Juli 17, 201014 j Hallo, und auch noch willkommen![FSH]was, die gibt es auch in freundlich ? - hm... den suche ich noch... ... in 333 km Entfernung findest du einen! Schön, dass der Motor wieder rund läuft. Nun kannst du dich ja um die Bagatellen kümmern: hast du die Geräuschquelle schon geortet (wobei es im genannten Geschwindigkeitsbereich schon generell lauter zu werden beginnt)? Falls nicht, drück doch mal während der Fahrt (besser: Beifahrer machen lassen wegen Ablenkung ) gegen die hinteren Seitenscheiben. Geht das Geräusch weg, liegt die vordere Seitenscheibe nicht fest genug an der Dichtung zur hinteren Scheibe an. Die vordere Seitenscheibe soll so eingestellt sein, dass sie bei nur in der 1. Raste geschlossener Tür mit der Oberkante bereits die Dichtung berührt. Je nachdem müssten vordere oder/und hintere Scheibe neu eingestellt werden. Andere Möglichkeit wäre die vordere Dichtung zwischen Verdeck und Frontscheibenrahmen - kontrolliere mal, ob sie überall gleichmäßig dicht anliegt, evtl. kontrollieren, ob Zug am Handgriff während der Fahrt das Geräusch beeinflußt. Unabhängig davon viel Spaß mit dem Auto! Gruß, patapaya
Juli 17, 201014 j Autor Prins, so wie bei mir auch. Siumulator! Na da muss man auch erst mal drauf kommen, dass die die Einlese und Abschaltbaugruppe für die Benzinventile Simulator nennen weil sie dem Steuergerät des Wagens auch im abgeschalteten Zustand Ventile vorgaugelt (simuliert). Schön der deiner wieder läuft. Konnte da der Mechaniker die Adaption nicht rücksetzen, so dass er mit den verfälschten Werten anlaufen musste? er hatte es getestet, indem er die Benzinzufuhr unterbrochen hat. NUr unter GAS lief er fast normal. Kann es nciht erklären bin Laie. ICh kenne die WErstatt schon länger. DAs ist nciht so eine "Tauscherwerkstatt" Musste wohl neu, der olle "Simulant"
Juli 17, 201014 j Autor Hallo, und auch noch willkommen!... in 333 km Entfernung findest du einen! Schön, dass der Motor wieder rund läuft. Nun kannst du dich ja um die Bagatellen kümmern: hast du die Geräuschquelle schon geortet (wobei es im genannten Geschwindigkeitsbereich schon generell lauter zu werden beginnt)? Falls nicht, drück doch mal während der Fahrt (besser: Beifahrer machen lassen wegen Ablenkung ) gegen die hinteren Seitenscheiben. Geht das Geräusch weg, liegt die vordere Seitenscheibe nicht fest genug an der Dichtung zur hinteren Scheibe an. Die vordere Seitenscheibe soll so eingestellt sein, dass sie bei nur in der 1. Raste geschlossener Tür mit der Oberkante bereits die Dichtung berührt. Je nachdem müssten vordere oder/und hintere Scheibe neu eingestellt werden. Andere Möglichkeit wäre die vordere Dichtung zwischen Verdeck und Frontscheibenrahmen - kontrolliere mal, ob sie überall gleichmäßig dicht anliegt, evtl. kontrollieren, ob Zug am Handgriff während der Fahrt das Geräusch beeinflußt. Unabhängig davon viel Spaß mit dem Auto! Gruß, patapaya Klasse Tip, danke ! Mache ich gleich morgen. Ich denke, dass die DIchtungen eh mal fällig sind. Auf jeden Fall die auf der Fahrerseite, da die sich schon am EInstieg auflöst. DAs Geräusch tritt erst bei ca. 140 km/h auf. ICh würde es mit einem heulen beschreiben...
Juli 20, 201014 j Autor Hallo Gemeinde ! Kommen wir nochmal bitte zurück zur Zündkassette... Ich schreibe mal kurz auf, was passiert ist: Nach erfolgter Reperatur bin ich nun ca. 300 km gefahren. Es waren immernoch bei höherer Last, die ich im normalen Betrieb selten abrufe, ein ruckeln festzustellen. Sollte ja nach ca. 80 km weg sein. Heute dann nach dem einkaufen lief er nur noch auf 3 Pötten. Ich also zu Hause mit dem "Gasmann" am Ohr die Stecker von der Gasanlage einzeln abgezogen, und Zylinder 1 als defekt festgelstellt. Sicherheitshalber die (neuen) Kerzen untereinander getauscht, um hier einen Defekt auszuschliessen... - dann kam mein Nachbar, der bei einem Autoteilehandel arbeitet. Ich ihm das ganze vorgeführt... Stecker 1 ab, keine weiter Laufunruhe, Stecker 2 ab, läuft unruhiger, Stecker 1 auf Zylinder 2, läuft wieder auf 3 Pötten... dann der Hammer: Stecker 1 auf Zylinder 1 - das Ding läuft, alles wieder zusammengebaut und die Kiste läuift wieder auf 4 Zylindern... - Probefahrt... : immernoch das Ruckeln im mittleren bis hohen Belastungsbereich... - HIIIILFE !!!! Ich habe zunächst auf Zündspule getippt... - sind da eigentlich eine oder 4 in der Zündkassette ? - kann eine Zündspule auch ein Laie wie ich wechseln ? Sollte ich das prophylaktisch tun ? Wer mir erfolgreich hilft bekommt das erste Mineralwasser auf meinen Deckel...
