Zum Inhalt springen

Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?

Was denkst Du über die Demos in Stuttgart

  1. 1. Was denkst Du über die Demos in Stuttgart

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Und hütet euch vor Gestalten, die euch keinen eigenen Verstand zutrauen.

 

Meinst Du damit mich...?

 

Oder "nur" die ständige Bevormundung seitens unserer angeblich legitim gewählten parlamentarischen "Volksbeglücker" und "Gesetzgeber" ...?!?

 

http://www.buntgrau.de/fp-content/images/neulich-am-bauzaun.jpg?fpsess_fp-c3bcc196=v3b250csb62sh5edjlqmbslim3

  • Antworten 490
  • Ansichten 31,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Stimmt. Wenn ich wieder nüchtern bin, werde ich selbstredend wieder auf "josef" oder "JR" bestehen.

Also, nutzt die Zeit - der Rausch verfliegt von Stunde zu Stunde...

 

@JR: Oh Mann - alles nur im Suff geschrieben??? :confused:Erst Schock - dann: "Kinder und Besoffene sagen die Wahrheit". Also gern weiter so! Vielleicht darf ich Dich ja ab und zu auch mal Zaphod Beeblebrox nennen?

 

Quelle: Per Anhalter durch die Galaxis/Wikipedia (Planeten und Orte aus dem Roman per Anhalter...):

 

Froschstern B ...

 

Auf diesem Planeten befindet sich der Totale Durchblicksstrudel, die schlimmste Folter des Universums. Er zeigt dem Opfer seine unglaubliche Kleinheit und Bedeutungslosigkeit im Universum. Der einzige, der den Totalen Durchblicksstrudel jemals heil überstanden hat, ist Zaphod Beeblebrox – aber das auch nur deshalb, weil er ihn in einem künstlichen Zweit-Universum (unfreiwillig) besucht hat. Da dieses Zweit-Universum extra für ihn geschaffen wurde, zeigte ihm der Strudel das, was er (aber in Bezug auf das richtige Universum!) schon längst zu wissen glaubte: Dass er der absolut wichtigste Mann im Universum sei.

 

Und hier noch etwas für diejenigen, die so gern darauf vertrauen, dass alles gut geplant ist und einem demokratischen Prozess unterliegt: (a.a.O.)

 

Alpha Centauri

 

Alpha Centauri ist der Sitz des örtlichen Planungsbüros für das Raumgebiet, in dem sich die Erde befindet. Wichtige Angelegenheiten – wie z. B. die bevorstehende Sprengung der Erde – werden dort ausgehängt.

SIC! Hat der alte Douglas Adams doch tatsächlich Stuttgart 21 schon vorausgesehen!

:eek::afraid::afraid::afraid::afraid:Umfrage unter Deutschen Wuchernder Fremdenhass, ersehnte Diktatur

 

13.10.2010, 14:48 2010-10-13 14:48:24

 

 

 

 

Alarmierende Studie der Ebert-Stiftung: Islam- und Fremdenfeindlichkeit greift in Deutschland um sich. Jeder Zehnte fände einen "Führer" prima. Besondere Sorgen müssen sich Angela Merkel und ihre Union machen.,

 

 

http://www.sueddeutsche.de/politik/umfrage-unter-deutschen-wuchernder-fremdenhass-ersehnte-diktatur-1.1011569

Alarmierende Studie der Ebert-Stiftung: Islam- und Fremdenfeindlichkeit greift in Deutschland um sich. Jeder Zehnte fände einen "Führer" prima. Besondere Sorgen müssen sich Angela Merkel und ihre Union machen...[/url]

 

Die Propaganda-Maschinerie in der Presse ist ja *prima* angelaufen.

 

Ziel ist die Volksmeinung:

"Lieber wieder CDU/CSU/SDP/FDP/Grüne/Linke wählen. Da weiss man doch, was man hat..."

