Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und Du hast Deinen Kofferraum gegen eine Großraum-Disco eingetauscht :tongue: Das war eigentlich nicht Sinn und Zweck eines CombiCoupes.

 

Wie hoch ist eigentlich, wenn ich mal so indiskret fragen darf, Dein Spritverbrauch? Abgesehen vom Energiebedarf der PA-Anlage ist MDF ja nicht gerade ein Leichtgewicht unter den Holzwerkstoffen.

 

 

da der hannes ein spaßauto ist ist der spritverbauch egal. wenn der tank leer ist wird er wieder voll gemacht und weiter gehts.bei ganz normalen schleichen über die bahn nimmt er sich um die 10L. aber wie gesagt bei ihm ist es völlig egal. natürlich ist MDF nicht leicht aber für einen gescheiten ausbau gibt es keine alternative.

  • Autor
Jetzt machst Du mit Deinem mal den Anfang, dann sieht man weiter.:smile:

 

Ich tu was ich kann :adore:

 

Wenn ich heut Nachmittag noch ein paar Überstunden abbauen kann (und das Wetter passt), werden die Türen aufgemacht... Dann kommen noch andere Räder drauf, und ich geh der GLD-Sache auf'n Grund.

natürlich ist MDF nicht leicht aber für einen gescheiten ausbau gibt es keine alternative.

 

Multiplex?

  • Autor
Multiplex?

 

Was das? *Sowas* bestimmt net, oder? :biggrin:

 

Gruß,

Alex

 

PS:

Was ist eigentlich mit meiner Idee, die Hutablage mit diesem Glasfaserzeug zu verstärken? Total Schmu oder was? :redface:

  • Autor
Ich tu was ich kann :adore:

 

Wenn ich heut Nachmittag noch ein paar Überstunden abbauen kann (und das Wetter passt), werden die Türen aufgemacht... Dann kommen noch andere Räder drauf, und ich geh der GLD-Sache auf'n Grund.

 

Hat sich grad erledigt. Mein Kollege hat sich soeben für den Rest vom Tag verkrümmelt :mad:

Naja... wenns Wetter stabil bleibt, werd ich heut Abend trotzdem noch ein bisschen Schrauben :smile:

Was das? *Sowas* bestimmt net, oder? :biggrin:

 

Nee, eher sowas. Ist aber auch nicht gerade leicht. Der Kofferraumboden, die Laderaumabdeckung, die Unterseite der Rücksitzbank und die Rückseite der Rücksitzbanklehne im CC sind z.B. daraus gemacht.

 

Wie sieht denn eigentlich die Hutablage im Sedan aus? Ist das so ein gepresstes Formteil oder eher ein glattes Brett?

Multiplex?

 

 

auf keinen fall!!!!!!!!! multiplex ist zu behandeln wie massivholz. auch wenn es immer 1mm schichten in kreuzverleimung sind und die kauritverleimung besonders gut ist. arbeitet das material. alleine dadurch ist es schon völlig ungeignet für einen HIFI ausbau. da ja im auto ständig starke klimaschwankungen sind. desweiteren ist Multiplex einfach viel zu teuer. multiplex nimmt durch seine art auch einfach zu viele schwingungen auf. diese sind natürlich im HIFI bereich nicht gewünscht. da eignet sich eben MDF am besten durch seine dichtverpressten fasern. HDF wäre noch viel besser in dem HIFI bereich allerding noch schwerer und noch teurer. wenn man allerdings die materialstärke dicker wählt ist MDF genauso gut wie HDF. die oberen platten wo die endstufen und lautsprecher bei mir verbaut sind sind 22mm dicke platten. der rest sind 19ner platten.MDF ist eben ein fast totes material und arbeitet kaum.

....MDF ist eben ein fast totes material und arbeitet kaum.

 

Solange es nicht mit Wasser in Kontakt kommt.

  • Autor
...

 

Wie sieht denn eigentlich die Hutablage im Sedan aus? Ist das so ein gepresstes Formteil oder eher ein glattes Brett?

 

Ich mach später mal ein Bild davon (ist ja eh ausgebaut das Teil)... Ist in Form gepresste Pappe mit Stoff drumrum oder sowas in der Art ^^ Ziemlich "weich"...

Solange es nicht mit Wasser in Kontakt kommt.

