Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

Ich habe bei meinem Saab da ein Art Fahrradventil im Kofferraum,

und ein Kumpel behauptete, dass man durch dieses Ventil die Luftfederung

aufpumpen kann.

 

Als wir dann aber an der Tanke mal Luft hineinpumpten, hebte sich der

Wagen zwar um 1 cm. aber ein Geräuch wie bei einem Farradschlauch,

der ein Leck hat und aus welchem Luft entweicht, war zu hören.

 

Ich konnte anschließend keine Veränderung des Fahrverhltens feststellen.

 

Frage, was ist das für ein Ventil? Ist es eine Luftfederung?

 

Wie reperiere ich die Luftfederung bzw die Schläuche. Ich habe nirgendwo

ersatzteile für soetwas gefunden.

 

Danke für´s lesen.

Das ist keine Luftfederung, sondern ein Niveauausgleich für Anhängerbetrieb

oder ewig dicke Lst im Kofferraum.

Irgendwo an den Stoßmern sollte der Hersteller vermerkt sein.

Wa m.W. oft Boge, Billstein usw.

Da gibt es dann auch Ersatzschläuche.

Die Befüllung erfolgt oben an den Dämpfern.

Viel Spass

landschleicher

  • Autor

Danke. Das macht Sinn.

 

MFG

Das ist keine Luftfederung, sondern ein Niveauausgleich für Anhängerbetrieb

oder ewig dicke Lst im Kofferraum.

Irgendwo an den Stoßmern sollte der Hersteller vermerkt sein.

Wa m.W. oft Boge, Billstein usw.

Da gibt es dann auch Ersatzschläuche.

Die Befüllung erfolgt oben an den Dämpfern.

Viel Spass

landschleicher

 

Dem ist nicht so.

Es handelt sich um Luftbälge, die zusätzlich in die hinteren Federn gestellt sind. Dieser Satz ist schon ewig (15 Jahre+)nicht mehr lieferbar, Ersatzteilversorgung nicht existent. Ist ein Schlauch undicht,lässt sich mit geeigneter Meterware sicher etwas retten, sind die Bälge hin, war´s das.

Dem ist nicht so.

Es handelt sich um Luftbälge, die zusätzlich in die hinteren Federn gestellt sind. Dieser Satz ist schon ewig (15 Jahre+)nicht mehr lieferbar, Ersatzteilversorgung nicht existent. Ist ein Schlauch undicht,lässt sich mit geeigneter Meterware sicher etwas retten, sind die Bälge hin, war´s das.

 

 

Haben das alle 900er? Meiner hängt nämlich links ein bisschen runter.

 

Ab etwa 100 km/h hört man außerdem "Flugzeuggeräusche" (Beschreibung passt einfach am Besten) welche ich eigentlich immer als sehr angenehm empfand, aber jetzt wo ich bemerkt habe, dass sie verschwinden sobald man nach rechts zieht macht mir das schon ein bisschen Sorgen..

Haben das alle 900er? Meiner hängt nämlich links ein bisschen runter.

 

...nein, war als zubehör erhältlich...na hoffentlich kommst du nicht in den "genuss" des klanges eines abstürzenden flugzeuges...:redface: vielleicht ja doch mal fahrwerk überprüfen (lassen)...?!?

...kühlerhaube geht nicht auf - ich brauch nen neues auto... oh weh...:redface:
...kühlerhaube geht nicht auf - ich brauch nen neues auto... oh weh...:redface:

 

Wollte damit nur sagen dass ich ihn so wohl kaum verkauft bekomme :rolleyes:

Wollte damit nur sagen dass ich ihn so wohl kaum verkauft bekomme :rolleyes:

 

die geier kreisen :-)

 

 

sollte er in teilen weggehen und die luftkissen in den federn hinten sind noch in ordung melde ich mal interesse an :-)

Wollte damit nur sagen dass ich ihn so wohl kaum verkauft bekomme :rolleyes:

 

...da könnte was dran sein....:rolleyes: die suche fördert z.b. folgendes zu tage:

http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/20380-100km-offroad-motorhaube-geht-nicht-mehr-auf.html

vielleicht hilft es ja, den wagen vor den geiern zu retten. oder ist der ascher auch voll...???:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.