Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Moin,

 

na weil die Ersatzteile im FIAT Konzern günstiger sind, also wenn man nicht gerade FERRARI fährt :-)

Sonst kann ich mir diese Entweihung auch nicht erklären :-)

 

Gruß

Aicke

In Optik und Sound ist dieses Triebwerk jedem Saabmotor weit überlegen... :00000415:
Noch was zum Thema "Warum nur????" :bad: http://alfa.messerli-spenglerei.ch/phpBB2/images/smiles/teufel007.gif

20_1.jpg.3cd2779e03b9c67e3e2229ae905ddeb8.jpg

12_1.jpg.57e9b14b50e6ca8a95da1fec99fb159f.jpg

:eek7: Ach herje.... gut, Sound und Optik des sahnigen Alfa 6- Zylinders sind toll, aber im schwedischen Fabrikat.... ich weiß ja nicht. Andererseits würde ich in meinen Alfa sofort einen schwedischen Motor implemtieren, wenn das so einfach wäre - so gesehen... ;-)

 

Zum Cabrio :eek7: , eine 4- Rohr- Auspuffanlage würde ich mir ja auch drunter schrauben (nicht hauen bitte drogen), aber der Rest wirkt zusammengewürfelt und ohne Stil. :erm:

 

Geschmackvolle Grüße

André

@griffin: Das ist das Grauen! Allein die Felgen, die aussehen wie eine verchromte Käsereibe. Und dann der Zweitspoiler und die Brüllrohre, einfach zum K... Understatement pur.

..ja ja, die Insulaner. Ein wirklich dist... folk. Über Geschmack läßt sich eben nicht (!) streiten. Apropos: wie übersetzt man eigentlich »Feinschmecker« ins Brittische? ;-)

@lindexx: der "Cheddar-Hobel" ist klasse *merkichmir*

  • Autor

Ich hatte einen der ersten Alfa 164-3l in Bayrn und muß - obwohl jetzt

Saab 9000 CSE turbo-Fahrer - sagen, daß dieses Auto damals absolut

begeisternd war! Diese Beschleunigung, dieser Sound und - bitte nicht

lachen - diese Qualität - waren jedem BMW weit voraus. Und das zu

einem fairen Preis - dafür bekomme ich heute nicht mal einen lausigen

3er BMW. Mein Saab erinnert mich in Motorleistung und Ausstattung sehr

an den schönen Alfa, bin nur gespannt, was an Reparaturen auf mich zukommt.. Beim Alfa wurden nach 230000 km die Sicherheitsgurte erneuert..!

Trotzdem, der Saab ist der beste Nachfolger, den ich finden konnte!

Grüße Günter

@Günter

kann Dir nur zustimmen. Habe auch 2 Jahre das Vergnügen gehabt, einen 164 zu fahren, allerdings (leicht) gebraucht gekauft. Davon konnte sich seinerzeit die deutschen Hersteller eine Scheibe abschneiden, insbesondere von dem 6-Zylinder. Das Probelm waren nur die Händler: Zwei mal dachte ich, eine gute Werkstatt gefunden zu haben, dann war sie wieder verschwunden

 

Gruss Jan

also der alfa ist ja wohl der hit.. ansich ist die maschine nicht schlecht aber nicht in nem saab.. naja und zu dem cabrio oute ich mich mal wieder. ich finde die felgen sehen gut aus.. :)

ich als gegner der meisten italienischen fabrikate (Ausnahmen: Pagani,Lamborghini ) sehe in diesem umbau ein entweihung der schlimmsten sorte für jeden saab - aber wie so vieles im leben ist das wohl einfach geschmackssache . ebenso das blaue cabrio . fahren wollte ich dies auch nicht , schön finde ich es erst recht nicht - dennoch zolle ich dem erzeuger respekt dafür , wie sauber der aufbau aussieht . da wurde meiner ansicht nach ordentlich geld und arbeit reingepackt und das muss man schließlich beides erstmal aufbringen !!

den vergleich der felgen mit einer käsereibe finde ich auch klasse lacher

, muss aber zugeben , das mir diese felge auf einem anderen auto durchaus gefallen könnte .

 

Gruß Alex

Also ich würde mir in einen Saab definitiv keinen Motor eines anderen Herstellers (egal welcher) einbauen.

 

Aber, lieber einen Alfa 3,0 V6, der wirklich ein guter Motor ist/war, kenne vom 164 3,0 V6 nur gute Erfahrungen, als irgendwelche isuzu / Opelmotoren, die jetzt Standard sind.

