November 8, 200420 j Autor Frage: Wieso beim nächsten mal? Gleich! Um was wollen wir wetten das er das beim nächsten mal; ach wie zufällig; vergessen hat und plötzlich davon nix mehr weiß und überhaupt isses ja schon sooooooo lange her! Nix da! Gleich Termin und ausbügeln.
November 8, 200420 j Na, das ist doch, auch wenn das Rumdruksen die beiden nicht sehr, ähm, suwerän aussehen ließ. Die Werkstatt hat eben so ihren Ruf gerettet. Fragt sich bloß, wenn das "kein Aufwand" ist, wieso kostet dann ne Komplettlackierung zwischen vier und zehntausend Euro. . .
November 8, 200420 j hammers geschichte, das ist ja brutal ... würde es auch sofort machen lassen, sieht doch sonst doof aus. kevin hat recht.
November 8, 200420 j was habt ihr ? Saab = 100% GM Alfa = Fiat = 51% GM Die aktuellen Fiat Maschinen sind garnicht übel... ///tomas
November 8, 200420 j Klar nicht in 3 Jahren, das nächste mal bezieht sich auf nächste Woche, leider hab ich ein "kleines" Rostnest hinten am Wasserablauf so im Stoßstangenbereich, dieses wird dann gestopft, vorm Winter wollt ich Saabine nocht dicht machen ;-) Das "kleine" Problem wird dann grad mal fertig gemacht...bin mal gespannt welche Lösung die Vorschlagen, er faselte etwas von anschleifen und vonner Teillackierung, wobei die Farbe dafür spezi. abgemischt würde... mal sehn... Auf jeden werd ich diesmal warten, wenns auch nen Vormittag schluckt! Nicht dass die andere Seite dann so aussieht und die die Stoßstange nur umgedreht haben *G*
November 8, 200420 j @ der_malte: wenns sich einrichten lässt, schaue ich, wenn an meinem saab in der werkstatt was geschraubt wird, immer über die schulter, erstens lernt man was und zweitens sieht man was passiert und wielange es wirklich dauert :-) aber lässt sich halt nicht immer einrichten.
November 8, 200420 j @ tapeworm ich ansich auch, bloß bei ner Achsmanschette lass ich lieber den Profi ran, dass die nichtmal rangieren können, war mir nicht so in den Sinn gekommen.... Wie lange dauert es denn wohl son Rep.Blech zuverschweißen, so an der standart Roststelle unterer Wasserablauf am hinteren li. Radlauf unten?
November 8, 200420 j ja klar, in sachen fahrwerk und motor lass ich auch lieber den fachmann ran. keine ahnung wie lange das dauert mit dem schweißen ... da kenn ich mich nicht aus.
November 8, 200420 j Hängt davon ab, ob das Blech vorgeformt ist und paßt... Ein passendes Stück ist schnell eingeschweißt. Da dauert die Nachbehandlung (Grundieren, Lackieren, Unterbodenschutz etc. deutlich länger). Wenn man sich aus Belchstücken etwas zurecht-schweißen (mit hämmernd hinbiegen), dauerts schon was länger . Genaue Zeiten sind perönlich sehr unterschiedlich..
November 8, 200420 j a pro pos farbe... wo kann man saab-lacke bekommen.. nur beim saab händler ? Saab-Schwarz 170 hab ich schonmal im Zubehör bekommen... aber Platanengrau ? ///to
November 8, 200420 j ohja Farbe, mein "silber" hab ich auch schon bekommen, war nur etwas anders...ok nene Lack von 88 sieht halt nicht mehr so aus wie früher.. So wie ich das verstanden hab, gits sone Art Mischfarbkasten dazu nen Schlaues Buch mit den Mischverhältnissen und ne ganz feine Waage, und dann wird halt gemischt, bis es dann so aussieht... Also nach dem Motto passende Mege anstatt Überhang ;)
November 9, 200420 j Jeder Autolackierer, auch manche örtliche Farbenhändler besorgt Dir gern , auch ohne daß Du bei ihm lackieren läßt, oder mischt in seiner Mischanlage jeden Originalton in Uni oder Metallic, egal ob er mit Glasurit/BASF, Standox/ DuPont, SpiesHecker/DuPont, Sikkens/AkzoNobel etc, arbeitet. Er hat von seinem Hersteller alle Farbtonrezepturen, für kritische Farbtone sogar mehrerer Varianten. Ein guter Lackierer nuanciert Dir nach Deinem (verwitterten )Muster teil den Originalton noch besser hin und verkauft Dir auch einen halben Liter. Wundere Dich bei diesem Service der Lackherstelller aber nicht über den Preis pro liter, aber der Materialwert ist beim (richtigen) Lackieren der geringste Anteil der Kosten und des Aufwands..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.