j StRudel, echt coole Story! Jetzt ist ja dann wohl klar mit welchem Gefährt Du dann zum Sachsentreffen einschwebst! Vizilo P.S. "Grummel" find ich trotzdem gut.
Mai 2, 201114 j Autor @Corni: Der sieht nicht ohne Grund so aus - ER IST ES! @Matthias und alle anderen: Ich hoffe das klappt soweit. Rein fahrtechnisch steht dem bis auf den horrenden Kraftstoffverbrauch nichts im Wege - dazu krame ich noch im Forum... vielleicht will auch gleich wer helfen: Da ich der Tanknadel in dem so schnell kein Vertrauen mehr schenke, aber der Kraftstoffverbrauch bei meiner an den Tag gelegten Fahrweise (100 bis 110, vorausschauend, etwas bepackt) von ca. 45 bis 50 Litern auf nicht einmal 400km so gar nicht in Ordnung geht, ist da irgendwo anders der Wurm drin. Kann das mit der nicht in den grünen Bereich wandernden Temperaturnadel zu tun haben (der Motor aber wird warm, im Stadtverkehr springt auch irgendwann der Lüfter vo®m Kühler an, und dreht bei Bedarf nach Abschalten des Fahrzeuges auch nach), die sich aber ab und an (Stadtverkehr; verbunden eben mit Lüfteraktivität) doch ein wenig nach oben bewegt?! Thermostat defekt? (eine Undichtigkeit konnte ich noch nicht feststellen, es roch auch nicht nach Kraftstoff; einfach viel zu fett eingestellt?! Wagen läuft absolut rund, Leerlauf etwas hoch bei knapp 1.000 U/min) @matti: Türen ganz ganz leicht befallen, nur an den Unterkanten. AWTs gehen noch i.O., Radläufe vorne und hinten machen sauberen (keinen aalglatten) Eindruck. Endspitzen leicht befallen. Bei weitem nicht so übel wie der RAABe. (achso, der Auspuff... na gut, das ist für mich nicht Rost im eigentlichen Sinne, denn das ist Verschleiß) @Martin: Ja, wir haben ein wenig erzählt... und nochmal: der Wagen ist sowas von scharf! @Grummelaner: Das wird wohl vorerst sein oder eher mein Schicksal sein. Ich hätte damit nicht rausrücken sollen... eigentlich war ich für... nee, das behalte ich nun wirklich für mich.
Mai 3, 201114 j Autor Ich auch. Aber, klaus, ich habe mir hier gar nicht vorgeschrieben, ihn zu restaurieren. Also bitte nicht enttäuscht sein, falls Du mit derlei Erwartungen dort rangehen solltest.
Mai 3, 201114 j Autor Ich lasse das lieber bleiben. Eine Bestandsaufnahme besteht, einen Mängelbericht habe ich, er war auf der Bühne und und und. Aber bevor ich das hier reinschreibe und immer mal wieder gefragt werde "Hast Du schon?", "Was ist nun mit?" und "Wir warten auf...", halte ich mich - zumindest mal dahingehend - möglichst neutral. Hierbei trotzdem nochmals ein herzliches Danke für die bisher empfangene Hilfe, Anteilnahme, Begrüßung, für das Kennenlernen und Aufnehmen in der Gemeinschaft. So allmählich habe ich wirklich den Eindruck, auch in den tieferen Kreisen etwas mehr angekommen zu sein. Und ich kann nur wiederholt betonen, dass ich mich sehr wohl hier fühle, und hoffe, doch auch in meiner Art und Weise ein wenig dem Forum und Saabkreisen beisteuern zu können. :-)
Mai 3, 201114 j Und ich kann nur wiederholt betonen, dass ich mich sehr wohl hier fühle, und hoffe, doch auch in meiner Art und Weise ein wenig dem Forum und Saabkreisen beisteuern zu können. Ja aber sicher doch! Sehr unterhaltsame Beiträge von technisch interessant bis "Höherer Stammtisch-Blödsinn" alles dabei. Ich les das immer gern. Lustige Threads hast Du aufgesetzt (zB. "Wie seht Ihr eigentlich aus"). Zum Kommentieren hab ich allerdings nicht immer so viel Zeit, seitdem ich nicht mehr arbeite... Saabinchen HH
Mai 3, 201114 j Hierbei trotzdem nochmals ein herzliches Danke für die bisher empfangene Hilfe, Anteilnahme, Begrüßung, für das Kennenlernen und Aufnehmen in der Gemeinschaft. So allmählich habe ich wirklich den Eindruck, auch in den tieferen Kreisen etwas mehr angekommen zu sein. Und ich kann nur wiederholt betonen, dass ich mich sehr wohl hier fühle, und hoffe, doch auch in meiner Art und Weise ein wenig dem Forum und Saabkreisen beisteuern zu können. Ui, StRudel, haste bei diesen offiziellen Worten Anzug und Krawatte getragen?! Und dich mit geradem Rücken hinter`m Rednerpult aufgestellt? Klingt plötzlich so formvollendet! Aber: Einmal Blumen für dein Sein!!
