Juli 19, 201014 j Hauptsache du bleibst bei der null, anstatt der drei.... Wieso? Laufleistungen von 400.000 km reichen mir... und die schaffen offenbar auch die 2.3 bei meiner Fahrweise ohne Eingriff in die Kettenmechanik oder sonstige Operationen, für die der Motor geöffnet werden müsste. Oder worum geht's hier?
Juli 19, 201014 j Wieso? Laufleistungen von 400.000 km reichen mir... und die schaffen offenbar auch die 2.3 bei meiner Fahrweise ohne Eingriff in die Kettenmechanik oder sonstige Operationen, für die der Motor geöffnet werden müsste. Oder worum geht's hier? schlicht darum das die "3" nicht in den 900 passt
Juli 19, 201014 j schlicht darum das die "3" nicht in den 900 passt Mechanisch oder vom Charakter her? Antriebswellen?
Juli 19, 201014 j Fahre meinen 1992er 9000 2,3 tu mit H&R Federn 45mm und 17 Zoll Felgen. Das Ding liegt wie Shakira auf Koks HERRLICH Da war mein 900er als 16S mit 195er Reifen nicht so toll.....
Juli 19, 201014 j Mechanisch oder vom Charakter her? Antriebswellen? Nach meiner bisherigen Sekundärquellenrecherche dürfte der Kurbelwelle schlicht das Getriebe im Weg sein. Du erinnerst Dich: der 900 ist etwas unkonventionell konstruiert, nicht so ein Fronttrieblerquermotormainstream wie der Fiat.
Juli 19, 201014 j ... Da war mein 900er als 16S mit 195er Reifen nicht so toll..... Die Antwort hierauf wurde schon weiter oben gegeben:rolleyes: Mechanisch oder vom Charakter her? Antriebswellen? Das war jetzt aber nicht Dein Ernst, oder?
Juli 19, 201014 j Mechanisch oder vom Charakter her? Antriebswellen? Sach-mal, willst Du uns hier *tatsächlich* veräppeln...?!? Wüsste da noch einen gut erhaltenen Small-Block aus 'nem ollen Chevy, der dürfte mit minimalsten Anpassungen wesentlich besser passen, als der von Dir favorisierte 2,3 aus dem 9k - kannst uns ja dann berichten, ob das Baukastensystem auch beim 901 funktioniert - ist doch schließlich alles GM, oder...?!? *ganz-schnell-wegrenn*
Juli 20, 201014 j Du erinnerst Dich: der 900 ist etwas unkonventionell konstruiert, nicht so ein Fronttrieblerquermotormainstream wie der Fiat. Jetzt dämmert was, ja. Das Getriebe sitzt irgendwie unter dem Motor. Ok, aber inwiefern ist nun der B234 so vollkommen anders als der B20x, dass man ihn nicht an das gleiche Getriebe anschrauben kann? nun gut, vermutlich werden schlicht die Bohrungen für das Getriebe nicht passen und vllt die Motoraufhängungspunkte... aber wie passt dann ein B204 problemlos in den 900 und in 9000er, der B234 aber nur in den 9000er? na, egal, passt halt nicht... Aber gut, dann eben ein Chevy-V8... der ist ja noch weniger GM als ein 2.3 und damit gezwungernermaßen näher am 901... Wie wär's mit einem B204 mit B234 Innenleben... oder hab ich das falsch in Erinnerung und das passt auch nicht? Sach-mal' date=' willst Du uns hier *tatsächlich* veräppeln...?!?[/quote'] Nö, das ist doch deine Freizeitbeschäftigung... aber ich muss mich eben noch in die Materie einlesen, wie Klaus oben richtig bemerkt hat... meine 900-Zeit liegt sehr lange zurück, noch vor der Vorstellung des 2.3er... verzeiht. Wüsste da noch einen gut erhaltenen Small-Block aus 'nem ollen Chevy, der dürfte mit minimalsten Anpassungen wesentlich besser passen, als der von Dir favorisierte 2,3 aus dem 9k Danke, Small-Block hab ich selber... könnte ja in meinen Transam einen 2.3 einbauen, dann hab ich einen Small-Block übrig...
Juli 20, 201014 j Hast du in den 7 Jahre mal in den 901 Bereich geguckt B234 = langer Hub = Kollisionsalarm mit dem Getriebe....
Juli 20, 201014 j Hast du in den 7 Jahre mal in den 901 Bereich geguckt Kaum, wieso sollte ich? Hübsche Bilder von 901ern hab ich mir angeguckt, ja... aber ob ein B234 passt oder nicht und warum nicht, ist mangels konkretem Anlass an mir vorüber gegangen... d.h. der Block ist unten etwas bauchiger und würde dem darunter montierten Getriebe im Weg sein. Gut, danke. Andererseits hab ich tatsächlich schon Videos mit V8 im 900 gesehen, da schien mir auf den ersten Blick ein 2.3 weniger problematisch zu sein... aber gut, geht nicht.
Juli 20, 201014 j ...: d.h. der Block ist unten etwas bauchiger und würde er dem darunter montierten Getriebe im Weg sein. : So ähnlich.
Juli 20, 201014 j Prima, dann also ein B204... und so ein 900er würde mehr Spaß machen als ein "bis an die Zähne bewaffneter" 9000??? oder müsste man den auch entsprechend weit von der Serie entfernen....?!
