Veröffentlicht Juli 17, 201014 j wodurch passiert denn sowas?? das ist der ZWEITE mit dem selben fehler!!!! was ist da los in dem system?
Juli 17, 201014 j I remember... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/51383d1279391196-wie-bzw-wodurch-passiert-denn-sowas-bei-210-km-h-rimg0015.jpg ... vor fast 20 Jahren in München hat auch mal ein "Getriebekunde" von mir behauptet, dass diese Saab 900 Turbo einfach nicht vollgasfest seien... Na dann gut N8 ! Gerd
Juli 17, 201014 j Kann jemand bitte ernsthaft antworten, mich interessiert es. Wenn's kein Softurbo ist, wie passiert das dann trotz Klopfregelung? Falscher ZZP, defekte Kerze, zuwenig Benzindruck ergo zu mageres Gemisch oder überhöhter (Grund-)Ladedruck?
Juli 18, 201014 j Autor zündzeitpunkt wurde eingestellt, und stimmte, 95ér benzin war auch drin und der rannte wie ein schwein unglaublich, aber nur halt bis...... wodurch kommen denn auch die verfärbungen zu stande? auf dem ersten blick sieht er aus wie ein mit defekter kopfdichtung ausgewaschener kolben..
Juli 18, 201014 j Wenn er mit 95er wie ein Schnwein rennt käme mir das komisch vor. Mit der Klingelsuppe dürfte das APC doch eigentlich gar keinen Ladedruck erlauben?
Juli 18, 201014 j Autor um mich zu vergewissern ob die leistung stimmt, ist mein nachbar gefahren, der fährt den selben typ und sagte der läuft echt gut. leerlauf ist ruhig anzug ist gut usw. nur er sagte das im tacho der ladedruck niedriger wäre als in seinem wagen. er ging wohl nicht in den roten bereich rein... das apc ventil hat sowieso komische faxen gemacht. es war auch bei anderen probefahrten immermal komisch am klacken und ich konnt nicht begreifen wieso. desweitern, stand der wagen in der werkstatt motor aus zündung aus und auf einmal war das ventil bestimmt 20 sec nur am klackern und irgendwann wars weg... hat der auch vor schon zweimal gemacht.... mit was für einem sprit fahrt ihr denn den t16s?
Juli 18, 201014 j Autor wenns am sprit gelegen hätte, hätten da nicht alle zylinder in etwa so aussehen müssen??? und was kann das wie o.b. mit meinem aps zu bedeuten haben?
Juli 18, 201014 j [...] mit was für einem sprit fahrt ihr denn den t16s? Super+ von esso. allerdings ist es auch ein FPT+ ps. Mein Beileid, mir ist vor vier Jahren haarklein dasselbe passiert: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/35321-vmax-ist-das-normal-4.html#post475700
Juli 18, 201014 j Autor habs gelesen und hört genau nach meinem fall an.... nur schöner geschrieben;-) woran hats denn nun deiner meinung nach gelegen??? an der apc anlage oder am sprit? was heisst fpt+??? bin saab-neuling und will allses wissen:-) grüsse
Juli 18, 201014 j Autor wenn ich mir denn jetzt wieder sonen gebrauchten motor zulege, komplett natürlich, woran oder gibt es unterschiede und worin bestehen diese ob es ein motormit fpt oder lpt ist??? kann ich das sehen spielen da die veinspritzventile krafstoffdruck etc ne rolle?? und nochmal die frage was kann das für eine geschichte mit meinem apcventil sein????
