Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

 

ich möchte mal kurz anfragen ob der 9-5 3,0 TID als Dauerrenner taugt?

 

Er wäre ein reines Langstrecken FZ, dabei bin ich vorallem auf der AB nicht gerade zimperlich mit dem Gasfuß.

 

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit dem Diesel?

 

Was kann ich erwarten, was muß ich erwarten?

 

Automatik oder doch lieber einen Schalter ( Ich habe mal einen 9-3 1,9 TID gefahren und die Schaltpausen waren so gigantisch, das man zwischen durch zur Toilette gehen konnte. Das ist alles andere als Fahrfreude)?

 

Ich erwarte einen bequemen Cruiser, der auch bei 180Kmh noch ganz entspannt dahin gleitet, nicht angestrengt ist und mir dabei nicht die Haare vom Kopf frißt.

 

Ich danke euch

 

MfG

Du machst doch Witze, oder?

Ist wirklich nicht böse gemeint, aber.....3.0 TID

Ueber 1000 Beitraege, und das 3.0 TiD Debakel ist an dir vorbeigegangen? Nicht ernsthaft, oder?
Ueber 1000 Beitraege, und das 3.0 TiD Debakel ist an dir vorbeigegangen? Nicht ernsthaft, oder?

 

ganau das habe ich mir auch gerade gedacht :biggrin:

  • Autor
Ueber 1000 Beitraege, und das 3.0 TiD Debakel ist an dir vorbeigegangen? Nicht ernsthaft, oder?

 

Sorry, doch wohl so einige. ....aber ich hatte da so einiges im Hinterkopf. Mir war so als würde der 3,0 TID nichts taugen. Ich wollte mich halt noch einmal versichern, bevor ich fremd gehe. :redface:

 

MfG

Der 3.0 TiD, mag kein Vollgas, der 5. und 6. Zylinder wird nicht ausreichend gekühlt, nimm lieber den 2,2 TiD oder den 1,9 Tid. Dem 3.0TiD gabs wegen Platzmangel unter der Haube nur als Schalter und nicht als Automatik. Zum Anhänger ziehen taugt der 3.0 TiD.
Zum Anhänger ziehen taugt der 3.0 TiD.

 

Wohin ziehen? Unterwasser?

Mir war so als würde der 3,0 TID nichts taugen.

 

 

Saab selbst war von dem Motor so dermassen überzeugt, dass der Wagen urplötzlich bereits im zweiten oder dritten Modelljahr von der Bildfläche verschwand - und grosszügige Rückkaufangebote gemacht hat. :cool: Die Reste werden immer mal wieder auf eBay angeboten, mit Androhung einer Vertragsstrafe, sollten die Wagen wieder innerhalb der EU zugelassen werden... Kein Witz. :rolleyes:

Zum Anhänger ziehen taugt der 3.0 TiD.

 

Meistens jedoch wird er gezogen.

 

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, daß bei Themen, die irgendwie "3.0 TiD" beinhalten, gleich automatisch einige einschlägige Links zu diesem doch hinlänglich diskutierten Thema eingestellt werden? Den Thread könnte man dann gleich wieder zumachen, denn es ist doch nun schon wirklich alles gesagt.

Ich möchte mal kurz anfragen ob der 9-5 3,0 TID als Dauerrenner taugt?

 

Er wäre ein reines Langstrecken FZ, dabei bin ich vorallem auf der AB nicht gerade zimperlich mit dem Gasfuß.

 

Aber natürlich taugt der 9-5 3,0 TiD als Dauerrenner. Der 3,0 TiD ist geradezu traumhaft auf Deine Anforderungen zugeschnitten. :cool: Er wurde als schnelles Reisefahrzeug konzipiert und ist besonders für unlimitierte deutsche Autobahnen geeignet. Durch das kurz übersetzte 5-Gang-Getriebe sind hohe Dauerdrehzahlen möglich, die den sonoren 6-Zylinder-Dieselsound erst richtig zur Geltung kommen lassen. Auch bei 38 Grad Außentemperaturen kann man den 3,0 TiD ohne Sorge z.B. schön durch die Kasseler Berge prügeln oder Vetreter-Passat scheuchen, bis der Motor geschmeidig in den Begrenzer läuft. Aber was schreibe ich da. Die Vorzüge des 3,0 TiD werden ja schon seit Jahren in einigen Foren vollmundig gepriesen. Da das mittlerweile viele Leute wissen, ist das Angebot an 3,0 TiD natürlich klein, da die zahlreichen zufriedenen Besitzer nicht auf die Idee kommen, ihren Schatz zu verkaufen. Wer so eine Saab-Dieselrakete sein Eigen nennt, trennt sich ungern davon. :smile: Der hier ist schön, aber ich finde ihn fast zu billig. Da hat wohl jemand keine Ahnung, was für ein Schätzchen er anbietet, also schnell zuschlagen, bevor ein Anderer auf das Schnäppchen aufmerksam wird!!!

 

:biggrin: :tongue: :biggrin:

Mir war so als würde der 3,0 TID nichts taugen. Ich wollte mich halt noch einmal versichern, bevor ich fremd gehe

 

Na, die Anfrage klang anders... :rolleyes:

Aber natürlich taugt der 9-5 3,0 TiD als Dauerrenner. Der 3,0 TiD ist geradezu traumhaft auf Deine Anforderungen zugeschnitten. :cool: Er wurde als schnelles Reisefahrzeug konzipiert und ist besonders für unlimitierte deutsche Autobahnen geeignet. Durch das kurz übersetzte 5-Gang-Getriebe sind hohe Dauerdrehzahlen möglich, die den sonoren 6-Zylinder-Dieselsound erst richtig zur Geltung kommen lassen. Auch bei 38 Grad Außentemperaturen kann man den 3,0 TiD ohne Sorge z.B. schön durch die Kasseler Berge prügeln oder Vetreter-Passat scheuchen, bis der Motor geschmeidig in den Begrenzer läuft. Aber was schreibe ich da. Die Vorzüge des 3,0 TiD werden ja schon seit Jahren in einigen Foren vollmundig gepriesen. Da das mittlerweile viele Leute wissen, ist das Angebot an 3,0 TiD natürlich klein, da die zahlreichen zufriedenen Besitzer nicht auf die Idee kommen, ihren Schatz zu verkaufen. Wer so eine Saab-Dieselrakete sein Eigen nennt, trennt sich ungern davon. :smile: Der hier ist schön, aber ich finde ihn fast zu billig. Da hat wohl jemand keine Ahnung, was für ein Schätzchen er anbietet, also schnell zuschlagen, bevor ein Anderer auf das Schnäppchen aufmerksam wird!!!

 

:biggrin: :tongue: :biggrin:

 

Schon wieder Winter in Erfurt?

So lange steht kein 3.0TiD, als dass die Photos vom letzten, vorletzten, vorvorletzten Schneefall dort stammen könnten... niemals!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.