Juli 20, 201014 j eigentlich würde es sich gehören, alle jene höchstpersönlich in den OT-Fred einzuladen die so richtig unangestrengt die Kurve von den 9k-Sicherheitsfeatures (dem eigentlichen Thema, ihr erinnert Euch noch daran ? ) über Kurvenstabilität und - agilität einiger 900er zur Motorenvielfalt in demselben 900er gekriegt haben
Juli 20, 201014 j *kurve-krampfhaft-zurück-kriegen-will* Also, meine 9000er hätten bisher auch getrost ohne Sicherheitsfeatures ausgeliefert worden sein können. Diese Versteifungen in den Türen sind in den verwandten Modellen von den italienischen Herstellern aber nicht vorhanden, richtig, oder zumindest nicht in der gleichen Qualität. Oder?
Juli 20, 201014 j Sicherheitszelle Fiat Croma/Lancia Thema und Renault 25...der wars 30? Nach meinem Wissensstand war die Karosserie baugleich jedoch ohne dieselben Sicherheitsstandards.
Juli 20, 201014 j zurück zum off topic - holt der 2,3 die 300ccm nicht aus dem verlängertem Hub? Und wenn bei 901 unter dem Motor (der Kurbelwelle) das Getriebe rummacht hast Du keine größeren Bauch unten sondern einfach Kurbelwangen die auf dem Getriebe rumdreschen. Die '4' in der Motorbezeichnung steht übrigens für die Anzahl der drehenden Wellen (2 Nocken, 2 Ausgleichswellen). und wenn ich um Kurven fahren will nehm ich den 944er
Juli 20, 201014 j Autor *kurve-krampfhaft-zurück-kriegen-will* nee, muss nochma kurz:smile: hats vorhin am tele über das radio im aero und den radiocode, meint der saab meister des vertrauens.. "da jibbet kein radiocode in den serienteilen" ich sach - doch, ich seh ihn, der fehlt ja um musi zu machen (wurscht weils eh ausgetauscht wird) er meinte dann, achso dann ist das eins von den harman kardon systemen. aha. hab ich jetzt sowas? dann dürften die boxen ja gar net mal so billu sein.. und um die kurve wirklich zu kriegen ein letztes mal: liquidieren die H&R teile im´96er 9000 aero das rumschwanken oder muss da große op ala bilstein, koni, bla blub passieren?
Juli 20, 201014 j *kurve-krampfhaft-zurück-kriegen-will* nee, muss nochma kurz:smile: hats vorhin am tele über das radio im aero und den radiocode, meint der saab meister des vertrauens.. "da jibbet kein radiocode in den serienteilen" ich sach - doch, ich seh ihn, der fehlt ja um musi zu machen (wurscht weils eh ausgetauscht wird) er meinte dann, achso dann ist das eins von den harman kardon systemen. aha. hab ich jetzt sowas? dann dürften die boxen ja gar net mal so billu sein.. und um die kurve wirklich zu kriegen ein letztes mal: liquidieren die H&R teile im´96er 9000 aero das rumschwanken oder muss da große op ala bilstein, koni, bla blub passieren? HR Federn B6 Dämpfer, nur was der Lenkung hilft weiß ich nicht
Juli 20, 201014 j Nach meinem Wissensstand war die Karosserie baugleich jedoch ohne dieselben Sicherheitsstandards. ... und Rostvorsorge... zurück zum off topic - holt der 2,3 die 300ccm nicht aus dem verlängertem Hub? Dafür übernehme ich jetzt aber keine Verantwortung... Und wenn bei 901 unter dem Motor (der Kurbelwelle) das Getriebe rummacht hast Du keine größeren Bauch unten sondern einfach Kurbelwangen die auf dem Getriebe rumdreschen. Die Kurbelwangen müssen aber doch im Motorblock Platz finden... nee, muss nochma kurz hats vorhin am tele über das radio im aero und den radiocode, meint der saab meister des vertrauens.. "da jibbet kein radiocode in den serienteilen" ich sach - doch, ich seh ihn, der fehlt ja um musi zu machen (wurscht weils eh ausgetauscht wird) er meinte dann, achso dann ist das eins von den harman kardon systemen. Das ist ja sogar OT vom OT... liquidieren die H&R teile im´96er 9000 aero das rumschwanken oder muss da große op ala bilstein, koni, bla blub passieren? Aero ist irgendwo zwischen Hirsch/Nordic etc (Bilstein mit Koni, evtl leicht abweichende Abstimmungen) und CS Fahrwerk, allerdings deutlich näher am CS verglichen mit der härtesten Abstimmung der Koni-Dämpfer. In einem habe ich die vorderen Koni-Dämpfer auf ganz weich gestellt, das ist eine angenehme und dennoch straffe Abstimmung. Hirsch mit härtester Dämpferabstimmung geht schon in die Richtung GoKart, nicht mein Ding... nur was der Lenkung hilft weiß ich nicht PU-Buchsen
Juli 20, 201014 j ja, 42... Guck mal bei Nordic, SKR, Speedparts im Programm... die bieten alle sowas an...
Juli 20, 201014 j hat wer Erfahrungen im 9000er mit einer Domstrebe? Gibt es was passendes? Saab-Stock-Car vielliecht? das könnte auch etwas bei der Straßenlage helfen, und ist nicht komplett OT...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.