September 6, 201014 j an deiner stelle würde ich mal das steuergerät tauschen gegen ein Originales und wen du dan leistung willst kauf doch was von Maptun/BSR/Abottracing/Hirsch oder so einfach was das bekannt ist bei Saabs dan sollte es ja auch halten! Den nach deinen beschreibungen liegt höchstwahrscheinlich ein fehler in der Software Programierung.
September 6, 201014 j Autor Ja, das mit der Software habt ihr recht sehe ich genauso, da nutzen die besten Zusatzinstrumente nichts aber beugen vor, am besten ist aber auf dem Leistungsprprüfstand abgestimmt, wenn man die Hardware umgebaut hat !
September 6, 201014 j Ja, das mit der Software habt ihr recht sehe ich genauso, da nutzen die besten Zusatzinstrumente nichts aber beugen vor, am besten ist aber auf dem Leistungsprprüfstand abgestimmt, wenn man die Hardware umgebaut hat ! Nützt aber auch nur was wenn derjenige der an den "Knöpfen" dreht weiß was er tut.....da reicht es nicht aus zu wissen wie man die TrionicSuit startet und ein File hoch geladen bekommt......
September 6, 201014 j Du hast aber nicht mal in Erwägung gezogen wieder ein Serien Steuergerät reinzustecken und mal zu sehen, was dann passiert (Stichwort Zündkerzen)? Nööö, lieber einen neuen Motor einbauen, wenns schief geht...und weiter mit einer von wem auch immer (der von Saab keinen Plan hat) getunten Steuerung fahren... Sorry, aber Deine Resistenz gegenüber gesundem Menschenverstand verstehe ich nicht....
September 6, 201014 j Ja, das mit der Software habt ihr recht sehe ich genauso, da nutzen die besten Zusatzinstrumente nichts aber beugen vor, am besten ist aber auf dem Leistungsprprüfstand abgestimmt, wenn man die Hardware umgebaut hat ! das ist immer gut auf dem prüfstand abstimmen aber wenn man einen prüfstand hat und keie ahnung ist es besser ein 0815 produkt aus dem regal nehmen das funktioniert auch wen es vieleicht nicht das volle potential des motor rausholt! dafür hat man ein VIEL VIEL grösseres Potential das er länger läuft. Ja die zusatzinstrumente sind gut zum vorbeugen aber da hilft auch nur kontrolle und das wissen was für werte normal sind und welche werte nicht normal sind.
September 6, 201014 j Ja, das mit der Software habt ihr recht sehe ich genauso, da nutzen die besten Zusatzinstrumente nichts aber beugen vor, am besten ist aber auf dem Leistungsprprüfstand abgestimmt, wenn man die Hardware umgebaut hat ! Hardware ohne angepasste Software ist bei der Trionic unsinnig. Bei einer, in unbekanntem Maße manipulierten Software, auch noch die Hardware umzubauen ist schlichtweg dämlich. Deine Zusatzinstrumente kannst Du dir sparen. Du kennst die "Normalwerte" nicht. Ergo wirst Du "anormale" Werte selbst dann nicht erkennen, wenn sie dir in den Arsch beißen. Die herkömmlichen Zusatzinstrumente werden dir sicher nicht weiterhelfen. Du müsstest dann schon sowas wie Fuel/Air-Ratio oder Exhaus-Gas-Temp.-Anzeigen einbauen. Das ist aber auch alles nicht mit "mal eben" erledigt und die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind in deinem Falle bestenfalls für die Tonne, ergo nicht zu gebrauchen. Kümmere dich erstmal um die Basics!
September 6, 201014 j Autor Logo das Abgastemperatur / Lamda Überwachung rein muss die sind dabei sehr wichtig und nicht nur die ,, normalen Zusatzinstrumente '' . Wer sagt das ich jetzt so weiterfahre . Das einer sich auskennen muss auf dem Leistungsprüfstand mit Saab B204Ö und nicht irgendeiner da dran geht is t doch dann klar , bei einem neu aufgebauten Motor. Aber ich kann 100% sagen das ich die Hardware verändern kann und dadurch kein Schaden entsteht, sonder sogar besser für den Motor ist, z.B. grosse Auspuffanlage und grösser Ladeluftkühler, das kann auf keinen Fall schaden!!!
September 6, 201014 j Logo das Abgastemperatur / Lamda Überwachung rein muss die sind dabei sehr wichtig und nicht nur die ,, normalen Zusatzinstrumente '' . Wer sagt das ich jetzt so weiterfahre . Das einer sich auskennen muss auf dem Leistungsprüfstand mit Saab B204Ö und nicht irgendeiner da dran geht is t doch dann klar , bei einem neu aufgebauten Motor. Aber ich kann 100% sagen das ich die Hardware verändern kann und dadurch kein Schaden entsteht, sonder sogar besser für den Motor ist, z.B. grosse Auspuffanlage und grösser Ladeluftkühler, das kann auf keinen Fall schaden!!! Es nützt ohne entsprechende Änderung der Software aber nur dem Verkäufer der Teile......
