Zum Inhalt springen

Befestigung Spannstreifen an vorderem Spriegel

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mal eine Frage an alle Verdeck-Erneuerer:

 

Hatte jemand von Euch den voirderen Spriegel zur Überholung komplett ab?

Wenn ja: Womit sind die beiden Elastobänder befestigt?

 

Hatte bei der Demontage (etwas länger her, war wohl im Oktober ...) nicht weiter hingeschaut, und den Dingern oben einfach die Köpfe angebohrt. Nun habe ich (ENDLICH !!!) den Spriegel in der Mache, und stelle, nachdem die Rester der Tackerleiste vorzüglich abgingen, verwundert fest, das die 12 Löcher für die Bänder ja Sackbohrungen sind. Jetzt sieht es mir fast so aus, als seien es dort ursprünglich mal so eine Art Alu-Hohlnägel gewesen.

 

Dummerweise finde ich zu diesem Bereich weder in der Foto-Story 'drüben' (das blieber Spriegel dran, kommendes Bild stammt von dort), noch im WHB oder im EPC etwas.

 

Hier noch mal das Bild dazu. Gemeinst sind, wie gesagt, die jeweils oben rechts und oben mittig erahnbaren je 6 Befestigungen der Elastobänder am vorderen Spriegel:

 

http://forum-auto.de/technik/cabrio_verdeck/images/IMG_9763.jpg

Mal eine Frage an alle Verdeck-Erneuerer:

 

Hatte jemand von Euch den voirderen Spriegel zur Überholung komplett ab?

Wenn ja: Womit sind die beiden Elastobänder befestigt?

 

Hatte bei der Demontage (etwas länger her, war wohl im Oktober ...) nicht weiter hingeschaut, und den Dingern oben einfach die Köpfe angebohrt. Nun habe ich (ENDLICH !!!) den Spriegel in der Mache, und stelle, nachdem die Rester der Tackerleiste vorzüglich abgingen, verwundert fest, das die 12 Löcher für die Bänder ja Sackbohrungen sind. Jetzt sieht es mir fast so aus, als seien es dort ursprünglich mal so eine Art Alu-Hohlnägel gewesen.

 

Dummerweise finde ich zu diesem Bereich weder in der Foto-Story 'drüben' (das blieber Spriegel dran, kommendes Bild stammt von dort), noch im WHB oder im EPC etwas.

 

Hier noch mal das Bild dazu. Gemeinst sind, wie gesagt, die jeweils oben rechts und oben mittig erahnbaren je 6 Befestigungen der Elastobänder am vorderen Spriegel:

 

 

Hi René,

 

ja, die Spannbänder werden am vorderen Spriegel mit diesen Alu-Hohlnägeln befestigt (lassen sich für die Demontage auch einfach aufbohren). Da ich seinerzeit nichts geeignetes gefunden habe, habe ich passende Poppnieten genommen, deren Köpfe vorher etwas flachgefeilt (damit sie nicht so hoch bauen) und anschliessend mit GaffaTape überklebt (so in etwa ist es ja auch im Original.

 

Gruß

Nando

  • Autor
Da ich seinerzeit nichts geeignetes gefunden habe, habe ich passende Poppnieten genommen, ...
Danke Dir erstmal!

 

Momentan tendiere ich zum Schrauben. Genug Fleisch, um da Gewinde rein zu bekommen, ist ja da.

Danke Dir erstmal!

 

Momentan tendiere ich zum Schrauben. Genug Fleisch, um da Gewinde rein zu bekommen, ist ja da.

 

 

Achte aber drauf, dass die Köpfe ultraflach sind - sonst drücken sie sich sichtbar durch.

  • Autor

Schon klar. Ist auch das Einzige. was mich dabei noch nach anderen Lösungen suchen läßt.

Sonst nach dem Schrauben abfeilen oder -flechsen.

Hm, vorher um die Löcher das Material um ein paar Zentel abtragen, so dass sich die neuen Schrauben/Nägel/Niete mit dem Spannband ein wenig versenken? Natürlich mit fließendem Übergang, keine scharfer Senkkonus.
  • Autor

NaJa, würde den Bändern schon zutrauen, auch eine 'echte' Senkung schadlos zu vertragen.

 

Aber mal sehen, ob ich nicht doch noch 'nen anderen Weg finde.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.