Veröffentlicht August 28, 201014 j Hallo, hatte mal beim Überholen glaube ich im 5 Gang ein mal etwas sehr beunruhigendes erlebt. Plötzlich fing die Kupplung an durchzurutschen und stark zu riechen und dabei zu quietschen. Ich glaube es passierte als, ich vom 4 in den 5 Gang schalen wollte, aber bin mir nicht mehr sicher. Es passiert nur einmal. Danach bin ich zu einer Werkstatt gefahren und der Mechaniker hatte versucht dies noch mal zu reproduzieren. Ist auch in allen Gängen Vollgas gefahren und auch bergauf. Es ist nicht noch einmal eingetreten. Seit dieser Zeit glaube ich aber weiterhin (vor allem im Rückwärtsgang) so einen Kupplung Geruch zeitweise wahrzunehmen und auch manchmal so ein kurzes Quitschen. Das ganz passierte während einer Reise nach Tschechen. Die Kupplung hat jetzt ca. 80 Tkm. Wenn es der Herr H. ausgetauscht hatte . Könnte es noch für etwas anderes Sprechen oder soll ich einfach die Kupplung tauschen. Grüße an alle (Ich habe auf der Heimreise noch mal ca. 600 km im Gebirge und auf der Autobahn gemacht und es ist nicht noch einmal aufgetreten).
September 1, 201014 j Autor Hallo, also vor allem beim Rückwärtzsfahren scheint die Kupplung zu riechen. Ich gebe das Auto am Samstag zur Reparatur ab und werde berichten was es war. Die Gänge schalten sauber, aber ich bilde mir zumindest ein, dass ich die Kupplung tiefer eintreten muss damit sie funktioniert. Grüße und danke für die Solidarität in der Ratlosigkeit
September 2, 201014 j Autor Kupplung sollte ca. 70 Tkm. haben und hydraulik auch. Irgendwas am Geber wurde mal getauscht. Es hängt davon ab was Herr H. mit neuer Kupplung gemeint hat
September 2, 201014 j Kupplung sollte ca. 70 Tkm. haben und hydraulik auch. Irgendwas am Geber wurde mal getauscht. Es hängt davon ab was Herr H. mit neuer Kupplung gemeint hat Bei "normaler "Beanspruchung ist das keine hohe Laufleistung. Vielleicht gibts einen undichten Primärwellen-Simmering.
September 2, 201014 j Ich habe mal den "Deffekt" im Titel korrigiert...so schlimm ist der dann doch nicht, dass es 2 "f" sein müssen:tongue: Wenn die durchgerutscht ist und man verbrannten Kupplungsbelag riecht (der Geruch ist nun wirklich recht typisch), könnte entweder die Reibplatte verschlissen sein, oder die Tellerfedern teilweise defekt sein, so dass nicht genug Druck auf der Kupplung ist. Erstaunlich aber, dass das nur einmal aufgetreten ist....
September 2, 201014 j Autor Ja ...es ist erstaunlich. Danke für die Korrektur. Der Mechaniker hat dann vollgas bergauf gegeben und selbst dann ist es nicht durchgelutscht. Und selbst jetzt glaube ich nur die Kupplung zu richen wenn ich im Rückwärtsgang anfahre. Ich hoffe, dass ich es schaffe, dass Auto am Samstag zu mechaniker zu bringen. Und jetzt werde ich mich um meine Ural Diesel etwas kümmern....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.