 

Im Nebensatz steht noch laut und deutlich:

"Keine Proteste und kein Widerstand gegen CDU/CSU/SDP/FDP/Grüne/Linke - sonst kommt der Führer wieder"

 

Ganz unten, kleingedruck:

"Sagt nichts gegen unsere Kulturbereicherer, blos nicht - sonst müssen die bald wieder raus - und wir können das Lohn- und Gehaltsdumping nicht weitertreiben"

Ach übrigens, grade im Radio gehört (WDR), die Bundesregierung plant eine Gesetzesänderung im StGB: Widerstand gegen Polizeibeamte soll härter bestraft werden.
:mad: Genau, man sollte keinen Widerstand leisten und sich mit Tränengas und Schlagstöcken balsamieren lassen.

Bzgl Stuttgart21 ist im Moment abwarten abgesagt.

Als Pausenfüller ein paar grundsätzliche Fragen. In der Hoffnung, dass der Fred auch wieder zum Kernthema zurückfindet.:smile:

 

Habe mich nach JR´s Post mit den Bildern gefragt, welche Rechte und Pflichten hat man als Teilnehmer eigentlich auf einer Demonstration.

Darf ich zB Einsatzkräfte fotografieren, ihre personalisierten Bilder veröffentlichen. Was mache ich, wenn ich Amtsmissbrauch bzw Amtsdelikt vermute?

 

Grundsätzlich gibts ja die Dienstaufsichtsbeschwerde.

Identifizierung entweder per Foto oder Namensschild. Namensschilder zu tragen ist meines Wissens den Beamten allerdings freigestellt. An Einsatz- und Schutzanzügen generell nicht zu tragen. Also Foto. Darf ich das? Ja, man darf. Fotografieren stellt keine Behinderung öffentlich polizeilichen Handelss dar. Und das Persönlichkeitsrecht regelt Verbreitung und Veröffentlichung. Hier sind dann durchaus Persönlichkeitsrechte betroffen.

Polizisten im Einsatz dürfen also im Einsatz weder das Fotografieren verhindern noch die Löschung veranlassen. Konfiszierung nur gegen Nennung der rechtl Grundlage und Quittung. Löschung von konfiszierten Bildern nur per rechtskräftigem Urteil. usw

 

Und dann?

Und dann?

 

Und dann? Ganz einfach.

Mindestend zwei Dutzend grüne Mützchen erscheinen in Ausgeh-Uniform vor Gericht - und decken die Straftat des Kollegen durch Falschaussagen.

(...schließlich war das Ganze ja *gaaaaaaaaaaanz* anders, als auf den mehreren Dutzend Filmaufnahmen für die Ewigkeit dokumentiert, gelle...?)

 

Corpsgeist nennt sich sowas, glaube ich...

 

Hat Opa auch schon von berichtet. Gab's mal tausend Jahre lang in Deutschland und wurde meines Erachtens auch niemals offiziell abgeschafft.

Der Unterschied ist nur die FARBE und das MATERIAL - Früher war es schwarzes Leder, heute ist es tiefblaue Microfaser.

Die GEISTESHALTUNG bleibt die gleiche - Schlimmstenfalls beruft man sich halt auf Befehlsnotstand - oder urplötzlich bricht das kollektive "...ich kann mich nicht mehr erinnern..." aus.

 

Schöne neue Welt...

 

 

Passendes Stichwort, nicht die "Welt" sondern die "Zeit" - die ja vielleicht auch von den Bau-Befürwortern unter Euch zumindest als *einigermaßen* seriöse Quelle akzeptiert wird...

 

http://www.zeit.de/2010/39/Bahnprojekt-Stuttgart-21?page=all

 

(...dieser Artikel erschien *laaaaaaange* vor der Eskalation, die Sachverhalte eigentlich schon immer bekannt - wurden aber von fast allen Medien vorsätzlich nicht für das Stimmvieh... - ...äääähm... - ich meinte natürlich "...das breite Publikum von mündigen Bürgern" veröffentlicht.) Niemand von dem verursachenden Gesocks im Hintergrund unserer hauptberuflichen Volksverarscher und Selbstbereicherer kann also behaupten, man hätte von den Vorgängen im Hintergrund nichts gewusst.

