Veröffentlicht Juli 29, 201014 j Hallo alle Habe ein kleines Prob mit meiner Klima. Erst lief sie und dann plötzlich nichts mehr. Habe bei laufenden Motor den Kompressor beobachtet- Riemenscheibe dreht aber das fordere Teil , das mit den Nieten drauf bleibt unbeirrt stehen. Kann es sein das die Kupplung im Eimer ist, wenn ja , gibt es diese als Ersatzteil und wo sollte man diese am günstigsten erstehen. Kann es event. auch ein anderes Problem sein. HAbe die Relaise schon getauscht, ohne Ergebniss. Wie kann men den Kompressor durchmessen, geht das überhaupt>?Habe schon in meinen 900II reingeschaut, aber der Kompi passt nicht in den 9-3, ist viel größer, kein Platz. Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wenn mgl. mit Bezugsquellen. Vielen DAnk im Vorraus Euer Dieter
Juli 29, 201014 j http://www.weyra.de Gleich den ganzen Kompressor. Vielleicht ist aber auch nur der Spalt zu gross?
Juli 29, 201014 j Hallo, einfach mal kurz das Relais brücken. Da sollte der Kompressor anspringen oder den Kompr. direkt mit 12V versorgen (hat ja nur ein Kabel). Wann wurde die Anlge zuletzt befüllt? Ist sicher die einfachste Variante...
Juli 30, 201014 j Vielleicht ist aber auch nur der Spalt zu gross?Siehe: http://www.saab9000.com/procedures/ventilation/airconclutch.php
Juli 30, 201014 j Siehe: http://www.saab9000.com/procedures/ventilation/airconclutch.php Bin mir nicht sicher, ob das auch im 9-3 gilt....
August 2, 201014 j Autor Werde gleich morgen alle hier geschriebenen Tests mal durchführen. Anlage soll im vorigen Jahr überholt worden sein, so jedenfalls der Händler, als wir das Saabienchen im Mai gekauft haben. Das traurige ist nur das die Gebrauchtwagengarantie angeblich die Klima ausschliesst, werde ich aber auch noch von meinem Juri checken lassen. Erst einmal vielen lieben Dank für eure Tipps. Melde mich wieder ob positiv oder negativ.
August 6, 201014 j Autor Also hab alle hier aufgeführten Tests gemacht--- Spalt optimal-- Relaise gebrückt, Magnetkupplung sprang an, aber es kam keine kalte Luft. Muß wohl an leerer Anlage liegen. Montag ist Termin beim Klimamann Danke an alle Grüsse aus dem Rheinland Euer Dieter
August 6, 201014 j Oder defektes Expansionsventil. Wie wird denn die Kupplung angesteuert, wenn du sie nicht zwangsweise brückst und auf LO stellst?
August 10, 201014 j Autor Also, Anlage neu befüllt und gereinigt, kommt aber immer noch keine kalte Luft. Kompressor spring nur an, wenn ich das Relais brücke. Wo liegt denn bitte das oben beschriebene Ventil?
August 10, 201014 j Hm, das ist der Metallklotz an der Spritzwand durch den die beiden Kältemittelleitung in den Innenraum zum Wärmetauscher gehen. Dafür muss aber das Kältemittel raus. Das ist was für den Klimadienst. So was sollte der aber selber merken. Davon mal abgesehen, wenn der Kompressor gar nicht, auch nicht kurzzeitig, anläuft, dann ist es das nicht (na gut, kann theoretisch auch defekt sein, aber erst mal gibt es ein anderes Problem). Wenn dein Relais OK ist, dann heißt das ja, dass es gar nicht angesteuert wird. Also meint die Klimasteuerung, dass irgend eine Bedingung nicht erfüllt ist. Als nächstliegendes fällt mir dazu der Druckgeber ein. Sitzt beim 9-3 in Fahrrichtung rechts am Kondensator, ist ein Analogwertgeber. Dann gäbe es noch den Gefrierschutzwächter im Innenraum am Lüftungssystem. Ist wohl ein Öffner bei 4°C, 1K Hysterese. Du hat mit Temperaturstellung LO getestet? Sonst kann auch noch ein Temperatursensor schuld sein. Bei LO wird aber maximale Kühlung ungeregelt abgefordert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.