September 6, 201014 j Auch wenn es sich für einige lustig anhört, zum lachen ist das nicht in der kurzen Zeit 2 Motoren defekt und immer wieder Wasser verloren, der 1 Motor wurde richtig heiss im roten Bereich und hatte keine Verdichtung mehr, na gut, jetzt ist es also wieder lustig, nachdem nur 1 Motor und der nur eventuell defekt ist Also hätte der Bezindruck erhöht werden müssen, damit er fetter läuft !? lies Dich am besten mal durch die verschiedenen Beiträge, was Motorentechnik usw. betrifft ( auch die wo gedacht haben ich rede hier unsinn von wegen 2 Motorschaden etc ) war ja auch Unsinn Das die Zündkerzen nicht ganz weiss sein dürfen ist schon klar , sondern Rehbraun , ich werde aber erst mal Zusatzinstrumente in dem Wagen verbauen und danach geht es mit der Hardware weiter ! sag aber vorher Bescheid, wann und wo Du wieder mit Volllast herumgurkst, solche Autobahn mit Vollgas Zusatzinstrumenten - Beobachter sollten eigentlich genau wie Geisterfahrer im Verkehrsfunk durchgesagt werden Ja, das mit der Software habt ihr recht sehe ich genauso, da nutzen die besten Zusatzinstrumente nichts aber beugen vor, am besten ist aber auf dem Leistungsprprüfstand abgestimmt, wenn man die Hardware umgebaut hat ! sorry, Du scheinst zu viel Geld übrig zu haben am Ende vom Monat (aber keine Angst, das ändert sich wenn Du so wie angekündigt weiter machst)
September 6, 201014 j @DasBrot + Spiele Hast Du wirklich einen SAAB? Forenvirus ausgebrochen Saab: weiß nicht Turbo: weiß nicht Gruß->
September 6, 201014 j Aber ich kann 100% sagen das ich die Hardware verändern kann und dadurch kein Schaden entsteht, sonder sogar besser für den Motor ist, z.B. grosse Auspuffanlage und grösser Ladeluftkühler, das kann auf keinen Fall schaden!!! Auspuffanlage ist ein netter Nebeneffekt und halbwegs sinnvoll, wenn Du einen anderen Kat und ein anderes Hosenrohr fährst. Da passiert in der Tat nix, was deinem Auto schaden könnte Die Nummer mit dem großen LLK lässt jedoch darauf schließen, dass Du mit der Trionic doch noch nicht so ganz vertraut bist. Ehrlich gesagt bekomme ich immer mehr den Eindruck, dass Du keinen blassen Schimmer hast, wovon du hier redest. Wenn ich gar böse wäre, würde ich behaupten, du bist ein "Alt-User" der andere mal mit einem zweiten Account foppen will. So beratungsresistent kann sonst eigentlich keiner sein.
September 6, 201014 j ... würde ich behaupten, du bist ein "Alt-User" der andere mal mit einem zweiten Account foppen will. ... Du kommst auf Ideen.
September 6, 201014 j Autor Mit dem LLK ist doch logo , das wenn man es richtig macht auch abgestimmt sein muss, nur sowas ist nicht zu vergleichen wenn man zu mager fährt ! Ja ich habe tatsächlich so ein komisches Saab Modell, werde mir aber höchstwahrscheinlich mal einige auf Lager stellen oder legen halt:smile: Ich bin selbst gespannt was da zum Ende wieder rauskommt, auf jeden Fall muss , bzw. sollte er echt 270KM/H locker laufen mit GPS ! So jetzt bitte Senf dazu:tongue:
September 6, 201014 j GPS 270 km/h = Aufhebung des Drehzahlbegrenzers oder Veränderung der Übersetzung. Good luck!
September 6, 201014 j Ich bin selbst gespannt was da zum Ende wieder rauskommt, im besten Fall nur das was da immer rauskommt ..... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53689&stc=1&d=1283785170 im zweitbesten Fall klebst Du an einem Brückenpfeiler, im drittbesten Fall gefährdest Du auch noch andere
September 6, 201014 j Autor Baue mir ein anderes Getriebe ein und werde die Drehzahl etwas anheben Außerdem Fahrwerk, Bremsanlage und Felgen Reifen anpassen !
September 6, 201014 j Also irgendwie glaube ich jetzt auch, dass "DasBrot" irgend ein Test ist Die Beiträge stehen ja irgendwie überhaupt nicht im Kontext mit den davor geposteten Beiträgen.
September 6, 201014 j DasBrot hat aber recht, es bringt doch absolut gar nix ein gut laufendes "Serienauto" zu haben, wenn er 270 km/h fahren will. Ich würde sagen du musst Ladedruck und Benzindruck noch weiter erhöhen, Öldruck verringern und Racing-Zündkerzen reinmachen. Zudem die Position des LLK verändern, so dass er besser kühlt. Am besten natürlich außen vor den Kühlergrill. Sieht aber doof aus. Dann besonders leichte Felgen aus Magnesium nehmen mit Extra-Tiefbettreifen. Auf jeden fall auch richtig harte Federn, sonst hast du ne scheiß Straßenlage und schaffst die 270 km/h nicht durch die Kurve. Und zeig mal Bilder
September 6, 201014 j Mit dem LLK ist doch logo , das wenn man es richtig macht auch abgestimmt sein muss, nur sowas ist nicht zu vergleichen wenn man zu mager fährt ! Ja ich habe tatsächlich so ein komisches Saab Modell, werde mir aber höchstwahrscheinlich mal einige auf Lager stellen oder legen halt:smile: Ich bin selbst gespannt was da zum Ende wieder rauskommt, auf jeden Fall muss , bzw. sollte er echt 270KM/H locker laufen mit GPS ! So jetzt bitte Senf dazu:tongue: Ist natürlich richtig geil für nen thermisch nicht unbelasteten Turbo Motor mit 4l Öl im Kreislauf immer schön auf der Bahn auf die Fresse zu bekommen und jetzt komm nicht mit 10W60 und nem größeren LLK um die Ecke - einfacher: anderes Auto. Mit dem Saab wirst du nicht glücklich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.