Wenn ich nicht Saab fahren würde (bin auch überzeugt, das die Langlebigkeit der noch original Saabmotoren kaum zu übertreffen ist), würde ich sicher Alfa fahren. Die haben Motorisierungen, die Fahrspaß vermitteln....

 

Da ist das gezeigt Cabrio für mich eine wesentlich größere Entweihung!

  • Autor

Hmm, über die Felgen vom Cabrio könnte man eventuell mal reden, wenn da nicht diese Frittenbudentheke hinten drauf wäre und ein Abgesschacht der Marke Honda-Civic-Kanalisationsendrohr-Superproll.

 

An die Fiat-Technik müssen wir uns wohl gewöhnen.

Der neue SAAB 1.9 TiD ist ein Fiat MultiJet Turbodiesel. Hochgelobt und sparsam, aber ein Fiat. *schüttel*

och, ich find das Cabrio ganz nett...

Also ich find so was immer toll, wenn Leute ihren ganzen Mut zusammen nehmen und solche Motorumbauten wagen, da steckt ja einiges an Einsatz drin bis das Teil passt und so genau weiss man ja nie, was rauskommt, oder?

 

Ich fahr zwar jetzt auch schon 13 Jahre Saab 9000 aber überzeugen kann mich der Motor erst jetzt (einigermaßen) im 97 LPT. Aber das Aussengeräusch ist doch echt bescheiden, rassel, rassel, klapper, ticker.

 

Ich schäm mich immer, wenn ich bei uns ins Parkhaus fahr.

 

Bei dem Alfa-Umbau ist ja sogar der hintere Schwingungsdämpfer vom Original drin, ich bewundere so Leute, die das alles TÜV-fertig hinkriegen (ok, ist wohl ein schwedischer Wagen, trotzdem).

 

Und ich krieg nicht mal das Stuckern aus meinem Fahrwerk weg :-((

 

gp

@ gp

 

mit dem Loch im Auspuff hört sich Saabinchen bis zur AU/HU etwas kerniger an *G*

Aber mel ehrlich rassiger und launiger Italiener und solider seriöser Schwede, dat past nicht so recht.

 

ciao malte

  • Autor

Nunja, die "warum nur"-Frage bezog ich weniger auf die Qualität des V6 von Alfa (ich habe keine Alfa Erfahrung) sondern mehr um den Stil!

 

Mag die Performance noch so gut sein, aber eine Fremdaggregat kommt mir net unter die Haube!

  • Autor

Alfa 164 und saab9000 sind ja auch gemeinsam entwickelt worden genauso wie Fiat Croma,Lancia Thema also ist der Motor gar nicht falsch.

Cl

Und um das Thema mal weiterzuspinnen

 

Der neue 1,9TiD im 9-3II ist auch ein Alfa Motor. Und der ist garnicht so schlecht, der Sound ist gut und die Verarbeitung überzeugt auch.

WARUM NUR??!!!??

 

Diese Frage habe ich mir am Sa beim Autowaschen gestellt.

 

WARUM NUR??!!!??

 

tut man das meiner Saabine an 9001 ?!

 

WARUM NUR?!

 

fährt man mit einem fremden Wagen nicht vorsichtig??

 

 

Ich bin so freudig gestimmt, da meine "EX-Werkstatt" beim wechseln der Achsmanschette, netterweise mein Auto zum ABSCHLEIFEN der Garageneinfahrt genutz haben,.

Angefangen mit der Stoßstande vorn rechts, und endend mit dem hinteren Radlauf. :mad:

 

Die Stoßstange hat ein Postkarten langes Muster der Mauer in weiß erhalten, bzw. die Farbe ist komplett runter.

Der Radlauf ist "zum Glück" nur oberflächlich angeschliffen und nicht eingedückt...

 

Netterwise haben sie es nicht erwähnt als ich den Wagen abends wieder abholte... diese abgef.. Wic... nach dem Motto der Idiot merkst schon nicht...

 

Leider hab ich es erst am Fr gemerkt, ich hatte den Wagen Di da.

Bis ich auf den Trichter gekommen war, dass ich es nicht gewesen bin, sind auch noch fast 2 Tage vergangen.

Bloß erstmal zu Sammeln wo man so geparkt haben könnte, das dauert, nun bin ich mir aber 100% sicher, dass ich seit Di niergens wo in der Form hätte Schaden nehmen können.

 

ERGO

als die am Di den Wagen in die Werkstatt gefahren haben, sind die eckig gefahren und hams dreist verschwiegen...

