Veröffentlicht Juli 24, 201014 j Der Titel sagt es ja schon - die Kofferaumdichtung steckt ja auf einem Steg, welcher verhindert, dass Wasser eindringt. Bei mir waren kleine Metallmäuse am Werk (auch Rostfrass genannt) und hat folgendes angerichtet: http://schuerstedt.info/koffer/saab1.jpg Und auf der anderen Seite: http://schuerstedt.info/koffer/saab2.jpg Hatte mich ja schon gewundert, wo denn immer das Wasser reinkommt. Jetzt weiss ich es. Nun meine Frage: was mach ich da am Besten mit meinen zwei linken Händen? Kann ich das selber wieder dichtbasteln, oder muss da geschweisst oder ??? gemacht werden? Danke Marcus PS: und das bei einem sonst fasst rostfreiem 900 Cabrio (war wohl immer unter üblen Bäumen geparkt, daher wird da wohl immer Modder sich gebildet haben und dann kam der Rost...).
Juli 24, 201014 j ... entweder die Kante wieder anschweißen lassen oder die Reste mit Rostumwandler impregnieren und in die Gummilippe - hier das Kederband - SIKAflex o.ä. wasserfestes Dichtmittel spritzen. Ein großer Nachteil: das Zeug dichtet so gut, dass hier ein späteres Abnehmen des Kederbandes mit der Gummilippe unmöglich ist. Wirst somit abwägen müssen, welche Variante einem lieber ist - viel Erfolg:biggrin:
Juli 25, 201014 j Autor ... entweder die Kante wieder anschweißen lassen oder die Reste mit Rostumwandler impregnieren und in die Gummilippe - hier das Kederband - SIKAflex o.ä. wasserfestes Dichtmittel spritzen. Ein großer Nachteil: das Zeug dichtet so gut, dass hier ein späteres Abnehmen des Kederbandes mit der Gummilippe unmöglich ist. Wirst somit abwägen müssen, welche Variante einem lieber ist - viel Erfolg:biggrin: Das mit dem Sikaflex ist eine gute Idee. Müsste ja dann auch mit Dekalin gehen (hab ich noch vom Wohnmobil). Dekalin hätte ja dann den Vorteil, dass man es wieder abnehmen kann, da es nicht klebt. Vielleicht spachtel ich auch vorher ein klein wenig GFK dran und mach damit dann so eine richtige Sauerei :-). Hauptsache am Ende ist es dicht .
Juli 25, 201014 j FEST verkleben würde ich die Dichtung auf keinen Fall! Falls Du keinen Karosseriebauer beschäftigen willst/kannt, blank schleifen, mit GFK nachmodellieren, grundieren und lackieren. Dann sollte die Dichtung ihre Aufgabe wieder erfüllen.
Juli 27, 201014 j FEST verkleben würde ich die Dichtung auf keinen Fall!Da kann ich mich Klaus nur absolut anschließen. Solche 'Einbahnstraßen' sollte man tunlichst vermeiden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.