 

 

Und dann könnte zukünftig noch von Interesse sein, was ein durchaus ambitioniertes Grüppchen an neuen Erkenntissen über die Maultaschen- Spätzle- und Betonmafia in Stuttgart herausfindet:

 

http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2010/10/stuttgart-21-lobbypedia-workshop-vor-ort-neue-details-zur-bau-und-immobilienlobby-in-der-presse/

Schwaben sind ja soooo friedliche Demonstranten . . . wenn jetzt nid glei aufherrsch, dan hau i Dir a paar ad Leif na, do koasch uff de Schtombe hoim kraxle :biggrin::biggrin::biggrin:
Schwaben sind ja soooo friedliche Demonstranten . . . wenn jetzt nid glei aufherrsch, dan hau i Dir a paar ad Leif na, do koasch uff de Schtombe hoim kraxle :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Schwaben sin ja auch sooooo rechtsstaatliche Polizeibeamte . . . wenn jetzt nid glei aufherrsch, dan hau i Dir... - ach, ich glaube, den Rest kennt ihr noch von oben. :biggrin::biggrin::biggrin:

 

http://www.berlinerumschau.com/index.php?set_language=de&cccpage=13102010ArtikelPolitikWeiss1

 

Erstaunlich, daß sich *tatsächlich* ein Printmedium traut, Klartext zu schreiben. Bin mal gespannt, welche Habwertszeit der Artikel hat, bis die verbeamtete Volksbeglückungsfront interveniert...

Gut, zugegeben - nicht unbedingt ein "Zeitungsverlag der allerersten Liga" - aber trotzdem Hochachtung, zumindest haben sie mal angefangen.

 

Von einigen, dem "Vorfall" auch etwas kritisch gegenüberstehenden Beamten wurde übrigens zwischenzeitlich bestätigt, daß die Räumung "...mit allen Mitteln und um jeden Preis..." tatsächlich als Anweisung der Landesregierung an das Präsidium gekommmen ist - Von mir aus nennt das Ganze auch "Diensthilfe-Ersuchen" - Den Drehern im Hintergrund war offenbar vollkommen klar, daß ihr glorioser Zeitplan für diesen unglaublichen Nutzlos-Neubau gehörig durcheinanderkommen würde, wenn nach den ständig zunehmenden Protesten beim Abriß des Nordflügels die für das "Grundwassermanagement" erforderliche Fläche im Park nicht plangemäß zur Verfügung stehen würde - es wurde somit zum frühestmöglichen Termin losgeschlagen. Die Prügelaktion begann am Vormittag des letzten Tages des Monats, zum Monatswechsel, kurz nach Mitternacht sollten dann - wie auch geschehen - vollendete Tatsachen geschaffen werden, um sich nicht mit den Vorschriften der Bauaufsichtsbehörden beschäftigen zu müssen, die ansonsten die Fällungen verhindert hätten.

Aus aktuellem Anlass, finde den Kostenvergleich ganz spannend:

 

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-60517.html

(Gotthard Basistunnel, "Das Projekt hat bislang rund zehn Milliarden Schweizer Franken (umgerechnet rund 7,5 Milliarden Euro) gekostet, insgesamt sollen es fast 19 Milliarden Franken werden")

 

 

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-60517-10.html

(Stuttgart 21: geplant cirka 6,9 Milliarden Euro)

 

 

Oder anders gesagt: Ein popeliger Bahnhof in einer groesseren Provinzstadt kostet knapp halb soviel wie ein wirklich europaeisches Jahrhundertbahnprojekt.... :rolleyes::tongue::biggrin: SCNR

Oder anders gesagt: Ein popeliger Bahnhof in einer groesseren Provinzstadt kostet knapp halb soviel wie ein wirklich europaeisches Jahrhundertbahnprojekt.... :rolleyes::tongue::biggrin: SCNR

Oder anders gesagt, die Schweiz feiert ein Jahrhundertbauwerk und die Stuttgarter jammern rum und retten Juchtenkäfer ...

