Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also die beiden mir bekannten wirklich hochaufgeladen 1,4 mit jeweils 206 kW

 

 

?????

  • Antworten 132
  • Ansichten 24,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@Saab Stock Car:

Ja, wie man sieht: 6,8 Liter im kombinierten Verkehr beim 9-3 Griffin FWD mit demselben 2.0 Liter-Direkteinspritz-Benzinmotor wie im 9-5.

Das waren vor kurzem noch Diesel-Werte. Bei 220 PS, nicht zu vergessen.

Gefällt mir.

 

Gruß

 

saabista63

@Saab Stock Car:

Ja, wie man sieht: 6,8 Liter im kombinierten Verkehr beim 9-3 Griffin FWD mit demselben 2.0 Liter-Direkteinspritz-Benzinmotor wie im 9-5.

Das waren vor kurzem noch Diesel-Werte. Bei 220 PS, nicht zu vergessen.

Gefällt mir.

 

Gruß

 

saabista63

 

ja, ich bin heute (mit meinem 93er 9K 2,3T) auch die 6 km Landstraße von der Tankstelle nach Hause mit einem angezeigten Durchschnittsverbrauch von gut 5 ltr. gefahren, da ist eine durchgehende, gut überwachte 70er Beschränkung, die ich mit ca. 1500 U/Min im 5. Gang hinter mich gebracht habe .... :redface:

 

diese Fahrt war aber meiner Ansicht nach genauso realitätsfern wie die oben angeführten 6,8 ltr / 100km ... :cool:

Wir, die hier Autos "neu" kaufen, die bereits 9 Jahre oder aelter sind, sind ohnehin nicht Herstellerzielgruppe.... :cool:
In gewissen Maße doch, denn wer kauft ein neues Auto, dass alsbald unverkäuflich ist. Selbst bei Firmen-Leasingwagen wird da drauf geachtet. Bei uns ist der letzte Saab vorletztes Jahr zurückgegangen, neue wird es vorerst leider nicht mehr geben. Restwert ist zu niedrig und damit Leasingrate zu hoch.
Restwert ist zu niedrig und damit Leasingrate zu hoch.
Da klingen mir die Worte vom Nikolaus noch ganz anders in den Ohren.
ja, ich bin heute (mit meinem 93er 9K 2,3T) auch die 6 km Landstraße von der Tankstelle nach Hause mit einem angezeigten Durchschnittsverbrauch von gut 5 ltr. gefahren, da ist eine durchgehende, gut überwachte 70er Beschränkung, die ich mit ca. 1500 U/Min im 5. Gang hinter mich gebracht habe .... :redface:

 

diese Fahrt war aber meiner Ansicht nach genauso realitätsfern wie die oben angeführten 6,8 ltr / 100km ... :cool:

 

Wie ich schon an anderer Stelle schrieb:

 

Ich habe bis jetzt noch kein Fahrzeug gefunden bei denen sich die Herstellerangaben nicht erreichen ließen. Man muß es nur wollen.

@aero84:

Funktioniert sogar bei Hybridautos.:biggrin:

 

Natürlich können die Herstellerangaben nur "im Labor" erzielt werden.

Das ist ja der Sinn und Zweck der Sache, dass für alle exakt dieselben, reproduzierbaren Bedingungen gelten. Man nennt das naturwissenschaftliche Methodik, und es dient der Vergleichbarkeit - unabhängig vom Luftdruck, der Wetterlage, dem Fahrer, dessen Fahrweise, Tages- bzw. Momentanverfassung:eek: etc.

 

Gruß

 

saabista63

Vorgestern bin ich von Landsberg am Lech an den Achensee gefahren. 230 km - kurzer Stau vorm Fernpass, dann hat´s breziert - Achensee rechts rum - Passstraße einspurig bis zum Bremsenfading - doch noch rechtzeitig angekommen - Verbrauch 8,1 l/100km E10. Am Abend ruhige Heimfahrt im normal fließenden Verkehr Verbrauch auf 7,6l/100km gesenkt. Nach dem Tanken kurz vor der Grenze zeigte das SID 1057 km til empty. Wer Beweisfotos braucht, kann ich liefern.

Mit meinem 9-3 aero schaffe ich allerdings auch eine 1 vor den Verbrauch zu zaubern (Autobahnraserei).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.