Veröffentlicht Juli 24, 201014 j Hallo allerseits, ich besitze einen Saab 900 - 2 Bj. 1994 Schlüsselnr. 9116 338, Fahrzeugindentifikationsnummer: YS3DC55A3R2043426. Das erste Modell nach dem 900 - 1. Letztens wollte ich einen Fehler auslesen lassen, wobei herrauskam, dass der Diagnosestecker keinesfalls da ist wo dieser sein sollte, nämlich im Fußraum unter den Amaturen . Im WIS ist nichts zu meinem Modell zu finden. Hat jemand eine Idee wo dieser sein könnte, bzw. ob der Wagen überhaupt einen hat? Danke schoneinmal für potenzielle Antworten..
Juli 24, 201014 j Hallo Wiggo, mit dem Einabu von OBD-Steckern wurde bei Saab erst 1996 begonnen, deiner hat noch keinen! Grüße aus BI - Thomas
Juli 24, 201014 j Wis giebts meines wissens nach nur für 9-3 und 9-5 da müsstest du schon den EPC bemühen
Juli 24, 201014 j Wis giebts meines wissens nach nur für 9-3 und 9-5Meines Wissens nach sehr wohl für den 900II! Sicher!!
Juli 24, 201014 j Autor Habe ein Wis für den 900 - ******* . Wenn diese Modelle keinen Diagnosestecker haben, wie werden dann Fehler ausgelesen?
Juli 24, 201014 j .. woh zu beziehen? hier: http://www.manualsoft.com/product_info.php?products_id=795 Grüße aus BI - Thomas
Juli 24, 201014 j ... Wenn diese Modelle keinen Diagnosestecker haben, wie werden dann Fehler ausgelesen? Über Blinkcodes am Steuergerät, Methode variiert aber je nach Hersteller des Steuergerätes! Grüße aus BI - Thomas
Juli 25, 201014 j Habe ein Wis für den 900 - 2. Kann ich dir brennen. Wenn diese Modelle keinen Diagnosestecker haben, wie werden dann Fehler ausgelesen?Und selbst wenn sie einen haben, das ist zwar ein OBD-Stecker, aber kein OBD2. Das Gro der Diagnosegeräte wird mit einem 902 nichts anfangen können, die allerwenigsten können auf SRS und ABS zugreifen. Beim 902 empfiehlt sich ein Tech2 als Diagnosegerät.
Juli 26, 201014 j Autor oh jee, dann brauche ich also eine Werkstatt, die sich mit diesen älteren Modellen auskennt. Danke für eure Tipps.
Juli 26, 201014 j So sieht das leider meistens aus. Wenn du die Angaben in deinem Profil vervollständigst (insb. Motor, BJ und (grob) den Standort), dann kann man dir vielleicht noch weiter helfen. So gibt es für die Trionic5 Turbos Blinkcodes, die schon recht hilfreich sind. CU Flemming
Juli 31, 201014 j Autor Saab 900 - 2 Bj. 1994 Schlüsselnr. 9116 338, Fahrzeugindentifikationsnummer: YS3DC55A3R2043426. Das erste Modell nach dem 900 - 1. 2,0 L, 98 KW. % Gang Schaltgetriebe. Brauchst du noch weitere Angaben?
Juli 31, 201014 j Hi danke patapaya. Mein WIS kann mit der VIN nichts anfangen . Ist der Meinung, dass es den nicht gibt. Nun denn, schlauer bin ich nur begrenzt. Der Wagen müsste bei dem Motor eine Motronic haben. Nur hab ich keine Ahnung, ob Version 2.8.1 oder 2.10.2. Erstere ist laut WIS eine, der man per Blinkcodes ein gutes Duzend Fehler entlocken kann. Sieht aber laut Schaltplan nach dem 6-Zylinder aus. Ob das bei dem 2l-Sauger auch geht , die entsprechende Seite gibt es WIS unter der V2.10.2 jedenfalls nicht.. Hoffe, da kann jemand anderes was zu sagen. Bei Motronic würde ich zunächst auch mal erwarten, dass Boschdienste damit was anfangen können. Weiß das wer sicher? Edit: btw. wenn sonst keiner was weiß, das sitzt an der rechten A-Säule, sozusagen rechts neben dem Handschuhfach. Als Teilenummer würde ich darauf eine dieser hier erwarten: Steuergerät PartNo : 9146663 NLS-USE 4239638 CU Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.