 

 

genauso wie jeder andere holzwerkstoff auch. es sei denn es sind wasserfeste spanplatten FPY V100 und da natürlich auch alles nur bedingt.

aber wenn wir vom regelfall ausgehen haben wir kein wasser im auto.

 

damit bei mir nix anbrennt habe ich die hinteren wasserabläufe vom schiebedach mittels aquariumschläuche direkt an die wasserabläufe vor der b-säule angeschlossen. also der direkte weg nach draußen :-)

Ich mach später mal ein Bild davon (ist ja eh ausgebaut das Teil)... Ist in Form gepresste Pappe mit Stoff drumrum oder sowas in der Art ^^ Ziemlich "weich"...

 

 

jeh nachdem was du einbauen willst in die ablage könnte es auch reichen wenn du sie mit glasfasermatten und epoxidharz zu verstärken. wenn ich was im formbau machen muß nehme ich z.b. den hier http://cgi.ebay.de/Epoxidharz-Epoxi-Epoxydharz-Polyesterharz-GFK-3Kg-/200512669332?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r plus http://cgi.ebay.de/4m-Glasfasermatte-225g-m-Polyesterharz-Epoxidharz-GFK-/120553987037?pt=Subwoofer_Boxen_Zubeh%C3%B6 es gibt natürlich auch noch stärkere matten für alle möglichen anwendungszwecke

  • Autor
jeh nachdem was du einbauen willst in die ablage könnte es auch reichen wenn du sie mit glasfasermatten und epoxidharz zu verstärken. wenn ich was im formbau machen muß nehme ich z.b. den hier http://cgi.ebay.de/Epoxidharz-Epoxi-Epoxydharz-Polyesterharz-GFK-3Kg-/200512669332?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r plus http://cgi.ebay.de/4m-Glasfasermatte-225g-m-Polyesterharz-Epoxidharz-GFK-/120553987037?pt=Subwoofer_Boxen_Zubeh%C3%B6 es gibt natürlich auch noch stärkere matten für alle möglichen anwendungszwecke

 

Genach nach SOWAS hatte ich ja gefragt :rolleyes:

Also geht das damit?

 

Mit dem Gerümpel hatten wir die (nicht unerheblich) durchgefaulten Türen am alten 901 von meiner Liebsten geflickt... Sah zwar echt zum k****n aus, aber der TÜV hatte das damals abgesegnet...

 

Meine Türen sind zum Glück weitestgehend i.O. :smile:

 

Gruß,

Alex

wie gesagt es kommt immer drauf an was du verbauen willst.ansonsten über die ganze lämge verstärken. so auf die art wie es original mit dem rohr im hinteren bereich gemacht ist
Genach nach SOWAS hatte ich ja gefragt :rolleyes:

Also geht das damit?

 

Mit dem Gerümpel ....

 

 

:rolleyes:Mit dem "Gerümpel" werden ganze Karossen gebaut.

 

Man muss nur wissen , wie man damit umgeht.

 

Harz, Härter und Matten besorgen und ... üben.:smile:

vor allem das hihihihi

 

üben.:smile:
  • Autor
wie gesagt es kommt immer drauf an was du verbauen willst.ansonsten über die ganze lämge verstärken. so auf die art wie es original mit dem rohr im hinteren bereich gemacht ist

 

mmh... Was ich dachte.... mmh...

 

Hab grad mal ein bisschen im Internet gestöbert und auf die Schnelle folgendes aufgegriffen. Wie gesagt: Ich hab keinerlei Ahnung von so Audio-Sachen...

 

Vorne: *klick*

Hinten: *klick* x2?

 

Keine Ahnung... :dontknow::vollkommenauf::hmmmm::vroam:

  • Autor
:rolleyes:Mit dem "Gerümpel" werden ganze Karossen gebaut.

 

Man muss nur wissen , wie man damit umgeht.

 

Harz, Härter und Matten besorgen und ... üben.:smile:

 

Wenns in die Hose geht, bleibt ja dann immernoch die MDF-Variante :flute:

 

edit:

Gibts eigentlich nen Trick, wie man den Stoff abkriegt, bzw. stutzen kann um ne schöne Oberfläche zu haben? o.O Oder komplett mit dem "Gerümpel" machen und anschließend neu beziehen?

mmh... Was ich dachte.... mmh...