Juli 18, 201014 j So sah mein gehimmelter Motor wohl auch aus. Bei mir war es a) fehlende Sensibilität (gelle hft ?) b) ein abgerutschter Unterdruckschlauch zum Wastegate c) kein Druckwächter --> kein Abregeln des Ladedrucks, Motor futsch ! Hat ca. 5 km Autobahn standgehalten.... Grüße, Dirk
Juli 18, 201014 j Du siehst ja, dass der Kolben ganz offensichtlich durch ein Hitzeproblem das Zeitliche gesegnet hat. Dafür gibt es verschiedene Gründe: - Kühlleistung zu gering - eventuell auch durch verkalkte Durchgänge im Motorblock. - Vorzündung nicht korrekt, eventuell Druckdose defekt - Zu mageres Gemisch im oberen Drehzahlbereich, da der BZR zu wenig Druck abgibt - Warmfahrphase des Motors zu wenig beachtet - Trotz der hohen Außentemperaturen Zunder gegeben Aber da ist eigentlich Hft der richtige Mann für eine Diagnose. Wenn das APC Ventil gelegentlich geklappert hat, dürfte der Ladedruck auch reduziert worden sein. Super Plus halte ich beim FPT nicht für zwindend nötig, es sei denn, Du rufst häufig die volle Leistung ab. Im Falle von Super sollte das APC Ventil durch früheres Klopfen und damit einer Reaktion des Klopfsensonrs den Ladedruck reduzieren. Gleiches gilt verstärkt für Normalbenzin. Beim LPT halte ich Super Plus dagegen für empfehlenswert, weil er die Eigenschaften zum Druckabbau beim Klopfen genau nicht hat. Oder noch: Hast Du denn etwas am APC justiert? LPT und FPT sind vom Motor her gleich. Der Unterschied liegt nur in einer anderen Getriebeübersetzung, der APC Elektronik und dem LLK.
Juli 18, 201014 j [...]was heisst fpt+???[...] bei mir heißt das: ein 'full pressure turbo' mit einer an die Bedürfnisse des Fahrers leicht angepassten Leistungsabgabe. Wieviel Veränderung dieses '+' tatsächlich bedeutet, dürfte bei verschiedenen Saab-Fahrer*innen recht unterschiedlich ausfallen...
Juli 18, 201014 j Autor wer oder was ist hft?? an dem apc kann man was justieren??? bin ich ein blödet schwein was die kiste betrifft:-(
Juli 18, 201014 j akutes Sensibilitätsdefizit des Piloten... wer oder was ist hft?? an dem apc kann man was justieren??? bin ich ein blödet schwein was die kiste betrifft:-( Der ist gut!:biggrin:
Juli 18, 201014 j Autor ah sorry aber wenn "hft" was wüsste hätte er bestimmt was erklärendes geschrieben?! also wenn der dritte motor auch hochfliegt dann fahre ich wohl wieder nen anderen hersteller:frown:
Juli 18, 201014 j will ich aber garnicht:rolleyes: dann solltest du vielleicht mal dein Auto in kundige Hände geben und prüfen lassen warum die Motoren hopps gegangen sind....... Baust du den Motor nun einfach ein und fährst wieder, kannst du auch direkt bei Mobile oder so nach nem Auto um gucken.....
Juli 18, 201014 j ah sorry aber wenn "hft" was wüsste hätte er bestimmt was erklärendes geschrieben?! Nö, beim ersten Mal holt der Mann selten weit aus. Aber dass er was weiß, davon kannst du ausgehen. Da wäre dein Auto übrigens in guten Händen, ist von Kleve keine Weltreise.
Juli 18, 201014 j Autor na ich seh das ein bissl anders.... an dem wagen haben in den vergangenen drei vier jahren viele leute rumgeschraubt und gemeint sie wären profis und verstehen ganz besonders viel von saab, da setzte ich mich lieber selber hin und behelfe mir mit tipps und erfahrungswerten lieber selber... ich hoffe ich trete hier niemandem zu nahe!!?? aber es ist einfach so, ich habe jetzt seit zwei monaten zwei von den wagen und kann sagen das es eine gut durchdachte aber komplexe angelegenheit ist..
Juli 18, 201014 j Es gibt hier in Deutschland offenbar nicht mehr allzu viele Leute, die sich wirklich mit den Dingern auskennen - aber es gibt sie noch. Schau mal in die Hilfeliste
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.