Mai 3, 201114 j @strudel: habe heute nachgesehen. Bei "Kalt" ist die flache Seite des Halbmondes "Unten", bei "Warm" oben.
Mai 3, 201114 j Autor Ganz förmlich in Papas altem Mäandermusterpulli, der blauen Arbeitsjacke, dreckigen und verharzten Fingernägeln sowie Thermohose samt Arbeitsschutzschuhen. Danke, Boris! Da werde ich in einer passenden Minute nochmal den Arm ins Loch stecken und die Hand irgendwo dort drin versinken lassen, bis irgendwann das "Aaah, da ist er ja" kommt. Auf der Fahrt war's ganz angenehm, bei eingeschalteter Lüftung kam aus den oberen seitlichen Öffnungen (die, die immer Luft durchführen) kältere Luft als bei ausgeschalteter. Ein Fortschritt, mag ich mal meinen, hihi. @Saabinchen HH: Ich hatte einige Male in den letzten Tagen das Bild des durch Deutschland schlendernden weißen 96er im Kopf. Eine wunderbare Fahrt möcht' ich Dir nochmals wünschen!
Mai 3, 201114 j Ganz förmlich in Papas altem Mäandermusterpulli, der blauen Arbeitsjacke, dreckigen und verharzten Fingernägeln sowie Thermohose samt Arbeitsschutzschuhen. Das ist ein schönes Bild. Deine zart-schmelzende Rosablume.
Mai 3, 201114 j RAABe war fertig mit sich & der Welt...ich hätt den nichtmal mehr geschlachtet Selbst wenns ein turbo gewesen WÄRE...nee...der war einfach nur n Mülleimer. Grummel: ich seh ja meine Felgen gar nicht im Kofferraum?!
Mai 3, 201114 j Sitzt der Kontakt am Motor-Temperaturfühler denn überhaupt? Ich hab noch diverse Bosch-Microfich Unterlagen bzgl der Kalibierung der K-Jet, falls er doch mal eingestellt werden muß.
Mai 3, 201114 j Autor Äääähm... den habe ich noch gar nicht überprüft, ist es doch allein ein Verbrechen, wie ich die Motorhaube derzeit nur öffnen kann. Der Kaltstartsensor (nennt man das so!?) war ab, ist aber wieder dran gesteckt - aber der hatte nun damit nix zu tun, liegt der Verbrauch ja sowieso immer noch irgendwo zwischen Böse und Ganz Böse. Die Felgen wurden unterwegs eingeladen - mit solchen dreckigen Dingern kommt mir das Auto nicht aufs Bild. *kicher* Ein Mülleimer. Meine Aussage, immer mal wieder, bezüglich Schlachtobjekt, was metallene Karosserieteile betraf: Das, was der Rost nicht schon besiegt hatte, das war durch den Hagelschaden entwertet worden. Armes Tuxtux. (habe ich vorhin überhaupt ROSABLUMEn geschenkt bekommen, hm? *-*)
Mai 4, 201114 j War das Kaltstartventil. Hat keine andere Funktion, als einige Sekunden nach Kaltstart eine zusätzliche Prise Sprit in den Krümmer zu pusten
Mai 4, 201114 j Äääähm... den habe ich noch gar nicht überprüft, ... Hast Du in Deiner Gegend irgendeine mit dem 900er vertraute Hilfe bei Deinen Bemühungen...oder verlässt Du Dich ausschliesslich auf den virtuellen Forumsbeistand?