"Oder anders gesagt, die Schweiz feiert ein Jahrhundertbauwerk und die Stuttgarter jammern rum und retten Juchtenkäfer ..."

 

Oder anders gesagt: die Schweiz feiert ein Jahrhundertbauwerk und die Stuttgarter realisieren, dass S21 keine Chance hat, ein solches jemals zu sein.

Als Nicht-Stuttgarter finde ich es schon dreist, wie für einen Bahnhof, den niemand braucht - noch dazu in einer nur mittelmäßig bedeutenden Kleinstadt - Steuergelder in einer Höhe verschwendet werden sollen, die fast dem gesamten Bildungs- und Forschungshaushaltes des Bundes entspricht.

Die Bäume sind mir egal, soooo schön war der Park doch eh nicht.

Oder anders gesagt, die Schweiz feiert ein Jahrhundertbauwerk und die Stuttgarter jammern rum und retten Juchtenkäfer ...

 

Käfer sind doch sch€/$$€: Alt, laut, lahm, kalt, saufen wie Löcher und immer der Ärger mit Zylinder 3 ...

 

Zwischen S21 und der NEAT gibt es doch ein paar Unterschiede ... oder genauer gesagt, fast keine Gemeinsamkeiten:

 

- Durch den neuen Schweizer Gotthardbasistunnel soll sehr viel Güterverkehr aufgenommen und auf die Schiene verlagert werden - S21 hat rein gar nichts mit Güterverkehr zu tun, die Strecken dafür werden sogar schlechter (Abbau der Gäubahn durch S-West).

 

- Das Schweizer Projekt sorgt für deutliche Fahrzeitverkürzungen und Verringerung von Witterungseinflüssen - der Zeitgewinn von S21 ist nahe null, nur die Neubaustrecke nach Ulm bringt ein bisschen was.

 

- Das Schweizer Projekt wurde breit in der Öffentlichkeit diskutiert, per Volkabstimmung mit guter Mehrheit genehmigt. Außerdem wurden zur Finanzierung auch die Lasten verteilt, durch diverse Steuer- und Abgabenerhöhungen.

 

- Das Schweizer Projekt entspricht (soweit mir bekannt ist) dem aktuellen Stand der Technik ohne irgendwelche Kompromisse hinsichtlich Dimensionen, Sicherheit, Befahrbarkeit durch unterschiedliche Zugtypen, Signaltechnik, Wandstärken und so weiter. Das kann man -so musste ich mir sagen lassen und anlesen- von den Planungen von S21 leider nicht behaupten.

 

- Das Schweizer Projekt wird wohl etwa doppelt so teuer wie geplant, aber eben nur doppelt. Beim wievielfachen der ersten Berechnungen ist man denn aktuell in S ?

 

- Das Schweizer Projekt ist Teil einer klaren verkehrspolitischen Linie: Nämlich Verkehr auf die Schiene zu verlagern - und nicht von den LKW-Flotten plattgewalzt und verdieselrußt zu werden. S21 ist dagegen doch eher eine städtebauliche Maßnahme. Dagegen ist nichts einzuwenden, aber die direkte Nutznießerschaft bleibt doch sehr undurchsichtig.

 

Zusätzlich pikant wird die Sache, weil durch die hohen Kosten von S21 die Rheintalstrecke als eine der Zubringerstrecken für den neuen Gotthardtunnel nicht oder nur stark verzögert ausgebaut werden kann.

