Zum Inhalt springen

Glücklicherweise einen SAAB 9000 gekauft - Finde keine Infos im Internet

Empfohlene Antworten

  • Autor

So Freunde, heute haben wir uns den Wagen mal ein wenig ansehen können ;)

 

Ihr wisst sicherlich was das bedeutet.

 

Also meine Fragen:

 

Sitzheitzung für den Fahrer geht nicht. Reparatur teuer?

Durchschnittsverbrauchsanzeige bleibt bei 9,2 Liter stehen (trotz jugendlicher Fahrweise). Teuer?

Die Anzeige zur Wagentemperatur geht nur einen knappen Zentimeter hoch, bleibt dann so, egal was man macht. Kaputt? Teuer?

Neue Boxen einbauen, einfach?

Zieht bei Vollgas teilwese etwas nach rechts. Normal?

 

Sonst allerdings ein affengeiles Fahrgefühl :) Echt tolles Auto!

  • Antworten 90
  • Ansichten 6,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So Freunde, heute haben wir uns den Wagen mal ein wenig ansehen können ;)

 

Ihr wisst sicherlich was das bedeutet.

 

Also meine Fragen:

 

Sitzheitzung für den Fahrer geht nicht. Reparatur teuer?

Durchschnittsverbrauchsanzeige bleibt bei 9,2 Liter stehen (trotz jugendlicher Fahrweise). Teuer?

Die Anzeige zur Wagentemperatur geht nur einen knappen Zentimeter hoch, bleibt dann so, egal was man macht. Kaputt? Teuer?

Neue Boxen einbauen, einfach?

Zieht bei Vollgas teilwese etwas nach rechts. Normal?

 

Sonst allerdings ein affengeiles Fahrgefühl :) Echt tolles Auto!

 

 

1. Sitzheizung: Kosten beim Selbstmachen: 0 - 30 Euro (je nachdem, was kaputt ist oder vllt. ist auch nur ein Stecker rausgefallen, hat es alles schon gegeben)

2. Durchschnittsverbrauch: Wie? Du hast die resetet und bist dann gefahren? Wenn nicht: Kein Wunder, wenn der Wagen sagen wir mal 200.000 km mit 9,2l/100km gefahren worden ist, dann wirst du sehr sehr lange sehr sehr schnell fahren müssen um den verbrauch in die Höhe zu treiben.

3. Könnte an der Anzeige liegen, wahrscheinlicher ist jedoch Thermostat o.ä. (Kostenpunkt: 10-50 Euro). Sicher, dass die sich nicht bewegt? Wie schnell geht der Zeiger hoch? Ist genug Kühlwasser drin? Was ist, wenn der Wagen einfach nur steht und der Motor läuft, springt irgendwann der Lüfter an? (z.B. im Stau)

4. vorne oder hinten? Vorne ist naturgemäß immer etwas Fummelarbeit. Aber auch leicht und locker schaffbar.

5. Ist dies auch bei nach links geneigter Fahrbahn so? Und was heißt "etwas"? Musst du stark gegenlenken oder einfach nur etwas konzentrierter "die Spur halten"?

 

 

Und immer schön warm und kalt (!) fahren

  • Autor

Ja der Turbo wirds mir danken :)

 

Also ich hab im zweiten am Ortsausgang einen Trecker überholt, dabei war die Neigung zwar schon etwas da, hab mich allerdings schon erschorcken, damit war gar nicht zu rechnen. Ich werds weiter beobachten.

Also der Kühler springt schon an nach einer wilden Fahrt. Wie schnell die Nadel hochgeht werde ich allerdings mal im Auge behalten.

 

Herzlichen dank für die schnelle Antwort :)

Die Verbrauchsanzeige resettet sich aller 10kkm selbsttätig. Ansonsten wie gesagt mal resetten und neu rechnen lassen.

 

Vizilo

Also ich hab im zweiten am Ortsausgang einen Trecker überholt, dabei war die Neigung zwar schon etwas da, hab mich allerdings schon erschorcken, damit war gar nicht zu rechnen. Ich werds weiter beobachten.

