Veröffentlicht August 18, 201014 j Hallo zusammen Betreffend 9-3 I jg. 2002 aniversary 1. Habe ein problem mit meinem CD/Radio Display und zwar: das display zeigt zwar noch was an, aber ist nicht beleuchtet. Kennt jemand das problem, wie kann man di Blende ab montieren? Lämpchen ersetzen? 2. Das Display für die Klimaautomatik funktionniert zwar noch, aber (mindestens) die letzte zeile (horizontal) der Zahlen/Temperatur funktionniert nicht mehr. Danke für Eure Beiträge im voraus... Gruss
August 18, 201014 j 1. Rausziehen und die Lämpchen ersetzen, stecken von hinten mit Bajonetverschluss drin. 2. Such mal hier im Forum nach Pixelfehler. Flemming
August 18, 201014 j @ Obird: zu 2: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360290542825&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Grüße aus BI - Thomas
August 19, 201014 j Autor @ Flemming zu 1. gibts hier irdendwo eine beschreibung wie man das Teil ohne murksen raus kriegt? Suche nach pixelfehlern... Danke
August 19, 201014 j Autor OKEY, bin bezüglich problem was Pixelfehler angeht fündig geworden: http://www.saab9-5.com/howto/sidrepair.htm http://home.arcor.de/martinsaab/sid/sid.htm Aber bezüglich Lämpchen nicht, wo stecken denn die? Bezüglich dem 2ten bin ich immer noch auf der suche nach was änlichem... http://www.kfzpix.de/saab/saab-9-3/klimabedienteil-pixelfehler.php Dort hab ich das probelm, wie auf dieser seite. Kennt jemand eine Seite wo beschrieben wird (wenn möglich mit Bildern) wie man das selbst reparieren kann? Danke im Voraus... Gruss
August 19, 201014 j Moin ! Gibts hier irgendwo eine beschreibung wie man das Teil ohne murksen raus kriegt Links und rechts um das SID (=Saab Information Display) jeweils ein Stück Zahnseide legen, mit einem Zahnstocher oder langen Fingernägeln (falls vorhanden) diese in die Fuge reindrücken und damit das Gerät vorsichtig herausziehen. So bleibt das Wurzelholz bzw. Carbon unversehrt. Der Glühlampentausch an sich ist relativ selbsterklärend. Gruß, Gunnar
August 22, 201014 j http://home.arcor.de/martinsaab/sid/sid.htm Aber bezüglich Lämpchen nicht, wo stecken denn die?Bist doch fast da. Im vierten und sechsten Bild die weißen Kunststoffscheiben auf der grünen Platine, die hinter dem Display steht, das sind die Birnen bzw. deren Kunstsstoffsockel. Der Schlitz ist für einen Schraubendreher. Edit: Das sind Bilder vom SID eines 902. Bei 9-3 und beim ACC-Bedienteil wird das ggf ein wenig anders aussehen. Gibt auch Birnenhalter mit einer Art Knebel, da braucht es dann nicht mal einen Schraubendreher. Sind dann häufig grau. CU Flemming
August 23, 201014 j Autor Also das mit dem SID hat soweit geklappt. Hab es rausgekriegt. Bloss auch das birnchentauschen hat nix gebracht, wurde nix helle. Das Display kann man ablesen, jedoch eben nicht beleuchtet. Hat jemand sowas schon mal gehabt? Müssen alle Birnchen OK sein, damit die Beleuchtung funktionniert oder reicht es prinzipiell auch schon wenn nur eines noch läuft? Hab auch schon was von defektem "Lichtmesser" gelesen... Kann es sein, das die Photodiode nach der die Helligkeit eingestellt wird defekt ist und desshalb kein lämpchen an geht, oder gibt es sowas gar nicht bei diesem SID? Gruss 0bird
August 23, 201014 j Die Glühlämpchen sind parallel geschaltet, kein Christbaum. Eine defekt, Rest leuchtet weiter. Die Versorgung und Dimmung erfolgt IMHO zentral für Instrumente, Schalter, SID und ACC. Dass müsste dann alle betreffen, der Dimmer links unter dem Hauptlichtschalter hat schon mal schlechte Lötstellen oder ein defektes Poti. Wenn der Rest aber noch tut, dann sieht das nach Verkabelung aus, zum SID oder intern zwischen den Platinen. Flemming
August 24, 201014 j Autor Danke Flemming, Mir ist noch was in denn Sinn gekommen. Diese Lämpchen haben schon eine Spannung von 14V, so wie auf dem Sockel steht oder? 1.8 W habe ich da irgendwo gelesen... Gruss
August 24, 201014 j Nun ja, man spricht zwar von 12V-Netz im Auto, aber die Ladespannung liegt typischerweise im Kfz-Bereich bei 13,8-14,4V. Daher müssten die Glühlampen schon dafür ausgelegt sein. An dieser Stelle werden sie wegen des Dimmers nie die volle Spannung sehen, an jedem Halbleiter fällt ein wenig ab, aber das sind halt typische Kfz-Lämpchen und gedimmt halten die dann auch deutlich länger. Im Instrumentenbereich sind ein paar Typen unterwegs, ich meine aber alle grob um 1W. Kann also hinkommen, wobei ich dachte das da mehrere von den kleineren drin sind und im ACC die dickeren. Kann mich aber irren - ach ja, 9-3 kann noch mal anders sein. Die Forums-Suche müsste übrigens auch ein paar Daten und Saab-Bestellnummer sowie Ersatzempfehlungen zu tage fördern.
August 25, 201014 j Autor So, habe den Reparaturversuch vorerst aufgegeben. Habe mir beim Klimadisplay das Leiterband gänzlich abgerissen... Hat jemand von Euch in letzter Zeit , gute Erfahrungen mit http://www.pixelfehler-behebung.de/index.html gemacht? Gruss
August 25, 201014 j Hatte gute Erfahrungen mit Anbieter auf ebay.co.uk gemacht, da gibt es zwei sehr ähnliche zu sehr ähnlichen Preisen, habe diesen gewählt: "saab-display-repairs", bin sehr zufrieden, die tauschen auch alle Birnchen sowie natürlich das Display inkl. Breitbandkabel.
August 25, 201014 j So, Hat jemand von Euch in letzter Zeit , gute Erfahrungen mit http://www.pixelfehler-behebung.de/index.html gemacht?Gruss Ja, kann ich empfehlen, schnelle Rep., schnelle Rücksendung! Funktioniert tadellos! Grüße aus Bi - Thoams
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.