Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Gemeinde,

 

bei meinem 2003 9-3 geht die Höhenverstellung des rechten Xenonscheinwerfers nicht. Wenn ich die Leuchtweite manuell verstelle bewegt sich nur der linke Scheinwerfer, der rechte bleibt auf Position 0.

 

Zum Glück sind beide Scheinwerfer im Normalbetrieb auf der selben Position,jedenfalls soweit ich das an der Garagenwand sehen kann.

 

Kann man das irgenwie reparieren oder muß ein neuer Scheinwerfer her? Was würde mich ein neuer Xenonscheinwerfer kosten?

 

Da ich den Saab vor einer Woche bei einem Händler gekauft habe, müßte er das doch auf Gewährleistung i.O. bringen ?

 

Gruß

 

efpe

 

Da ich den Saab vor einer Woche bei einem Händler gekauft habe, müßte er das doch auf Gewährleistung i.O. bringen ?

 

Genau. Fummel nicht selbst dran rum, sondern lass den Haendler das machen.

 

Gruss,

Martin

manuelle Höhenverstellung bei Xenon?
  • Autor
Woran erkenne ich denn, ob ich xenon habe?...der scheinwerfer hat jedenfalls diese typische Linse. Und da ich ne AHK habe, denke ich mal das man da auch ne manuelle verstellung hat?
Dann hast du kein Xenon... Anhaenger hin oder her... Bei Xenon regeln das Sensoren und man hat keine manuelle Verstellung
Dann hast du kein Xenon..

 

hat Saab denn Halogenscheinwerfer verbaut?

hat Saab denn Halogenscheinwerfer verbaut?

 

Ja, auch ohne Xenon sind es Linsenscheinwerfer mit H7 Birnen.

Ja, auch ohne Xenon sind es Linsenscheinwerfer mit H7 Birnen.

 

Aha, Danke

 

Das heisst das die von einem Laien von außen nicht zu unterscheiden sind?

 

Xenon muss meines Wissens nach immer mit Reinigungsmöglichkeit und automatischer Leuchtweitenregulierung gebaut werden.

 

Bei H7 ist das nicht so.

 

Sind meine Infos richtig?

Aha, Danke

 

Das heisst das die von einem Laien von außen nicht zu unterscheiden sind?

 

Xenon muss meines Wissens nach immer mit Reinigungsmöglichkeit und automatischer Leuchtweitenregulierung gebaut werden.

 

Bei H7 ist das nicht so.

 

Sind meine Infos richtig?

 

 

Ja, stimmt.

Ich würde sagen das der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung defekt ist. Der Motor selber ist in der Scheinwerfereinheit verbaut.

 

Das genze nennt sich im WIS :

Motor,Leuchtweiteneinstellung,rechts(280FR)

 

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

 

Gruß

Roman :smile:

@Ravenous

Wusste gar nicht, dass es Glühobst gibt... :biggrin: Wenn dann schon Glühlampe.

 

Naja egal.

@efpé

hast du den Saab mit der Angabe Xenon gekauft? Wenn ja, dann passt da was nicht

  • Autor

Hallo an Alle!

 

Da habe ich mich wohl als Laie geoutet! Ich habe gestern gleich mal nachgesehen und es sind natürlich keine Xenonscheinwerfer! Diese Linsen sehen dem aber recht ähnlich.... :rolleyes:

 

Ich habe das Auto nicht als " Xenon-Auto" gekauft, ich dachte nur der Verkäufer hätte das übersehen wie den Regensensor und die abnehmbare AHK. Schade....

 

Was kostet mich denn dann ein neuer H7-Scheinwerfer ?

 

Verschwitze Grüße

 

efpé

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Nur falls es jemanden interessiert:

 

Ein neuer H7-Scheinwerfer kostet 385 Euro, hab gerade beim freundlichen Saab-Händler angerufen.

Hallo!

Wenn Du am Lichtschalter/Drehschalter noch eine Verstellmöglichkeit mit drei Positionen siehst,hast Du H7-Licht,bei Xenon gibt es diese Einstellmöglichkeit nicht,die stellen sich selber ein.........

Gruß,Thomas

  • Autor
Kann mir jemand mal die Teilenummer für nen rechten H7-Scheinwerfer für nen 2004er 9-3 sagen?

Article : Scheinwerfer

PartNo : 12799350

Usage : RH

Für Rechtsverkehr.

Order Quantity : 1

Aber um nochmals Beitrag 10 ins Gedächtnis zu rufen:

Du brauchst für Dein beschriebenes Problem keinen neuen Scheinwerfer, sondern "nur" die Leuchtweitenverstellung, bei der, wie auch bei mir im 901, manchmal der Motor (durch Feuchtigkeit und Korrosion) schlappmacht.

  • Autor

Ich war beim Freundlichen und der meinte der gesamte Scheinwerfer müsse raus!

 

Hab nen 2004er Modell ...

 

Zahlt eh der Verkäufer...Ich hab noch Gewährleistung!

 

Zahlt eh der Verkäufer...Ich hab noch Gewährleistung!

 

nimm es mir nicht übel, aber

 

nur weil es ein anderer zahlt ist es noch lange nicht OK das einfach mal auf verdacht getauscht wird.

  • Autor

Was soll ich denn machen?

 

Wenn Herr Gaworski sagt da muss nen neuer Scheinwerfer rein, dann kann ich als Saab-Neuling nichts machen!

 

Ich bemühe mich ja schon nach Kräften, das kein Neuteil gekauft werden muss....deshalb die Frage nach der Teilenummer!

 

Gibt es denn den Stellmotor bzw. Leuchtweitenverstellung extra zu kaufen und welche teilenummer hätte er dann?

 

Wie kann ich den Stellmotor finden und prüfen?

Zumindest bei Saab direkt gibt es nur den kompletten Scheinwerfer.

 

Und wenn man sich mal das Gehäuse anschaut, hat sich die Frage auch erübrigt, denn die Höhenverstellung ist eine Einheit mit dem Gehäuse.

 

Und warum soll man sich als Käufer vom Händler extra einen Kopf machen, wie der den Mangel behebt ?

 

Dafür kauft man ja beim Händler, damit man ein geprüftes Auto mit Gewährleistung bekommt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.