 

 

Schon klar.... Nur wie oben von dir sehr gut beschrieben (finde ich), ist es eben eigentlich eine staedebauliche Sache... Und wenn die Stadt, also sagen wir mal jeder der gut 600.000 Einwohner, den Kram bezahlen muesste.............

 

Daher eben auch mein Kostenvergleich. Ich finde das ganze Ding schlicht zu teuer. DAS Geld koennte wirklich in sinnvollere Projekte gesteckt werden. (zumal Stuggitown doch ohnehin wohl eher eine Autofahrerstadt ist, wenn man sich die Industrie dort anschaut). Vermutlich waere ein Flughafen fuer die Firmensitze noch guenstiger und sinnvoller gewesen....

Schon klar.... Nur wie oben von dir sehr gut beschrieben (finde ich), ist es eben eigentlich eine staedebauliche Sache... Und wenn die Stadt, also sagen wir mal jeder der gut 600.000 Einwohner, den Kram bezahlen muesste.............

 

Daher eben auch mein Kostenvergleich. Ich finde das ganze Ding schlicht zu teuer. DAS Geld koennte wirklich in sinnvollere Projekte gesteckt werden. (zumal Stuggitown doch ohnehin wohl eher eine Autofahrerstadt ist, wenn man sich die Industrie dort anschaut). Vermutlich waere ein Flughafen fuer die Firmensitze noch guenstiger und sinnvoller gewesen....

noch

Das trifft, finde ich, eigentlich den Kern der Sache. Kam auch in der öffentlichen Diskussion seiner Bedeutung nicht angemessen auf die Agenda.

"Wessen und wieviel Geld wollen wir zu welchem und wessen Nutzen einsetzen?"

 

Die ganzen (theoretischen) Grundsatzthemen über die man räsoniert - "ist der jetzige Bahnhof zukunftsfähig - nein", "brauchen wir Anschluss an die infrastrukturellen Entwicklungen in Europa - ja", "gewinnt Stuttgart durch den Flächengewinn neues städtebauliches Potential- ja", "darf man ein altes Baumensemble einkürzen - ja", usw lassen sich alle überzeugend beantworten.

 

Aber für diese ganzen Einzelthemen DIE Antworten zu finden, die zu einem grossen überzeugenden Ganzen zusammen passen, und einen immensen Einsatz von Ressourcen und Geld rechtfertigen, braucht es eine starke LEITIDEE. Alter Hut. Projektmanagement Grundkurs. Projektziel, Business Case, usw Gibts tausend Vokabeln für, man suche sich eine aus. Wer damit täglich arbeitet, kann´s schon nicht mehr hören.

 

Und diese Leitidee ist nie vorhanden gewesen. WEnn doch, wäre es ja ein leichtes, die auf den Tisch zu legen. "Ach so, sorry, na klar - also wir machen das weil..." Was also treibt Entscheidungsträger so ein Mega-Projekt zu stemmen, mit all dem Schweiss und Risiko? Kein Wunder, dass Nachrichten über Mauscheleien und Connections und die unglaubliche Egozentrik die Frage nach dem Warum beantworten.

 

Stattdessen Erklärungen a la "weil wir das angefangen haben, bringen wir es auch zu Ende", "ist alles geprüft" - ja, mag ja sein, ich kann auch ein schlechtes Projekt statisch prüfen...

Oder anders gesagt, die Schweiz feiert ein Jahrhundertbauwerk und die Stuttgarter jammern rum und retten Juchtenkäfer ...

 

:congrats:

:congrats:

 

#442 hast Du wahrscheinlich nicht gelesen ...

Einfach mal ein paar zusätzlicher Informationsquellen.

 

http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2010/10/die-verbindungen-der-pro-stuttgart-21-initiativen/

 

http://sarblog.dyndns.tv/2010/10/08/die-s21-spatzles-connection/

 

http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2010/10/stuttgart-21-lobbypedia-workshop-vor-ort-neue-details-zur-bau-und-immobilienlobby-in-der-presse/

 

 

 

Warum ich diesen Fred nach oben hole, wollt Ihr wissen...?

