Veröffentlicht September 17, 201014 j Also ich kann mir vorstellen, dass der Thread http://www.saab-cars.de/9-5-i/44246-schlechter-kaltstart.html mittlerweile etwas zu umfangreich ist und deshalb etwas umständlich. Deshlab hier nur eine Frage: Wenn ich den LMM abklemme, greift dann das Steuergerät auf Standardwerte zurück? Dann kann ich das am WE mal testen.Habe das irgendwo gelesen, und habs nicht mehr gefunden.
September 17, 201014 j Autor Das Problem ist grobgesagt, dass der Wagen beim Kaltstart sechs bis sieben mal dreht bis er startet. Wenn ich Sicherung 17 ziehe und neu starte startet er beim ersten mal einwandfrei (dreht 1,5 mal). Beim zweiten Start dreht er wieder mind. 6-7 mal. Mein Gedanke ist jetzt der, dass er beim Erststart auf einen Standardwert zurückgreift, der dann nachdem er gestartet ist durch einen "realen" Wert ersetzt wird und dieser dann eben falsch ist. Und nach tausend Jahre recherchieren bleibt mir nur noch der LMM. Keine Ahnung obs stimmen kann.
September 17, 201014 j Der LMM ist doch schnell getauscht. Gibt es in / um Berlin niemanden, der sich kurz mit nschwanke trifft, um mal die LMM zu tauschen und zu probieren? Sind zwei Schellen und ein Stecker...
September 18, 201014 j Autor Der LMM ist doch schnell getauscht. Gibt es in / um Berlin niemanden, der sich kurz mit nschwanke trifft, um mal die LMM zu tauschen und zu probieren? Sind zwei Schellen und ein Stecker... Danke, aber hat sich erledigt. Hab Ihn gerade abgesteckt und der Wagen startet nicht besser. Das andere Symptom ist geblieben - Zieh ich Sicherung 17 und mache sie wieder rein - startet er ein- bis zweimal ganz hervorragend - danach dreht er mindestens 6-7 mal. Wenigstens weiß ich jetzt, dass die CE funktioniert - hat geleuchtet als der Stecker ab war.
September 18, 201014 j KW-Sensor? Kann bei der Laufleistung schon mal sein... Ansonsten wuerde ich's einfach auf die LPG-Anlage schieben.
September 18, 201014 j KW Sensor kann man ja im eingebauten Zustand mal elektr. Durchmessen. ich werf' mal was ganz Abwägiges in den Raum, an DI Box mal gedacht? edit, grad im anderen Thread gelesen, da wurde DI schon gewechselt
September 18, 201014 j Autor DI hab ich letztes Jahr gewechselt und KW Sensor auch. Und der Fehler tritt auch bei abgeschalteter Gasanlage auf. Weiß jetzt irgendwie auch nicht mehr weiter. Ich würde ja sagen schleichender Schaden an den Ventilen aber dann würde er ja nach dem ECU Reset nicht einmal problemlos anspringen. Benzinpumpe und Filter fällt ja aus dem gleichen Grund flach. Eiegentlich bräuchte ich jemanden, der weiß, welche Werte erst beim zweiten Start in der ECU abgespeichert sind - falls es so etwas gibt.
September 18, 201014 j Eiegentlich bräuchte ich jemanden, der weiß, welche Werte erst beim zweiten Start in der ECU abgespeichert sind - falls es so etwas gibt. gghh fragen...
September 18, 201014 j Wie fit ist die Batterie? Frag mich zwar, was das mit dem ersten Startversuch nach Sicherung ziehen dann damit auf sich hat, aber Batterien, die stärker einbrechen sind auch eine Ursache für das Ankurbeln. Und da kann mit Pech ein-zwei mal Tiefentladen schon bei einer neuen Batterie ausreichen.
September 18, 201014 j Autor Wie fit ist die Batterie? Frag mich zwar, was das mit dem ersten Startversuch nach Sicherung ziehen dann damit auf sich hat, aber Batterien, die stärker einbrechen sind auch eine Ursache für das Ankurbeln. Und da kann mit Pech ein-zwei mal Tiefentladen schon bei einer neuen Batterie ausreichen. Schön wärs. Batterie ist erst drei Wochsen alt - hatte ich auch zuerst im Verdacht. Er dreht jetzt auch ein bißchen schneller - aber halt genauso oft.
September 19, 201014 j Schön wärs. Batterie ist erst drei Wochsen alt - hatte ich auch zuerst im Verdacht. Er dreht jetzt auch ein bißchen schneller - aber halt genauso oft. ...und, bist du schon weitergekommen bei der Analyse dieses seltsamen Problems?
September 19, 201014 j Autor ...und, bist du schon weitergekommen bei der Analyse dieses seltsamen Problems? Leider keinen Meter - heute wieder gefahren und kalt dreht er einfach immer 6-7 mal. Ziehst Du die Sicherung ist er nach 1,5 mal drehen da. Gasanlage ist die ganze Zeit aus. Ich weiß auch nicht was das noch sein kann.. Es ist mir völlig unklar, weil die Bedingungen sind ja eigentlich beim Kaltstart immer die gleichen und ich weiß einfach nicht, was da beim zweiten Start nach dem Reset anders sein soll. Hab auch schon das ganze Internet nach Hinweisen durchsucht, leider ohne Erfolg - so viele Variablen braucht ein Kaltstart ja dann einfach nicht.
September 19, 201014 j mein Verdacht die Gasanlage, weil er mit dann schlechter anspringt. Evtl. durch ziehen der Sicherung startet der Motor dann mit Benzin?
September 19, 201014 j Autor mein Verdacht die Gasanlage, weil er mit dann schlechter anspringt. Evtl. durch ziehen der Sicherung startet der Motor dann mit Benzin? Der Motor startet immer auf Benzin. Früher hatte ich auch die Gasanlage in Verdacht, weil er beim abstellen noch Restgas einspritzt und dann das Gemisch zu fett beim nächsten Kaltstart ist. Aber ich fahre jezt schon hunderte Kilometer ausschließlich auf Benzin und das Problem bleibt.
September 20, 201014 j Ansteuerung Einspritzdüsen und OT-Geber aufzeichnen und die beiden Fälle vergleichen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.