August 30, 201014 j Autor Der einzig bekannte Saab mit Mischbereifung. Nö ^^ Meine Liebste hatte mal ne Felge an Ihrem 901 kaputtgefahren... Und da mussten halt zwei von meinem Sedan herhalten. Das war aber genau andersrum ^^ vorne 195er, hinten 185er Das sah vlt. aus Aber nuja... In der Not... Übrigens: Fahre NICHT nur auf GLD Da ich ja andere Schlappen drauf hab, hab ich ma kurz mit meiner Liebsten nen Abstecher zum Mäcces gemacht um ein Stück Kuchen zu holen Und dabei hab ich dieses Kurze Filmchen gedreht. Vollgasbeschleunigung, dann Bremse angetippt (Ladedruck fällt auf GLD ab), und Bremse wieder losgelassen (Ladedruck steigt wieder), aber sofort daraufhin hab ich geschaltet Gehen tut er trotzdem gut... Werd also mal weiter testen und mich durch den Bentley wühlen Standgas ist (manchmal) auch zu hoch (schwankt zwischen 900 rpm stabil. Manchmal aber auch 1200-1700 rpm... dann sägend) und CE brennt permanent Ich wusste doch, das es nicht langweilig wird Gruß, Alex
August 30, 201014 j was stört dich denn an dem ladedruck ist doch fast gut. apc regelt doch auch. würde zuerst den GLD prüfen wenn der nicht genau stimmt brauchst du irgendwoanders erstal nicht suchen.
August 31, 201014 j Autor was stört dich denn an dem ladedruck ist doch fast gut. apc regelt doch auch. würde zuerst den GLD prüfen wenn der nicht genau stimmt brauchst du irgendwoanders erstal nicht suchen. Moien! Beim Beschleunigen in höheren Gängen geht der Ladedruck auch manchmal noch etwas höher, wird aber wieder runtergeregelt... Von daher denke ich, dass der GLD wahrscheinlich i.O. ist... Werd trotzdem aber mal alles durchprüfen... Check-Engine nervt mich aber wieder... Hab die Fehler zwar noch nicht ausgelesen, aber ich denke, da wird wieder das gleiche wie damals bei rumkommen Gleichzeitig "Gemisch zu mager" & "Gemisch zu fett" oder "Drosselklappenschalter Dauer-Auf" & "Drosselklappenschalter Dauer-Zu" oder sowas war das... Irgendwas unsinniges auf jeden Fall... Gruß, Alex
August 31, 201014 j Ich würde mich zuerst mal um die anderen Technik-Baustellen kümmern: Zündgeschirr ZZP alle Flüssigkeiten alle Filter und neue Reifen und erst Dann nach Ladedruck suchen. Oder stebst Du kurzfristig eine Motorrevision an?
August 31, 201014 j Autor Ich würde mich zuerst mal um die anderen Technik-Baustellen kümmern: Zündgeschirr ZZP alle Flüssigkeiten alle Filter und neue Reifen und erst Dann nach Ladedruck suchen. Oder stebst Du kurzfristig eine Motorrevision an? Was ich (damals) schon Erneuert hab: Verteiler + Kabel -> Neu Kerzen -> 2x neu Lambdasonde -> Neu Bypassventil -> Neu Steuergerät -> Neu (bzw. getauscht) Luftfilter -> Neu (z.Zt. ein K&N, aber der kommt wieder raus ) Dann wurde von dem Bruder von meinem Kumpel auch noch einiges gemacht. Das halbe Fahrwerk ist neu, die andere Hälfte hatter mir in den Kofferraum gelegt. ZZP muss noch (Pistole vorhanden) Flüssigkeiten und Filter stehen eh bei mir auf'm Programm Reifen wenn's nötig wird Profil ist noch gut, und da beides gängige 901-Größen sind, seh ich da kein Problem... Mein 9k hatte auch die 205er drauf, die nur im alten Schein standen (im neuen nicht mehr). Hat nie einer gemeckert. Weder TÜV noch Polizei... Außerdem sind die auch nicht so alt, dass es Steine wären... Die flatscheneuen auf meinem Firmenbock sind da weitaus gefährlicher! Marke Ching-Chong-Chang... in jeder Kurve geht das ESP an... :eek: DAS ist RICHTIG gefährlich... Und da bin ich noch nicht schnell gefahren... Aber wie schon gesagt... Ich arbeite mich da von hinten nach vorne, oder von oben nach unten durch Gruß, Alex
August 31, 201014 j Was ich (damals) schon Erneuert hab: .... Kerzen -> 2x neu .... Von welchen Zylindern?
August 31, 201014 j Autor Von welchen Zylindern? Hydraulikzylinder von der Ladefläche Mittlerweile müssten so Platin-Dinger da drin sein Die schwören da drauf... Was meinste? Drin lassen, oder lieber wieder die Standart-NGK's? Ich mag die eigentlich net (wollte mir mal welche für's Mopped holen, und da hat der Verkäufer mich ausgelacht und gemeint, ich soll mir dat Geld sparen, die wären nach der ersten Fehlzündung hin...)... Gruß, Alex
August 31, 201014 j Ich glaube, wir haben Deinen Fehler gefunden! Kauf NGK (die zwo oder drei Euro nochwas das Stück dürften ja wohl niemanden umbringen), stell den Elektrodenabstand ein und rein damit.
August 31, 201014 j Autor Ich glaube, wir haben Deinen Fehler gefunden! Kauf NGK (die zwo oder drei Euro nochwas das Stück dürften ja wohl niemanden umbringen), stell den Elektrodenabstand ein und rein damit. Die hatte ich ja damals eingebaut gehabt... Damit war das Problem damals aber nicht behoben (schön wär's gewesen...)
