Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Das 16V Projekt ist aus verschiedenen Gründen auf Eis gelegt worden.....

 

Daher arbeite ich derzeit daran das Auto möglichst kurzfristig mal wieder bewegen zu können und da ist das herstellen des Serienzustandes, mit leichten Modifikationen, in meinen Augen die einzig sinnvolle Möglichkeit....

 

Anbei ein kleines Bild vom "Istzustand" Stand August 2010

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=52799&stc=1&d=1282037070

NeuesBild.thumb.jpg.1d44cabd8f40a14a17b1b991b09ea10e.jpg

  • Antworten 83
  • Ansichten 5,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sollte in 2-3 Tagen wieder laufen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Falls Du alle Brocken wieder findest.:smile:

:cool:

 

Naja.....wenn ich schon eine zerlegte Leiche habe, dann schaufel ich doch nicht die Kohle karrenweise in den Ofen für so'n umwelt- und antriebstechnischen (?) Unsinn, sondern mache das gleich richtig, damit ich am Ende auch noch ein bisschen Spaß habe. (Wie immer der auch aussieht)

  • Autor

Falls Du alle Brocken wieder findest.:smile:

 

:redface:

 

Naja.....wenn ich schon eine zerlegte Leiche habe, dann schaufel ich doch nicht die Kohle karrenweise in den Ofen für so'n umwelt- und antriebstechnischen (?) Unsinn, sondern mache das gleich richtig, damit ich am Ende auch noch ein bisschen Spaß habe. (Wie immer der auch aussieht)

 

Der finanzielle Aufwand für das 16V Projekt steht in ABSOLUT keinem Verhältnis zu dem was die Reaktivierung in Serienzustand + Kat kostet.... Und einfach "drag & drop" ist der 16V Umbau an keiner Stelle! Von der Legalisierung und einer späteren "H" Zulassung mal ganz zu schweigen....

@ AOG: Biste schonmal b201 mit Vergaser gefahren? Das paßt schon - und macht durchaus Spaß.

Ich fand das urspr. geplante TU16-Projekt auch spannend.

 

Aber ein 99er macht auch in seriennahem Zustand Spass.

 

Der finanzielle Aufwand für das 16V Projekt steht in ABSOLUT keinem Verhältnis zu dem was die Reaktivierung in Serienzustand + Kat kostet.... Und einfach "drag & drop" ist der 16V Umbau an keiner Stelle! Von der Legalisierung und einer späteren "H" Zulassung mal ganz zu schweigen....

 

Stimmt. Aber dann steck das Ding wieder so zusammen wie er war. Und wenn da nachher ein Kat drinsteckt, kannst Du das H-Kennzeichen auch knicken, wenn Du an den falschen Blaukittel gerätst.

 

@ AOG: Biste schonmal b201 mit Vergaser gefahren? Das paßt schon - und macht durchaus Spaß.

 

Ja, ist angemessen motorisiert und macht Spaß. Mir erschließt sich nur nicht der Sinn, da einen Kat einzubauen?

  • Autor

Ja, ist angemessen motorisiert und macht Spaß. Mir erschließt sich nur nicht der Sinn, da einen Kat einzubauen?

 

:rolleyes:

 

Weil ich sonst, um z.B. zu meinen Eltern zu fahren (wo das Auto abgestellt ist und vermutlich auch bleibt wenn er fertig ist) statt 16km durch Essen/Bottrop ca. 50 km über A52/A3/A2 fahren darf....:mad:

 

Für das H-Kennzeichen rupf ich den Kram dann gerne wieder raus.......

...

 

Für das H-Kennzeichen rupf ich den Kram dann gerne wieder raus.......

 

Ich denke nicht, dass ein gut gemachter Kat-Umbau Probleme macht.

 

Wie wollte ein Prüfer dagegen argumentieren??

  • Autor
Ich denke nicht, dass ein gut gemachter Kat-Umbau Probleme macht.

 

Wie wollte ein Prüfer dagegen argumentieren??

 

Naja, die Argumentation könnte ganz einfach lauten: "Gab es 1984 nicht...."

 

Aber, erstens ist es bis zum H noch 3 Jahre hin und zweitens würde das "Problem" an geeigneter Stelle sicher gelöst werden.....

Naja, die Argumentation könnte ganz einfach lauten: "Gab es 1984 nicht...."

 

..

 

Och , in Ami-Land sicher.