Mai 4, 201114 j Autor Da, wo er derzeit steht, nichts. Da verlasse ich mich soweit erstmal auf die Hilfe von hier.
Mai 8, 201114 j Autor Ups... http://up.picr.de/7046182plf.jpg Währenddessen... die passen zusammen: http://up.picr.de/7046183ash.jpg Um auch ein wenig von den technischen Friemelarbeiten zu berichten: Auspuff steckt wieder zusammen. Motorhaubenzug (naja, es war ja eher das 'Seil' aus dem Griff unter dem Armaturenbrett gerutscht) repariert. Professionell den Innenraumfilter ausgeklopft (jaaa, da kommt auch ein neuer...) Stauklappe überprüft - sauber wie Babypopo (aber - wie's auch bei dem ist - 'ne kleine braune Spur gibt's immer) Luftfilterkasten beschaut - ist keine Ölaufbewahrungsstelle Der Versuch, das rechte Außenspiegelgehäuse wieder ein wenig mehr zu befestigen, ist eher gescheitert - ohne Verluste, aber das gehe ich dann bei besserer Gelegenheit nochmal an. Leerlauf nun etwas niedriger (Riemen sitzen nun wieder besser... aber das Nachspannen ist nicht die Dauerlösung... da sollen neue her, und zwar... äääääääähm *augenrausfall* http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/antrieb-nebenaggregate/keilriemen/886/ Welche?!) (die Tanknadel ging nach der Aktion 'Steckerüberprüfung' auf einen etwas nachvollziehbareren Wert; die Nadel für die Temparaturanzeige will's noch nicht so richtig tun... bei 'nem Viertel (des Insgesamtbereiches) springt der Lüfter an, sie bewegt sich dann auch ganz langsam wieder nach unten; diesen Viertel-Bereich hält sie wohl für ihr gesamtes Tätigkeitsfeld...)
Mai 8, 201114 j -Professionell den Innenraumfilter ausgeklopft -Luftfilterkasten beschaut :biggrin: @Riemen: Ja sitzt da jetzt noch einer drauf oder wie? Nimm daß Ding am besten mit beim Teilekauf oder nimm dir ne Schnur und miß das mal aus. Ich hatte bisher fast immer Hudelei mit den Längenangaben. Entweder war der Riemen doch kürzer/länger als vom Teilefritzen verkauft, oder die Liste mit den passenden Längen für mein Auto lag schief oder oder...
Mai 8, 201114 j Autor (...deswegen machte die Servo da auch nicht mit) Ja, Lichtmaschine etc. ist da mit zwei Riemen gesichert... einen davon siehst Du oben. Ich habe noch nichts dahingehend festgestellt, dass einer dieser beiden kleineren Riemen noch etwas anderes tun sollte, als es der erste tut. Gemerkt, wofür da zwei sind, habe ich ja nun wohl... oder sehe ich das total falsch?
Mai 8, 201114 j Sieh´s praktisch....hast ja ebenfalls jeweils zwei Rücklichter hinten ;-) Mein ehemaliger GLi mit Klima hatte nur einen Riemen, zweiten Platz nahm der Klimakompressorriemen ein. Mein Jetziger hatte auch Klima aber trotzdem zweifachen Keilriemen. Saab halt....jedes Modelljahr was anderes.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.