Zum Inhalt springen

Dringend, nach Motorumbau Check Engine!!!

Empfohlene Antworten

Hi was meinst du genau mit Di Kasette, das rote Zündteil auf dem Ventildeckel?

...

 

:smile:

 

 

ja.

Hi was meinst du genau mit Di Kasette, das rote Zündteil auf dem Ventildeckel?

Das haben doch alles B204L Motoren oder meinst du was anderes ??

Ja hatte erst 10 Liter getankt . aber jetzt ist wieder leer nach den vielen Starts und die Zündkerzen sind schwarz !

 

Also auf dem Motor steckt jetzt die Kassette vom 94er, ja?

 

Hat der 97er Motor auch eine Kassette?

 

Hast Du die schonmal getauscht?

 

EDIT:

 

Nochwas: Welche Zündkerzen sind drin? Wenn es andere sind als NGK --> raus damit

  • Autor
Hi sind NGK drin und die DI Box ist auch aus dem 94er !
Hat der 97er Motor die gleiche DI-Box?
Hat der 97er Motor die gleiche DI-Box?

 

Welche sollte er denn sonst haben? schwarz=T7 kam ja erst einiges nach 97....

OK --> Tauschen und gucken.
  • Autor

Ist die gleiche rote Di Zündkassette, aber was soll ich sagen ich habe den Fehler gefunden:biggrin: und er läuft wieder ,

das einzigste was noch ist , obwohl Kühlwasser drin ist steht immer noch Kühlwasser zu niedrig und das grosse rote Warndreieck leuchtet rot im Tacho, was kann das noch sein !?

Ist die gleiche rote Di Zündkassette, aber was soll ich sagen ich habe den Fehler gefunden:biggrin: und er läuft wieder ,

das einzigste was noch ist , obwohl Kühlwasser drin ist steht immer noch Kühlwasser zu niedrig und das grosse rote Warndreieck leuchtet rot im Tacho, was kann das noch sein !?

 

Du hast aber nicht den Anschluss für den Kühlmittelstandmesser, mit dem für die Bremsflüssigkeit vertauscht??

  • Autor

HI werde das nochmal überprüfen, ob die Stecker vertaucht sind.

Der Fehler lag im Kabelbaum ein kleines Steckerchen zum Steuergerät hatte sich gelöst,

minimal nach hinten , habe das erkennen können, weil ich mit dem anderen Kabelbaum verglichen hatte

und da fehlte eine Belegung und als ich genauer geguckt habe sah ich das der Kabel draussen war, kleiner Fehler grosse Wirkung.

  • Autor
So Kabel sind nicht vertauscht , wer hat einen Tipp ??
  • Autor
So das Warndreieck das rote im Tacho ist ausgeschaltet, bleibt nur noch die Kühlwasseranzeige !?
So habe einen neuen verbaut aber immer noch das gleich Problem, muss man den Fehlerspeicher löschen und wenn wie genau ?
Löschen lassen sich die Fehler per Tech2, da kann man dann auch die genauen Fehlernummern auslesen, oder indem man das Steuergerät einige Sekunden von der Spannungsversorgung trennt. Wenn CE nur bei Zündung an blinkt, aber aus ist, wenn der Motor läuft, dann sind Meldungen im Speicher die nicht selbsttätig gelöscht werden, aber auch nicht akut anstehen aber angezeigt werden sollen.
Motor wird normal warm und Kühler springt auch an , aber im Display steht dauernd Kühlerwasser auffüllen obwohl der Behälter voll ist !!?? Wer weiss Rat ?
Und du hast den Fühler mal durchgemessen? Der geht IMHO direkt ins SID, nicht Steuergerät.

 

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.