Veröffentlicht August 11, 201014 j Hallo, seit kurzem fällt mir auf, dass der Tempomat die eingestellte Geschwindigkeit nicht mehr sauber hält. Meistens habe ich den Tempomat so zwischen 110-140 eingestellt. Die Geschwindigkeit schwankt schätzungsweise +/- 2 km/h vielleicht auch etwas mehr. Man spürt auch einen leichten "Schiffschaukel-Effekt" (wird schneller, wird langsamer, wird schneller ....) . Auf der Ebene scheint es mehr zu sein als an Anstiegen. Ohne Tempomat ist es kein Problem eine Geschwindigkeit exakt zu halten. An was kann das liegen? Gruß Dirk
August 11, 201014 j Da scheint die Drosselklappe (Drosselklappeneinheit) ne Macke zu haben. Evtl. die Stelleinheit.
August 12, 201014 j Autor Da scheint die Drosselklappe (Drosselklappeneinheit) ne Macke zu haben. Evtl. die Stelleinheit. Danke, aber müsste das dann nicht auch bei ausgeschaltetem Tempomat auftreten?
August 12, 201014 j Was? Dass die Dosselklappe sich stellenweise leicht ruckend bewegt oder die Rückmeldung nicht linear kommt? Könnte höchstens zu einem schwankenden Leerlauf führen, muss aber nicht da andere Stellung der DroKla, insb. wenn es das/die Poti ist/sind.
August 12, 201014 j Ich tippe auch auf Drosselklappe! Bei eingeschaltentem Tempomaten hatte ich das gleiche Symptom bemerkt. Ohne Tempomat dachte ich immer, es würde doch eher an meinem (eigentlich ruhigem) Gasfuß liegen. Aber das dachte ich ebend nur! Vorige Woche lief der Wagen plötzlich nur noch im Notprogramm und ich hatte die Anzeige TCS off und Check Engine im Display leuchten. Außerdem funktionierte der Tempomat nicht mehr. Das Auslesen ergab den Fehler P1230 und 1231 (wenn ich mich nicht irre). Und das hieß wohl Drosselklappenpentiometer verstorben! Heute wurde das D-Poti gewechselt und ich hoffe, dass es damit nun erledigt ist. Weil sonst wohl eine neue Drosselklappe her muß! Gruß Rosi
August 12, 201014 j Konstantfahrruckeln ist bei der T7 ja nun nicht sooo unbekannt.....hatte ich an meine 9-5er auch. Neue (gebrauchte) DroKla rein und gut, oder bei BBA-Reman reparieren lassen.
September 26, 201014 j Also: Nachdem vor ein paar Wochen das DroKla-Poti bei meinem 9-5 gewechselt wurde, ist mein Wagen zwar nicht mehr ins Notlaufprogramm gefallen, allerdings hatte sich der ungleichmäßige Konstantfahrlauf verstärkt. Es war nun plötzlich auch bei niedrigen Geschwindigkeiten zu merken. In der Werkstatt wurde dann wohl nochmal alles durchgecheckt und dann hieß es: Das Magnetventil ist schuld. Dieses mußte erstmal bestellt werden. Nun war aber seltsam, dass das Ruckeln plötzlich nur noch sehr schwach auftrat, obwohl noch nichts gemacht wurde??? Nun ist das Magnetventil gewechselt und der gleiche Schei.... wieder! Vor, zurück usw. Ich könnte ins Lenkrad beissen! Brauche ich vielleicht eine komplett neue Drosselklappe? Wenn ja, welcher Anbieter ist diesbezüglich günstig, aber gut? Gruß Rosi
November 4, 201014 j Autor Hier war die Lösung zum Glück einfach: es lag daran, dass das System über ein kleines Leck Falschluft bekommen hat. Schlauch abgedichtet und alles paßt wieder.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.