Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen

Wenn ich bei meinem 1996er Aero den Tempomaten eingeschaltet habe und 130 Kmh auf ebener Strasse fahre ruckelt er. Er beschleunigt oder bremst ab, natürlich nur ganz leicht - etwa im 10-Sekundentakt. Das gleiche passiert sogar auf ansteigender Strasse.

Welche Komponente kommt für dieses Fehlverhalten in Frage?

Danke

Hab ich auch (elektr. Tempomat, MY 96).

Vermute entweder Fehlstelle im Tempomatsensor ('Poti' durchgerubbelt) oder Auslegungsfehler.....

Die Drosselklappe oder das Drosselklappenpotentiometer (was für ein Wort - puh!).

 

Habe den Fehler bei mir auch.

Siehe hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/43415-tempomat-ungleichmaessig.html

 

oder auch hier: http://www.saab-cars.de/9-5-i/43402-ruckeln-bei-konstantfahrt-ab-140-a.html

 

Bei mir ist nach dem Wechseln des Poti´s zwar kein Fehler mehr im Display gemeldet worden, aber das Ruckeln hat sich noch verstärkt. Die Werkstatt sagte, man könnte da noch was machen (???Einstellen oder so????). Sonst neue DroKla :mad:.

Mal auf nächste Woche warten!

Gruß

Rosi

  • Autor

Hallo

Ich muss anfügen dass ich kein TCS habe und auch keine Fehleranzeige im Display.

Aber die Beschreibung von "dst" im Thema "Tempomat ungleichmässig" stimmt genau mit meiner überein.

Gruss aus Zürich

Macht mein 98er (kein TCS) auch. Bei ca. 130 Km/h Vorgabe. 120 oder 140 sind ok.

Fehler gibt es keine. Entweder Verschleiß oder Applikationsfehler, wie saab900turbo schon sagte.

 

Ist mir egal, workaround: keine 130 Km/h einstellen...

Ist mir egal, workaround: keine 130 Km/h einstellen...
Da mir keine '110'-Begrenzungen bekannt sind, wüßte ich auch nicht wirklich einen Grund dafür. :cool::eek:
Da mir keine '110'-Begrenzungen bekannt sind, wüßte ich auch nicht wirklich einen Grund dafür. :cool::eek:

 

30 Euro wären mir schon zuviel. Zumindest für diesen Verwendungszweck.

 

Zum Topic: Ganz gleichmäßig habe ich im 9000 noch keinen Tempomaten arbeiten sehen. In gewissen Grenzen halte ich das für normal, ist halt abhängig von der eingesetzten Regelstrategie und den mittlerweile nicht mehr taufrischen Bauteilen.

der aero von der hexe muckt da auch hin und wieder mal. paar tausend km ist alles super dann ruckelt er zwischendurch. mal hat er es mal nicht. seit 6 monaten ist die tcs droka neu seit dem war es nicht mehr
Threadersteller (und ich) haben kein TCS

Ich glaube nicht, dass dieses Ruckeln in irgendeiner Weise mit dem TCS zu tun hat. Das TCS nutzt soviel ich weiß aber irgendwie auch die DroKla????? Genauso wie der Tempomat. Deshalb ist beides durch das defekte DroKla-Poti mit ausgefallen.

Ich habe dieses Ruckeln als allererstes während des Tempomatbetriebes bemerkt. Etwas später ist es mir auch bei gleichmäßiger Fahrt ohne Tempomat aufgefallen.

 

Die Fehlermeldung und der Notbetrieb kam erst viel später.

Gruß

Rosi

30 Euro wären mir schon zuviel. Zumindest für diesen Verwendungszweck.
20,- lieber Kollege. 20,-. :rolleyes:

(21 - 25 sind 30,-)

Beim Herrn eisensturm hat eine neue Lambdasonde für Abhilfe gesorgt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.