:rolleyes:

 

Weil ich sonst, um z.B. zu meinen Eltern zu fahren (wo das Auto abgestellt ist und vermutlich auch bleibt wenn er fertig ist) statt 16km durch Essen/Bottrop ca. 50 km über A52/A3/A2 fahren darf....:mad:

 

Für das H-Kennzeichen rupf ich den Kram dann gerne wieder raus.......

 

Der 99 (wird) ist dein einziges Auto?

  • Autor
Der 99 (wird) ist dein einziges Auto?

 

Natürlich nicht, aber welche Rolle spielt das?

Ok.... 1500€/40€/3Jahre.......lässt man die Flens-Punkte außen vor dürfte ich mich 12 mal p.a. erwischen lassen :eek::rolleyes:

 

Ok, Thema ist damit durch......schade, nen Matrix-Kat hätte ich noch im Keller liegen :biggrin:

 

Hüte dich mit dieser Ausage vor gewissen Familienmitgliedern Mit Bekanntwerden deiner illegalen Gedankengänge, schraubt der nicht weiter an dem besagten Fahrzeug!!!!!!!!!!!!!!

  • Autor
Hüte dich mit dieser Ausage vor gewissen Familienmitgliedern Mit Bekanntwerden deiner illegalen Gedankengänge, schraubt der nicht weiter an dem besagten Fahrzeug!!!!!!!!!!!!!!

 

Keine Sorge :redface:

Keine Sorge :redface:

 

99Vergaser mut Edelstahlkat:

Bin schon gespannt auf die Probefahrt...:biggrin:

Ich hätte übrigens keine Skrupel.bei deiner Rechnung

Hallo!

 

Wenn der schon so lange schlummert, dann gönne ihm doch noch die Ruhe bis 2014 ....:rolleyes:

 

Das Geld, was jetzt der Kat-Umbau kostet, könnte man dann schön in andere "sinnvolle" Sachen stecken: 3 Liter Lack, 3 m Himmelstoff, Chromleisten, Felgenaufbereitung ..... und schon hat man 2014 einen schicken 99er ....

 

Vorfreude ist doch die schönste Freude und der "Übergang" bis 2014 ist gerettet!:biggrin:

 

Im Ernst: Ich verstehe das natürlich - 4 Jahre warten ist doof ....:frown:

 

Gruß Jevo

  • Autor
99Vergaser mut Edelstahlkat:

Bin schon gespannt auf die Probefahrt...:biggrin:

 

Bis dahin dauert es aber schon noch ein bisschen :redface:

Natürlich nicht, aber welche Rolle spielt das?

 

Naja.....eine halbe Stunde Angst und gut ist. Oder willst Du ständig mit dem 99 durch die Umweltzonen fahren? Ausserdem machen dann 50km-Fahrt mit dem ungefilterten 99 wieder richtig Spaß. Und hin kommste mit dem katalysiertem Vehikel direkt durch die "kommunistische Zone", wie es aero84 immer so gern nennt.

Ich bin ja unbedingt für freie Meinungsäußerung, bedauere aber ein wenig, daß sie nicht an ein Minimum von Sachkenntis gebunden ist...
Machbar ist grundsätzlich erstmal alles, was nicht wider der Physik ist. Aber die Frage ist immer, ob gewisse Vorhaben den Aufwand lohnen. Da gehen die Meinungen naturgemäß auseinander. Da hilft auch ein Minimum an Sachkenntnis nicht weiter.
Stimmt. Aber dann steck das Ding wieder so zusammen wie er war. Und wenn da nachher ein Kat drinsteckt, kannst Du das H-Kennzeichen auch knicken, wenn Du an den falschen Blaukittel gerätst.

....

 

 

Diese Aussage stimmt nur dann, wenn sich der Prüfer nicht mit den Regelungen zum H-Kennzeichen nicht auskennt.

Nachrüst-Katalysatoren sind von den Originalitätskriterien ausgenommen!

Siehe auch:http://www.gtue-pruefstelle-wildberg.de/cms/content/view/30/2/

Aha...was dazugelernt! :stupido2: Danke für den Link.

Jedenfalls ist dein Hinweis hilf- und lehreicher als ein bloßer Hinweis auf fehlende Sachkenntniss.

Da werden eigene Signaturen "ad absurdum" geführt.......

..anstatt irgendwelchen Blödsinn von sich zu geben und zu erwarten aus den erwiderten Kommentaren etwas lernen zu können, könnte man auch einfach fragen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.