August 31, 201014 j Ohne die NGKs wirst Du es aber auch nicht beheben können. Bring da doch erstmal Ordnung rein. Kerzen neu (NGK. Nur NGK.), ZZP einstellen. Schau Dir ggf nochmal die Verteilerkappe und den Verteilerfinger an, im Zweifel neu. (Kostet bei den üblichen Verdächtigen auch nicht die Welt.) Dann stellst Du den Grundladedruck ein. Und zwar genau auf die Werksvorgabe, nicht mehr, nicht weniger. Und wenn deine CE an deiner DroKla rumzumäkeln hat - was ist denn mit damit? Vielleicht sind die Kontakte ja korrodiert. Meß das doch mal durch.
August 31, 201014 j Ohne die NGKs wirst Du es aber auch nicht beheben können. Bring da doch erstmal Ordnung rein. Kerzen neu (NGK. Nur NGK.), ZZP einstellen. Schau Dir ggf nochmal die Verteilerkappe und den Verteilerfinger an, im Zweifel neu. (Kostet bei den üblichen Verdächtigen auch nicht die Welt.) Dann stellst Du den Grundladedruck ein. Und zwar genau auf die Werksvorgabe, nicht mehr, nicht weniger. Und wenn deine CE an deiner DroKla rumzumäkeln hat - was ist denn mit damit? Vielleicht sind die Kontakte ja korrodiert. Meß das doch mal durch. Wer sagt denn das die Platin Kerzen nicht auch von NGK sind
August 31, 201014 j Autor Das sind NGK's ^^ Aber halt diese schweineteuren Edelmetallteile Kommen aber wirklich wieder "normale" rein, versprochen Für den GLD brauch ich erstmal ein Manometer, aber ich denke, dass lässt sich auftreiben... Wollt ja eh noch ne Ladedruckanzeige zusätzlich haben Drosselkappe hatter damals gemeckert, dass der Schalter "gleichzeitig" dauernd auf & zu wäre... Daraufhin hab ich die Werte lt. Bentley da gemessen, und da kam was völlig anderes bei rum. Ergo hab ich das LH-Steuergerät neu organisiert (musste ich aus den USA kommen lassen... Hierum war NICHTS mit der gleichen Nummer zu kriegen - auch einer der Gründe - neben der Shift-Up-Leuchte im Kombiinstrument - warum ich glaub, dass das ein US-Modell ist/war). Hat aber nix gebracht. Drosselklappenschalter ansich hatte ich vorher schon zerlegt und gemessen (und ja: den kann man zerlegen und messen. Ist nur ein Schalter, kein Poti!). Alles i.O. Und wegen Fuel too richt/too lean hab ich die Lambdasonde gewechselt. Ich glaub, dass hatte damals was gebracht... weiß aber nicht mehr so genau... Is ja schon länger her... Gruß, Alex
August 31, 201014 j Das sind NGK's ^^ Aber halt diese schweineteuren Edelmetallteile Kommen aber wirklich wieder "normale" rein, versprochen Gibt es die 'normalen' EV überhaupt noch? Meines Wissens nur noch die EVX.
August 31, 201014 j Autor Gibt es die 'normalen' EV überhaupt noch? Meines Wissens nur noch die EVX. :confused:
August 31, 201014 j Das sind NGK's ^^ Aber halt diese schweineteuren Edelmetallteile Kommen aber wirklich wieder "normale" rein, versprochen ... Falls der Typ stimmt , lasse sie drin.
August 31, 201014 j :confused:Siehe NGK-Seite: http://www.ngk.de/index.php?id=403&pd=430&t=pkwzuendkerzen&lmf=SAAB&h=SAAB&m=900
August 31, 201014 j Autor Falls der Typ stimmt , lasse sie drin. Echt? Irgendwie hatte ich jetzt ne andere Reaktion von Dir erwartet... Gruß, Alex
August 31, 201014 j Das sind NGK's ^^ Aber halt diese schweineteuren Edelmetallteile Falls der Typ stimmt , lasse sie drin. Echt? Irgendwie hatte ich jetzt ne andere Reaktion von Dir erwartet... Wieso? Paßt doch alles.
August 31, 201014 j Autor fürs moped nimmt man auch keine platin sondern iridium kerzen Bei nem Boxer von 1979?
August 31, 201014 j du fragst mich sachen. ein freund von mir arbeitet nur an harley´s und schwört auf iridium. sollen nen besseren funken bringen und der sprit macht sie nicht kaputt. ich kann das nur weitertragen habe selber keinerlei erfahrungen damit
August 31, 201014 j Autor du fragst mich sachen. ein freund von mir arbeitet nur an harley´s und schwört auf iridium. sollen nen besseren funken bringen und der sprit macht sie nicht kaputt. ich kann das nur weitertragen habe selber keinerlei erfahrungen damit Harley ^^
August 31, 201014 j loooooooooool habe ich weitergeschickt wenn du also demnächst nicht mehr im forum bist haben sie dich gefunden :-))
August 31, 201014 j War doch ganz ok! Obwohl ich bei der Harley auch nur einen stark ausgeprägten rechten Daumen habe!
August 31, 201014 j Autor Ich geb zu... Harley's sind schon coole Motorräder. Aber m.E. Auto's mit zwei Rädern. Damit kannste keine Kurve gescheit nehmen (im Vergleich zu nem anderen Moped). Würde ich in den Staaten wohnen, hätte ich aber bestimmt so ne Kiste. Ein Hubraumstarker V2 hat einfach nen geilen Klang *g* Nur für meinen Fahrstil is der nix. Ich bleib bei meiner BMW Touren- und Kurventauglich das ganze. In nem angenehmen Verhältnis zueinander :-) Gruß, Alex
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.