Juli 20, 201014 j Die DI enthält 4 Zündspulen. Bei dem Modell kann man IMHO und laut EPC nichts dahingehend tauschen. Nur die untere Abdeckung und die Andruckfedern sind einzeln gelistet, aber auch schon mit dem Hinweis dass sie Teil der DI sind. Welche Stecker hast du abgezogen? Die an den Rails?
Juli 20, 201014 j Autor Die DI enthält 4 Zündspulen. Bei dem Modell kann man IMHO und laut EPC nichts dahingehend tauschen. Nur die untere Abdeckung und die Andruckfedern sind einzeln gelistet, aber auch schon mit dem Hinweis dass sie Teil der DI sind. Welche Stecker hast du abgezogen? Die an den Rails? Hi Flemming, sorry, ich kann nicht mehr sagen, wie das heisst. Der "Gasmann" hat mir am Telefon paralell INstruktionen gegeben. Von vorn betrachtet direkt hinter dem Öleinfüllstutzen habe ich die gesteckte Kunstoff-Abdeckung entfernt. Darunter sind die 4 zur Gasanlage gehörenden "Zündkontakte". Es wird jeweils 1 Zylinder angesteuert. Zylinder 1 funktioniert nicht richtig, oder nicht immer.... ALso eine ganz neue, komplette Zündkassette ???
Juli 20, 201014 j Nee, Da hinkt was mi den Begriffen. Die Zündanlage sitzt komplett in der schwarzen (oder roten) schmalen Kiste die längs im Zylinderkopf auf den Zündkerzen steckt. Da wo du warst sitzen die Einspritzventile für Benzin. Ggf. auch die Rails für LPG. Bei mir liegen die auf der DI. Kannst du bitte Mal ein paar Bilder von dem Bereich machen?! Hier eins, nicht Toll, besser als nix. Das wo die dünnen bunten Drähte hingehen sind die Gasdüsen (Rail, Injektoren). Von denen gehen Gummischläuche zu den 4 Rohren des Ansaugkrümmers. Dahinter bis darunter liegend müssten die Benzin-Einspritzdüsen liegen, IMHO direkt in die Rohre des Ansaugkrümmers eingeschraubt und oben über Verteilerrohr mit Sprit versorgt.
Juli 21, 201014 j Autor Nee, Da hinkt was mi den Begriffen. Die Zündanlage sitzt komplett in der schwarzen (oder roten) schmalen Kiste die längs im Zylinderkopf auf den Zündkerzen steckt. Da wo du warst sitzen die Einspritzventile für Benzin. Ggf. auch die Rails für LPG. Bei mir liegen die auf der DI. Kannst du bitte Mal ein paar Bilder von dem Bereich machen?! Hier eins, nicht Toll, besser als nix. Das wo die dünnen bunten Drähte hingehen sind die Gasdüsen (Rail, Injektoren). Von denen gehen Gummischläuche zu den 4 Rohren des Ansaugkrümmers. Dahinter bis darunter liegend müssten die Benzin-Einspritzdüsen liegen, IMHO direkt in die Rohre des Ansaugkrümmers eingeschraubt und oben über Verteilerrohr mit Sprit versorgt. Guten Morgen, als Anhang das Bild. Wir sprechen also von rails, denke ich. Ich habe, auf dem Bild zu erkennen, mal Stecker 1 abgezogen... (wie lege ich ein Bild hinter ein Wort ? - so wie bei Dir bei "hier" hinterlegt ist ?) Vermutest Du ein Defekt im rail oder eher in der DI ? Was kostet ungefähr so eine Zündkassette ? Viele Grüsse, Ralf
Juli 22, 201014 j Hi das deutet dann auf eine defekte Düse (kommt schon mal vor) oder einen Wackler in der Verkabelung hin. Und auf Benzin läuft er einwandfrei? Dann ein Fall für den Umrüster. Hinter Worte legen kann man nur einen Link (Wort markieren und dann die Weltkugel anklicken). Wenn du per Büroklammer Anhänge eingefügt hast, dann kannst du diese im Text wie ein Zeichen platzieren so dass sie nicht alle unten dran hängen. Büroklammer runterklappen und Anhang auswählen. Flemming
Juli 22, 201014 j Autor Hi das deutet dann auf eine defekte Düse (kommt schon mal vor) oder einen Wackler in der Verkabelung hin. Und auf Benzin läuft er einwandfrei? Dann ein Fall für den Umrüster. Hinter Worte legen kann man nur einen Link (Wort markieren und dann die Weltkugel anklicken). Wenn du per Büroklammer Anhänge eingefügt hast, dann kannst du diese im Text wie ein Zeichen platzieren so dass sie nicht alle unten dran hängen. Büroklammer runterklappen und Anhang auswählen. Flemming Hi Flemming, nee, der läuft auf Gas UND Benzin gleichermassen besch... - gestern bin ich wieder nur auf 3 Zylinder pöttkernd zu Hause angekommen. Heute morgen ging es wieder... - Ich habe eine neue Kassette bestellt. Der Gasmann sagte und ich glaube ihm, dass er einen Defekt an der Gasanlage zu 99 % ausschliesst. Defekte Düse scheidet denke ich aus, weil er ja auf GAS und BENZIN gleich unrund läuft. Ich tippe immer mehr auf die Kassette, weil wenn ein Zylinder ausfällt es immer Zylinder 1 ist. Dazu das Ruckeln bei Teil- und Vollast... VIele Grüsse, Ralf
Juli 22, 201014 j Autor jo, dann ja. Berichte mal wenn getauscht. klaro ! Danke erstmal ! können das auch thermische Probleme sein, außerhalb der Kassette, oder kann ich die ausschliessen ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.