Ich bin mit so sicher, da ich heute mal trocken an der Einfahrt gezielt habe und es vergleichbar aussieht , so mit Farge und brösel an der Mauer d.h. auch die Höhe passt.

 

Aber wer denk schon daran, dass in einer Werkstatt sein Auto beschädigt wird und dieser Schaden verschwiegen wird???

 

Klar ich fahre morgens um 7 Uhr los um komme abends erst um 6 wieder weg , jedes mal komme ich von hinten und gehe auch wieder so, daher hab ichs erst beim einweichen gesehn :-(

 

 

Morgen werd ich denen gewaltigst die Meinung sagen, egal wie sehr die das auf mich schieben wollen, ich weiß es und der Ar... der meinen Wagen gefahren ist wird es auch wissen.

Da werden wir un schon eing werden, wenn auch nicht auf ofizieller Ebene :brakelamp: aber der der gemacht hat wirds schon länger in Erinnerung behalten....

Klar Anzeige wäre auch ne Lösung, bloß so spät eher nicht ,oder?

 

 

Achja erstmal danke für Druckablassen :o)

Wie würdet ihr solch einer Situation handhaben?

Basballschläger?

Anwalt?

Polizei?

Versicherung?

 

ciao und danke nochmal fürs zu hören

malte

:staun: :shock:

 

Das ja mal wieder ne tolle story. Naja, baseball schläger sicher nicht, aber hin zum Chef, dem mal klar deine Überzeugung beibringen, und je nach Reaktion mit Negativ-Propganda und Anwalkt drohen... :lol:

 

Lass mal hören, wie's weiter ging... interessiert mich brennend!

Jo danke fürs Mitleiden werd es weiterleiten was sich ergibt :-(

 

Ich ärgere mich schon die ganze Zeit, dass ich es nicht sofort germekt habe, hoffe nur, dass der nicht das als Ansatzpunkt nimmt um sich rauszureden.

 

Dabei waren 47EUR für ne neue Achsmanschette (aussen li) noch angenehm erschwinglich, tja jetzt weiß ich warum....

 

Klar war der Schläger nur ne spontane Gefühlsäusserung, welche mir durch den Kopf gezuckt ist, als ich realisiert habe, dass die es waren *grr*

Es geht nur darum, ob der Chef (mit niemandem sonst über die Sache sprechen!) DIR oder seinem Angestellten glaubt. In jedem Fall wird es ihn günstiger kommen, den Schaden auf seine Kappe zu nehmen (sind ja auch versichert), als das Risiko einzugehen, dich und vielleicht noch mehrere als Kunden zu verlieren. Und das ist sogar vollkommen unabhängig davon, ob er dir glaubt oder nicht.

 

Viel Glück!

 

Ralf

hast Recht,

das Prob ist, dass die "Werkstatt" nur aus Chef (Meister1 senior) dem Sohn (Meister junior) und 2 Schraubern besteht.

Daher weiß ich jetzt nicht wie man das angehn soll, denn wenn der eigene Sohn oder him self das getan hat wird eer bestimmt nischt sagen....

 

Ist hat ne Sch.. Situation da ja nun fast ne Wo vergangen ist.

 

 

Ok danke, dann werd ich morgen mal schreiben was rausgekommen ist, auf jeden Fall nehm ich nen Kollgen mit, damit ich nicht allein da steh.

 

ciao malte

Hallo

 

danke für die Tips, ich bin heute morgen dort mal hin, ohne Schläger versteht sich ;)

 

Gut der Meister kam mit raus, kuckte entsetzt, lamentierte rum, ja aber und sowieso, hier nicht sieht eher nach nem anderen Auto aus....

Dann kam der "Verursacher" der Sohn vom Chef auch dazu, konnte mir jedoch die ganze Zeit nicht in die Augen sehn , und drukste rum von wegen Begrenzungspoller und so würden das sein, aber er nicht und wech war er....

Nach dem peinlichen Auftritt des Sohnes konnte mir der Alte auch nicht mehr in die Augen sehn (der Groschen war wohl gefallen) und wurde scheißen freundlich, und bot mir an das bei nächsten mal so grade beizuschleifen und zu lackieren, ist ja kein Aufwand, machen wir grade dann...

 

 

Ok er weiß das ich nun weiß dass er es war, jedoch habe ich keine Beweise, da schon mehrere dort Lack gelassen haben..... lange Rede, Probelm relativ gelöst, ohne dass wer sein Gesicht verloren hat bzw was zugeben musste...zumal im Rechtsstreit hätte ich keinen Blumentopf gewonnen da es nun schon zu spät ist :(

 

ciao malte

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.