 

Hab grad mal ein bisschen im Internet gestöbert und auf die Schnelle folgendes aufgegriffen. Wie gesagt: Ich hab keinerlei Ahnung von so Audio-Sachen...

 

Vorne: *klick*

Hinten: *klick* x2?

 

Keine Ahnung... :dontknow::vollkommenauf::hmmmm::vroam:

 

 

was davon wirklich zu halten ist kann dir unser tapeworm sagen frag ihn mal.ich verbaue immer nur canton. hinten 2x halte ich aber für absoluten blödsinn. ich würde noch nen aktiven subwoofer unter den beifahrersitz packen. damit auch der bass nicht zu kurz kommt http://cgi.ebay.de/KENWOOD-KSC-SW01-Subwoofer-Bass-Activ-Aktiv-Untersitz-/250671602320?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer

  • Autor
was davon wirklich zu halten ist kann dir unser tapeworm sagen frag ihn mal.ich verbaue immer nur canton. hinten 2x halte ich aber für absoluten blödsinn. ich würde noch nen aktiven subwoofer unter den beifahrersitz packen. damit auch der bass nicht zu kurz kommt http://cgi.ebay.de/KENWOOD-KSC-SW01-Subwoofer-Bass-Activ-Aktiv-Untersitz-/250671602320?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer

 

Ich will Musik hören, nicht arm werden :eek:

In meiner Ente hat damals mein Handy als Radio hergehalten :rolleyes:

 

Oder ich bau einfach den ganzen Scheiß aus meinem Firmenwagen aus :tongue: *lol*

Ich will Musik hören, nicht arm werden :eek:

In meiner Ente hat damals mein Handy als Radio hergehalten :rolleyes:

 

 

 

loooooooooooooooolllllllllllllllllllll und dann macht du hier so ein faß auf????????????????????????

 

stell dir nen radiowecker ins handschuhfach und gut ist

 

 

ach habe ich dich hier vermisst :-)

Wenns in die Hose geht, bleibt ja dann immernoch die MDF-Variante :flute:

 

edit:

Gibts eigentlich nen Trick, wie man den Stoff abkriegt, bzw. stutzen kann um ne schöne Oberfläche zu haben? o.O Oder komplett mit dem "Gerümpel" machen und anschließend neu beziehen?

 

 

Ich würde versuchen, die GFK-Verstärkung VON UNTEN aufzubringen:

 

-Ablage demontieren und mit Sichtseite nach unten auf Tisch fixieren.

-Harz und Härter mischen

-1. Harzschicht auftragen

-1. Glasfasermatte auflegen und mit Pinsel sorgfältig andrücken

-nach Abbinden 2., ggf. 3. Lage auflegen.

 

Die ebene Fläche lässt sich durch Einlegen einer PUR- oder MDF-Platte verstärken (Sandwichaufbau)

  • Autor
loooooooooooooooolllllllllllllllllllll und dann macht du hier so ein faß auf????????????????????????

 

stell dir nen radiowecker ins handschuhfach und gut ist

 

 

ach habe ich dich hier vermisst :-)

 

Das war eher ironisch gemeint :hmpf:

 

Ich will schon Musik hören, aber keine Unsummen an Knete dadrin versenken... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Tja, dafür vermissen die mich im Daimlerforum jetz :cool:

  • Autor
Ich würde versuchen, die GFK-Verstärkung VON UNTEN aufzubringen:

 

-Ablage demontieren und mit Sichtseite nach unten auf Tisch fixieren.

-Harz und Härter mischen

-1. Harzschicht auftragen

-1. Glasfasermatte auflegen und mit Pinsel sorgfältig andrücken

-nach Abbinden 2., ggf. 3. Lage auflegen.

 

Danke!

Vorgehensweise war mir schon einigermaßen klar... Aber oben is dat Teil ja nu auch nemmer so schön, nach 20 Jahren Sonnenschein :rolleyes: Oder kann ich da einfach so was "drüberbeziehen"... Oder lieber Sattler?

 

Tja, dafür vermissen die mich im Daimlerforum jetz :cool:

 

sicher?? hahahahaha

  • Autor
sicher?? hahahahaha

 

Du erinnerst mich grad stark hierdran:

:hmmmm2:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.