 

bei 200 Pferdchen an den Vorderrädern solltest Du damit aber rechnen, und zwar hurtig :smile: :cool:

 

sonst wird Dein Vater bald wieder was anderes fahren (müssen) :redface:

 

es kann schon sein, dass das eine oder andere Gummilager an der Vorderachse schon ein wenig weicher ist,

 

das sollte man sicher mal kontrollieren, aber je nach Gripunterschied sind da immer wieder mal seitliche Verschiebungen zu bemerken :eek:

 

 

Also, nimm Dir die Zeit, den 9000er und seine Fahreigenschaften kennenzulernen, und steig erst so nach und nach voll rein

 

das könnte die Lebensdauer von Euch beiden deutlich erhöhen ....

 

und wenn Du dann die ersten 10.000 km unfallfrei damit gefahren bist, erklären wir Dir gerne, wie man einen Saab instandhält :smile:

Danke für die Tips, werde meinen auch auf D3 umschlüsseln.

Hab mich ja bisher hier rausgehalten - aber irgendwie...

 

Wenn auf der "ToDo-Liste" kurz nach der ersten Probefahrt *fast-ganz-oben* das Thema "Neue Boxen einbauen" auftaucht - aber andererseits deshalb wohl offenbar keine Zeit oder Lust mehr übrig war, einfach bei einem der anderen erkannten und beschriebenem Probleme in der Foren-Suche nur mal das Stichwort "Kühlwasseranzeige" einzugeben, dann keimt in mir der Verdacht, daß wir es hier mit einem 9k zu tun haben, der auf direktem Wege in die ewigen Jagdgründe ist.

 

Mögen die Götter denen beistehen, die diesem beim affengeilen Traktorversägen leicht nach *irgendeiner* Seite ziehenden ÜFO (=Überholend Fahruntaugliches Objekt) auf freier Strecke begegnen.

  • Autor

Ich danke dir sehr für deinen echt tollen Beitrag und hoffe du wirst dadurch etwas glücklicher. Offensichtlich bist du in diesem Forum kein Unbekannter und hoffe, dein Ton ist nicht bei allen so. War bisher äußerst zufrieden.

Tut mir aber leid, nicht die Suchmaschine bemüht zu haben. Werde es in Zukunft mehr tun.

Ich dachte, ich poste mal die Liste der Mängel und Fragen nachdem ich den Wagen das erste mal gefahren bin.

Und ich weiß auch nicht, warum du mein Vorhaben, die wirklich schlechten Boxen austauschen zu wollen, kritisierst. Auch kann ich nicht verstehen, wie du dich wundern kannst, dass ich Fahrspaß mit einem 200PS Auto habe... Du wärst wohl hinter dem Trecker geblieben?

 

Ich will mich allerdings nicht streiten, da ich wohl noch viele Fragen hier loswerden möchte/muss.

 

Ich hoffe einfach, dass du nicht jedem, der jünger ist als du, so begegnest.

Ich will mich allerdings nicht streiten, da ich wohl noch viele Fragen hier loswerden möchte/muss.

 

Das ist und war kein Streit - sondern nur eine harmlose, aber *massive* Anregung, die Forensuche zu bemühen. Ganz einfach deswegen, weil es keinen Sinn macht, zu den bereits vorhandenen *rein-gefühlten* vierhundertsiebenundneunzig Seiten zum Thema "Kühlwasseranzeige" noch eine vierhundertachtunneunzigste hinzuzufügen.

 

Solltest Du Fragen zu bisher nicht behandelten Themen haben, garantiere ich Dir in *fast* allen Fällen brauchbare Problemlösungsvorschläge in Rekordzeit - dafür ist unser Forum bekannt.

 

Wenn Du Dir sicher bist, daß Spurstangenköpfe, Traggelenke - und noch etwa ein dreiviertel Dutzend anderer sicherheitsrelevanter Teile - in erträglichem Zustand sind, dann hindert Dich bestimmt künftig auch niemand, gelegentlich mal einen Trecker versägen.

 

Die neuen Boxen stell mal *ganz-hinten* an - die stören nur dabei, durch das Erkennen von nicht ins Fahrzeug gehörende Geräusche, weitere dringend reparaturbedürftige Schäden oder Fehlerquellen zu erkennen. Gelegentliche Schocktherapie ermöglicht übrigens insbesondere jüngeren Fahrern von älteren Fahrzeugen, sich auf die wesentlichen Dinge kurz nach dem Neuerwerb eines Fahrzeuges zu konzentrieren.

