Veröffentlicht Juli 11, 201015 j Hallo, leider hat sich mein Aero mit einem lauten Knall, viel Rauch und Funkenflug am Freitag verabschiedet. Eine konkrete Diagnose liegt noch nicht vor, aber soweit ich sehen konnte scheint ein Loch im Motor zu sein. Viel schlimmer ist aber, dass sich die Reperatur einige Zeit hinziehen kann und ich ohne Auto dastehe. Laut Werstatt wird er definitiv nicht bis August repariert sein und ich wollte mit 3 Kindern in den Urlaub. Meine Idee war jetzt einen guten und günstigen 9000 zu erwerben im Bereich bis 1500€, der zumindest ein halbes Jahr durchhält ohne gößere Instandsetzungsmaßnahmen. Ich hoffe mir kann jemand helfen. So schlimm die Sache auch ist, aber wenn schon in den Urlaub fahren dann mit Stil.
Juli 11, 201015 j Autor Danke ich lese auch grad die Kaufberatung, leider fehlt mir bei den 9000ern die Erfahrung um ein Gutes von eim Schlechten Angebot zu unterscheiden und grad in dieser Preisklasse sind bestimmt einige Angebote dabei wo ich mich vllt. anschei...
Juli 11, 201015 j was man halt für ein auto für 1500eur erwarten kann ... ist noch nicht mal im ansatz deine motorrevision beim 9.5 ... soll ich den thread zum 9k bereich schieben?
Juli 11, 201015 j Meine Idee war jetzt einen guten und günstigen 9000 zu erwerben im Bereich bis 1500€, der zumindest ein halbes Jahr durchhält ohne gößere Instandsetzungsmaßnahmen. Ich hoffe mir kann jemand helfen. So schlimm die Sache auch ist, aber wenn schon in den Urlaub fahren dann mit Stil. Die Forderung "gut" und gleichzeitig die Erwartung "halbes Jahr ohne größere Instandsetzung" wird eigentlich schon durch Deine Preisvorstellung erschwert. Für 1,5 Kilo wirst Du es schon nicht leicht haben, einen brauchbaren Einspritzer zu finden, geschweige dann einen Turbo, der von der Fahrleistung her Deinem B235 entspricht - von der Rumfahrerei und den damit verbundenen Kosten für eine oder mehrere erfolglose Grottenbesichtigungen mal ganz abgesehen... Es gibt natürlich Zufälle und glückliche Augenblicke, in denen man einen passenden Wagen findet - aber nach McMurphy *garantiert* nicht unter Zeitdruck mit einer Urlaubsreise im Nacken. Fahr notfalls mit einem Mietwagen in die Ferien - und investiere die Kohle in einen hochwertigen, von einer Kolbenschleiferei aufgebauten Rumpfmotor für den Schadwagen - statt dann irgendwann nach den Ferien auf den nächstbesten AT-Motor mit zweifelhafter Historie zurückgreifen zu müssen.
Juli 11, 201015 j Autor Erstmal noch Entschuldigung, ich hab euch noch nicht alle Infos gegeben. Der Händler, wo ich dass Auto gekauft habe ist noch in der Sachmängelhaftung. Allerdings bin ich durch die Beweislastumkehr nach 6 Monaten in der Nachweispflicht. Und bis es zu einer Entscheidung kommt wer den Schaden bezahlt wird sicherlich einige Zeit ins Land gehen (Gutachten-->Gegengutachten-->Gerichtsverhandlung) ohne das einer das Auto nur Ansatzweise repariert. Auch bin ich fast Tag täglich auf ein Auto angewiesen, so dass ein Mietwagen über längere Zeit hin einfach zu teuer wird. Ich hab mich deshalb für diese Variante entschieden, auchwenn ich weiß, dass es ein schwieriges Unterfangen wird, aber ich stelle in der Hinsicht auch keine Erwartungen an vergleichbare Fahrleistungen wie bei meinem Aero oder die Farbe (außer rot sollte er nicht sein).
Juli 11, 201015 j Hm, vielleicht sollte ich einen 9000er Verleih an Forums-Mitglieder eröffnen... scheint wenigstens ein bisschen Nachfrage zu bestehen... ein "normales" Auto kann Todi ja nicht mieten, weil der den Anspruch "mit Stil" hat...
Juli 11, 201015 j Autor Da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt:redface:, er soll ja nicht nur für den Urlaub sein, da würde ich sicherlich einen Leihwagen nehmen. Aber ich benötige so oder so einen fahrbaren Untersatz um einen längeren Zeitraum zu überbrücken und das geht nicht mit einem Leihwagen, schon weil ich diese Kosten selbst tragen müsste.
Juli 11, 201015 j oha Also für 1,5K wirst Du wohl kaum einen Händler finden der Dir so etwas verkauft, die meisten rechnen eh eine grössere Reparatur mit in den VK mit rein, deshalb stehen in PB die 9000er auch alle ohne Schilder da . Vielleicht wäre es mal einen Versuch wert die verbliebenen fSH zu kontaktieren, ob ein denen bekannter Kunde etwas in Kommision gegeben hat. So sehr sind die 9000er ja nun auch nicht beliebt, oder steht mein CSE kurz davor ein Youngtimer zu werden? ^^
Juli 11, 201015 j Moin, so ganz verstehe ich die Problematik nicht: Du suchst "irgendeinen" 9 k für ca. 6 Monate, der auch eine längere Fahrt (Urlaub) durchhält und bist bereit, bis zu 1500,- Euro auszugeben? Ok, dann geh hier in den Marktplatz oder die Internet-Autobörsen und suche Dir einen aus ... für 1500,- Euro wirst Du doch mit non-Turbo CCs und frühen CS Modellen zugeschmissen?! Daher dort nicht die billigste Grotte aussuchen, sondern einen einigermaßen mit Wartung. Dann noch fix eine Durchsicht in einer Saab-Werkstatt aus der Hilfeliste vereinbart und ab in den Urlaub ... Bei Interesse kannst Du mir auch eine PN senden. Dann sende ich Dir die Daten einer HH Werkstatt, die mir vor einiger Zeit mal einen günstigen 9k ( mit Automatik) anbot mit guter Historie. Habe aber bereits inzwischen 4 Saab, daher abgelehnt. Ggfls. ist der noch zu haben. Gruß, Mirco P.S.: Es gibt im Forum auch eine Rubrik "Suche Saab ..."
Juli 12, 201015 j Autor OK was ich mitbekommen habe sind in diesem Preissegment wirklich recht viel Grotten zu haben und ich werd wohl oder übel 2000+ bezahlen müssen um etwas brauchbares zu bekommen. Eine kleine Schönheit ist auch im Forum unterwegs http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/42267-verkaufe-saab-9000-cse-bj-1994-200-ps-automatik.html ,denn man sicherlich nicht nur 6 Monate fahren möchte. Mal schauen was sich so ergibt. Erstmal Danke für die Hinweise.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.