 

Nun, eigentlich ganz einfach:

 

ERSTENS - Damit jeder die Mechanismen einer ausgefeilten Propaganda studieren kann, durch welche schon in der Vergangenheit unser Staat - zumindest in Bezug auf die "Meinungsbildung" der breiten Bevölkerung an den Rand des Abgrundes geführt wurde.

 

und

 

ZWEITENS - Damit nicht irgendwann einer von Euch behaupten kann, er oder sie hätte wie immer von nichts gewusst. Klingt doof, ist aber so. Gerade die von den Propagandamühlen unserer innig geliebten Regierung vorsätzlich verstreuten Falschformationen haben einen unglaublichen Einfluß auf die öffentliche Meinung - wir alle werden somit, ohne es zu merken, wie ein Tanzbär an der Nase vorgeführt...

 

Glaub Ihr nicht...?!?

 

Beispiel aus einem ganz anderen Bereich gefällig...? - Nun, seit einigen Wochen wird in unseren Medien eine Propaganda-Maschinerie angezettelt, in der behauptet wird, die Franzosen "...wehren sich gegen die Rente mit 62..." - Was folgt...? - Nun, die Deutschen zeigen mit dem Zeigefinger nach Frankreich und denkten sich: "Die faulen Franzocken, sollen sich nicht so anstellen - Wir in D haben schließlich schon die Rente ab 67

 

Falsch gedacht. Was Euch allen von den deutschen Qualitätsmedien verschwiegen wird, ist die Tatsache, daß auch die Franzosen bisher "eigentlich" auch erst mit "65" in Ruhestand gehen, die so niedrig erscheinende Altersgrenze "60" galt nur für diejenigen, die zu diesem Zeitpunkt schon die erforderlichen Beitragsjahre in ihre Rentenversicherung zusammen bekommen hatten, also mit sehr jungen Jahren in das Berufsleben eingestiegen sind.

 

Somit erscheint die Angelegenheit auf einmal ganz anders. Das FRÜHESTE Renteneintrittsalter nach einem langen Berufsleben wird gerade auf "62" erhöht. Und was folgt daraus im Kleingedruckten...? Nun, eigentlich recht einfach zu raten, denn in Folge wird dann durch das umstrittene Gesetz, daß in Frankreich gerade Millionen auf die Straße treibt, in Folge das GENERELLE Renteneintrittsalter von "65" auf "67" erhöht. Da aber genau wie bei uns auch, in Frankreich - entgegen der Staatspropaganda - keine Arbeitsplätze aus dem Boden wachsen, hat dies zur Folge, daß künftig *natürlich* alle wie gehabt mit "65" oder noch früher in Ruhestand gehen werden - mit dem kleinen Unterschied, daß für die Zeit bis zum eigentlich vorgesehenen Renteneintritt mit "67" die Rente um die fiktiv "fehlenden" Arbeitsjahre gekürzt wird.

 

Wo soll schließlich auch auf einmal die Beschäftigung für noch ältere Menschen herkommen, wenn selbst für die gut ausgebildete Jugend nichts zu tun ist...??

 

Oooooooooops... - Das dürfte Euch dann wiederum bekannt vorkommen, gelle...? - Mit dem kleinen Unterschied, daß "wir" die Deutschen dies widerstandslos mit uns haben "machen" lassen, sich dagegen die Franzosen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln wehren. Schade, daß gerade dieser Sachverhalt von den Deutschen Medien vollständig ausgeklammert wird. Man soll schließlich keine schlafenden Hunde wecken, im Land der bundesbemichelten Zipfelmützenträger mit ihren schwarz-rot-goldenen Fähnchen im "Du bist Deutschland"-Nationalstolz-Fieber...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.