 

Ach, ja... - Selbst die *lausigsten* Serien-Lautsprecher eines 9k sind mehr als überdurchschittlich gut. Wenn sie *nicht* ordentlich klingen, dann wurden sie entweder durch eine vom Vorbesitzer laienhaft drangetüdelte Endstufe gekillt - oder haben einen, häufig durch Kondenswasser verstärkten Alterungsschaden. In einem meiner eigenen ollen 9k verursachen übrigens die "Serienlautsprecher" in Verbindung mit einem leicht modifizierten, aber asbach-uralten Becker BE1460 bei bisher *jedem* Mitfahrer *ziemlich* spitze Öhrchen.

Und ich weiß auch nicht, warum du mein Vorhaben, die wirklich schlechten Boxen austauschen zu wollen, kritisierst.
Dein Vorhaben an sich ist doch gar nicht das Problem. Das Problem ist Deine Prioritätenliste. Denn auf dieser gehören Spielereien wie bessere Lautsprecher nach GANZ unten.

Bevor man sich um solchen Krempel kümmern, dafür Zeit und Geld aufwenden kann, muss die Technik erst einmal top sein. Und dazu gehören dann, Deiner Erlebnisbeschreibung nach, z.B. ein paar neue hintere Buchsen an den vorderen Querlenkern.

Lies an besten auch #31 von Stocki noch mal GANZ genau. Das wichtigste steht da nämlich wohl eigentlich ZWISCHEN den Zeilen.

...und was die boxen angeht - über die du nach der instandsetzung des fahrwerks gerne sinnieren kannst - das ist nur die halbe miete!!! im von mir übernommenen 9k sind die original-boxen verbaut. also gute 14 jahre alt. im wagen steckte eines dieser "ich kann alles und leuchte dabei auch noch schön blau"-radios. der klang - miserabel!!!

 

habe dann mein vdo navi-radio in den 9km verpflanzt und siehe da - wenn vor den lautsprechern auch eine venünftige radio/verstärkereinheit sitzt, dann sieht das komplett anders aus! ein sehr angenehmes, volles klangbild, was in mir bisher noch nicht den wunsch entstehen liess, die lautsprecher zu wechseln...

Ich höre immer Musikanlage. Es geht doch um ein Kfz mit Turbomotor – das ist in meinen Ohren Musik genug. :smile:
...naja - klanglich kann das der 9oo um welten besser...
...naja - klanglich kann das der 9oo um welten besser...

 

Du hast offenbar noch nie den gloriose-akustischen Effekt einer 9k-Abgasanlage mit zwar intakten Rohren, aber Schalldämpfer-Innereien im fortgesetzen Zerfallsstadium erlebt...

 

Nicht umsonst heißt es - Ein 9k mit defektem Auspuff ist der Saaberati unter den Automobilen.

...ne - hab ich noch nicht...
Du hast offenbar noch nie den gloriose-akustischen Effekt einer 9k-Abgasanlage mit zwar intakten Rohren, aber Schalldämpfer-Innereien im fortgesetzen Zerfallsstadium erlebt...

 

Nicht umsonst heißt es - Ein 9k mit defektem Auspuff ist der Saaberati unter den Automobilen.

 

Also Josef, dann mal raus auf'n Hof, die Videokamera gezückt und schnell mal ein paar Eindrück eingefangen. Und WEHE (!) es kommt ein runtergerittenes mattschwarzes 9k-Wartungsstau-Ungetüm zum Vorschein, das Du da Dein Eigen nennst! :biggrin:

  • Autor

Na dann lege betrachte ich es einfach aus der Sicht, dass ihr Angst um mein Wohl habt ;)

Ich danke euch für eure wohl angebrachte, konstruktive Kritik. Ist nicht das erste mal, dass ich in einem Forum den Eindruck gemacht habe, der unerfahrene, junge Raser bin :(

Dem ist allerdings nicht so. Fahre zwar schnell, aber so weit ich kann sehr vorsichtig und überlegt, aber egal.

 

Also zum Auto. Mein Vater kaufte dies bei einem Saabhändler der sich auf 900 und 9000 spezialisiert hat und der hat ihm versichert, dass mit dem Auto alles in ordnung sei, man bräuchte nicht an eine Reparatur zu denken. Daher habe ich bisher keinen Gedanken daran gehabt, ob man da irgendwas machen müsste.

