Veröffentlicht 14. September 201014 j wer würde für ein neues saab 900 turbo 16 cabrio classic 1 100 000 euro ausgeben? natürlich verbessert nach aktuellem stand.
14. September 201014 j Autor in uusikaupunki haben die noch die restdaecher vom sedan, dann koennten die doch auch ein blechdachkabrio machen. wäre das was für dich mcfly???
14. September 201014 j so viel geld und dann hat die karre nicht mal ein richtiges dach?! Fand ich damals auch doof. Aber irgendetwas ist ja immer.
14. September 201014 j ich weiß nur von einem Weißen mit roter Lederausstattung, das in Schweden zum Verkauf steht. Original 8kkm gelaufen. Neuzustand. 32k Euro
14. September 201014 j ... verbessert nach aktuellem stand. als z.B. mit tiefer RS-Schürze, LED-Tagfahrlicht in den böse blickenden Scheinwerfern und mit riesigem "Verpiss-dich"-Kühlerschlund?
14. September 201014 j Autor nein onkel kopp, ich dachte eher an verbessertes fahrwerk, stärkere bremsen, an ein kleines elektromotörle für stadtverkehr allso innere werte,von außen brauch er nicht verändert werden.
14. September 201014 j Autor zb die tramplige hinterachse, die zu schnell verschleissende vorderachse bei eiligen fahrten,modernere fahrwerksfedern......
14. September 201014 j Na z.B. eine schwerere Einzelradaufhängung mit Raumlenkerachse hinten:eek: *duck und wech*
14. September 201014 j Autor nee scotty, soweit dachte ich nicht,sondern nur das vorhandene verbessern.
14. September 201014 j Wenn Deine Hinterachse trampelt solltest Du Dich mal um sie kümmern. Und meine Vorderachse hält jetzt nun auch schon seit 420.000km... Und was ist an den Federn auszusetzen?
14. September 201014 j ... Und was ist an den Federn auszusetzen? evtl. daß der Lack nach 12 Jahren Rostunterwandert ist... (habe i, Schüssler und 16s Federn "erfahren", die blauen gammeln am schnellsten)
14. September 201014 j ...modernere fahrwerksfedern...... ...so'n Billig-Gelumps, damit die wie beim 9-3 nach ganz wenigen Jahren auch einfach *ganz-modern* durchbrechen...?!?
14. September 201014 j Autor ich dachte nicht an billig-gelumps , sondern an verbesserung des vorhandenen .
14. September 201014 j Jetzt mal Klartext: Das 900-Fahrwerk gehört somit zum aufwendigsten und besten, was jemals unter ein Auto geschraubt wurde. Wenn Deines nicht zufriedenstellend funktioniert, dann empfiehlt sich eine Fahrt zu jemandem, der sich damit auskennt.
14. September 201014 j Für 100.000 € kaufe ich mir bestimmt ein anderes Fahrzeug. Das 900 Cabrio dürftest Du in etwa in der 40-50 € Riege wiederfinden.
14. September 201014 j Autor jawohl bwana ... yes sir... wieso hast du eigentlich immer den daimler in deinen texten?????
14. September 201014 j jawohl bwana ... yes sir... wieso hast du eigentlich immer den daimler in deinen texten????? der alibi-verkaufswille muss doch aufrecht erhalten werden
14. September 201014 j muss ja auch nicht jeder verstehen. meine haustür kann die konstellation ganz gut leiden edit: auch wenn ich am kennzeichen ein wenig geschummelt habe, damit die tür nicht wütend wird und mir irgendwann der schlüssel abbricht http://farm5.static.flickr.com/4101/4869082156_85f34bfd65_z.jpg
15. September 201014 j (...) dann empfiehlt sich eine Fahrt zu jemandem, der sich damit auskennt. Ich dachte, auf diesen Werbetext hätte Klaus ein Copyright
15. September 201014 j Klingt ganz gut. wer würde für ein neues saab 900 turbo 16 cabrio classic 1 100 000 euro ausgeben? natürlich verbessert nach aktuellem stand. Klingt ganz gut. Steht Valmet in Uusikaupunki zum Verkauf? Wobei, dumme Frage: Gibts eigentlich beim Saab 900 noch etwas zu verbessern? Vielleicht Vollverzinkung?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.