Dezember 18, 201113 j Also ich trete voll aufs Gas dann geht er bis 1/3 rot und regelt dann ab bis in den gelben Bereich. Frage warum und was regelt den da?
Dezember 18, 201113 j Ich glaub ich habs kapiert, das ist das Wastgate was aufmacht, und der Ladedruck fällt ab?!
Dezember 19, 201113 j Ich glaub ich habs kapiert, das ist das Wastgate was aufmacht, und der Ladedruck fällt ab?! Bravo.
Dezember 21, 201113 j So ich hab mal das Wastegate festgesetzt, und es passiert genau das gleich kurz über Ladedruck rot ca. 2mm regelt er ab in den gelben Bereich als ob Irgendwo was aufgeht. Kann das auch das Bypassventil sein? Oder schaltet die Kraftstoffversorgung aus weil es passiert im hohen Drezahlbereich?
Dezember 21, 201113 j So ich hab mal das Wastegate festgesetzt, und es passiert genau das gleich kurz über Ladedruck rot ca. 2mm regelt er ab in den gelben Bereich als ob Irgendwo was aufgeht. Kann das auch das Bypassventil sein? Oder schaltet die Kraftstoffversorgung aus weil es passiert im hohen Drezahlbereich? ...wie hast du denn das wastegate "festgesetzt"...???
Dezember 21, 201113 j Eigentlich wollte ich das nicht verraten........ weil es recht unprofessionell war, aber ich hab einfach einen Strick genommen und an den Hebel festgemacht und dann oben wo normal das Wärmeableitblech sitzt angebunden, in der Annahme das der Turbo es genauso aufdrückt wie das Wastegate es tun würde.
Dezember 21, 201113 j ...in der Annahme das der Turbo es genauso aufdrückt wie das Wastegate es tun würde.... ...????...das verstehe ich jetzt nicht... der turbo drückt ja erstmal gar nichts auf. der "drückt" luft in den ansaugtrakt - und das dazu nötige abgas, welches das laufzeug des laders beschleunigt - dadurch wiederum wird angesaugte frischluft komprimiert - drückt dabei gegen die öffnungsrichtung der wastegate-klappe - drückt sie also mehr oder weniger zu... es hätte doch gereicht, den schlauch vom wastegate abzuziehen, damit dieses keinen turbodruck bekommt und die klappe nicht aufschieben kann...
Dezember 21, 201113 j Vielleicht einfach mal die Funktion eines Turboladers unter besonderer Beruecksichtigung der Rolle des Wastegates studieren. Google ist Dein Freund.
Dezember 21, 201113 j Vielleicht einfach mal die Funktion eines Turboladers unter besonderer Beruecksichtigung der Rolle des Wastegates studieren. Google ist Dein Freund. ...google ist zwar nicht mein freund, hab aber trotzdem die evtl. missverständliche bechreibung angepasst...
Dezember 21, 201113 j @wizard: Das war nicht an Dich gerichtet. Haette ich klarer machen muessen, 'tschuldigung.
Dezember 21, 201113 j @wizard: Das war nicht an Dich gerichtet. Haette ich klarer machen muessen, 'tschuldigung. ...kein problem - immerhin hat es mich somit "gezwungen" meine ausführung noch ein wenig präziser und damit viell. verständlicher zu machen...
Dezember 21, 201113 j Das hab ich doch alles gemacht gelesen bis zum umfallen und auch gegoogelt, könnt ihr ja selber mal machen dann würdet Ihr auch finden das sich der Turbo teilweise von selber regelt, fragt icht genau wie aber da stand was von Staudruck usw. der über 1,3bar geht. Ich suche mal den link und poste den mal.
Dezember 21, 201113 j http://www.saab-cars.de/9000/19678-ladedruck-instabil-bei-3000-u-min-7.html #66
Dezember 21, 201113 j Wenn jetzt z.B. meine Feder zu lahm wäre vom Wastegate würde Sie ja unter den 1,5 bar wie beschrieben aufmachen evt. viel früher oder vesstehe ich das falsch?
Dezember 21, 201113 j ...in den bereich, dass der staudruck dein laufzeug zu bremsen beginnt wirst du mit 1/3 rot gar nicht kommen... wenn also bei stillgelegtem wastegate (schlauch ab und natürlich verschliessen) der wagen nicht in den fuelcut zu bekommen ist, dann gibts irgendwo eine undichtigkeit oder aber der lader schafft es nicht mehr, den max. druck aufzubauen...
Dezember 16, 201212 j Wahrscheinlich klemmt das wastegate lediglich.Was kann man denn tun, wenn dem so ist? Kommt man da irgendwie bei eingebautem Lader hinreichend ran? Hatte bisher leider nicht das Gefühl. Frauchens Anni bedarf im oberen Bereich momentan eines gut LD-begrenzenden Gasfusses, da das Wastegate (im geschlossenen Zustand) fest ist und die Karre bei zu schwerem Fuss hart in den (Trionic-geregelten?) fuel-cut rennt. Habe schon überlegt, mich des Themas ersteinmal zu entledigen, indem ich den Lader raus nehme und den vom Alt-Anni verbaue. Aber dann müsste ich mich wohl noch vor Weihnachten und das passende Dichtungspaket kümmern.
Dezember 16, 201212 j Bist du sicher, daß die Wastegateklappe klemmt und nicht blos das Gestänge der Druckdose festsitzt? Kannst ja mal sicherheitshalber den Splint am Klappenhebel herausziehen.
Dezember 17, 201212 j Eigentlich kommt man da ganz gut ran. Von oben fühlend kann man die Wastegatestange bewegen (falls gängig). Von unten kann man die ganze Geschichte sogar sehr gut sehen, ohne irgendwas abbauen zu müssen. Vizilo
Dezember 17, 201212 j Von unten kann man die ganze Geschichte sogar sehr gut sehen, ohne irgendwas abbauen zu müssen.Ja, zum sehen reicht es. Aber leider komme ich mit 'ner Zange nichteinmal so heran, dass ich die Stange ab bekomme. Selbst die Sicherungsscheibe (in diesem Falle also kein Splint) war nur mit Mühe herunter zu bekommen. NaJa, evtl. mal mit Teroson fluten. Aber ob das dann auch brav hoch kriecht?!
Dezember 17, 201212 j Wenn du die Stütze zwischen Block und Turbo abschraubst, kommst du gleich viel besser ans Gestänge! Sind ja nur zwei Schrauben SW13.
Dezember 17, 201212 j Ja, die vergammelte Sicherungsscheibe ist typisch. Und nach Abnehmen der Stange bewegt sich die Klappe wahrscheinlich schon wieder. Ist ein wenig eng drum herum, aber man kommt dran.
Dezember 17, 201212 j OK Jungs, besten Dank schon mal. Wenn Frauchen ihren nächsten HomeOffice-Tag hat, werde ich die Hütte mal wieder auf die Grube schieben.
Dezember 18, 201212 j Mit Schmiermittel am Turbo schön aufpassen das es wirklich nur ans Gelenk kommt....
Dezember 18, 201212 j Ich würde ja an dieser Stelle gänzlich auf jegliches Schmiermittel verzichten. Einfach nur mechanisch reinigen und gangbar machen. Sollte gut Spiel haben. Und als regelmäßige Wartungsmaßnahme das Wastegate einfach ab und zu mal bewegen - per Ladedruck. Bremsen rosten ja auch wenn man sie nicht benutzt... Vizilo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.