Nun, werde mal meinen Vater fragen was er so machen möchte.

 

Der Sound vom Turbo ist allerdings herrlich, da habt ihr recht.

 

Also ich selber fahre einen Ford Fiesta von 2005 und der Sound der Boxen ist um Welten besser ^^

Ich denke du hast das schon ganz richtig erkannt, wir sorgen uns in aller erster Linie um dein Wohl (und um das Wohl des Autos). Es gab in der Vergangenheit genug Fälle von (nur ein Bsp. und nicht auf dich bezogen!): "Wie kann ich meinen Saab 9000 Turbo tunen? Hat mir zu wenig Leistung" ... und dann trotz aller Abraten davon ohne vorher erstmal die Serienleistung wiederherzustellen, trotzdem irgendein Brutalotuning vorgenommen haben ... 2 Wochen später: "Motorschaden. WARUM?" ...

 

Und wir wollen dir das einfach mal ersparen, denn wenn du nicht offen darlegst, wieviel Erfahrung du schon mit "leistungsstarken" Autos gemacht hast, wieviel du selber machen kannst, etc, dann können wir nur vermuten, was das angeht.

 

Machen kannst du natürlich was du willst mit deinem Auto. Wollen wir hoffen, dass du glücklich wirst

Also Josef, dann mal raus auf'n Hof, die Videokamera gezückt und schnell mal ein paar Eindrück eingefangen. Und WEHE (!) es kommt ein runtergerittenes mattschwarzes 9k-Wartungsstau-Ungetüm zum Vorschein, das Du da Dein Eigen nennst! :biggrin:

 

 

Stimmt. Auf Fotos des REICHschen Fuhrparks warte ich schon seit Jahren.

Du hast offenbar noch nie den gloriose-akustischen Effekt einer 9k-Abgasanlage mit zwar intakten Rohren, aber Schalldämpfer-Innereien im fortgesetzen Zerfallsstadium erlebt...
An meinem AERO sind die Rohre (legal, daher erst ab Kat) mit vollen 3" komplett bis hinten durchgängig und werden nur sehr dezent von 2 'Dämpfern' umgeben. Die Hütten brabbelt auch recht nett und tief. Aber trotz allem ist das ganze von jedem Serien 900 TU16 wirklich WEIT entfernt.

Und ehrlich gesagt würde dieser 'Radau' zum 9k auch nicht wirklich passen.

Also Josef, dann mal raus auf'n Hof, die Videokamera gezückt und schnell mal ein paar Eindrück eingefangen. Und WEHE (!) es kommt ein runtergerittenes mattschwarzes 9k-Wartungsstau-Ungetüm zum Vorschein, das Du da Dein Eigen nennst! :biggrin:

 

Bei meinen eigenen Fahrzeugen ist der Aupuff grundsätzlich immer flüsterleise. Da gibt's nix zu sehen - und erst recht nix zu hören.

Deshalb sind es ja auch Sääbe - und keine Saaberatis.

Bei meinen eigenen Fahrzeugen ist der Aupuff grundsätzlich immer flüsterleise.

 

Im Vergleich zu was? 'nem startenden Eurofighter? :biggrin:

 

:smile:

  • Autor

Dumme Frage: (vielleicht sieht sich ja der ein oder andere bestätigt :P )

 

Ich wollte heute das Abblendlicht auswechseln, habe dafür ganz normale H4 Birnen gekauft, die passen allerdings nicht rein, weil da vorher sehr kleine Birnen drin waren. Etwas googeln ergibt, das es H1 Birnen sind. Hab ich ja noch wie gesehen, das die irgendwo verbaut waren.

Auch findet man im Internet eher Infos darüber, dass H4 Birnen verbaut werden, oder?

Dumme Frage: (vielleicht sieht sich ja der ein oder andere bestätigt :P )

 

Ich wollte heute das Abblendlicht auswechseln, habe dafür ganz normale H4 Birnen gekauft, die passen allerdings nicht rein, weil da vorher sehr kleine Birnen drin waren. Etwas googeln ergibt, das es H1 Birnen sind. Hab ich ja noch wie gesehen, das die irgendwo verbaut waren.

Auch findet man im Internet eher Infos darüber, dass H4 Birnen verbaut werden, oder?

 

Deine Beobachtungen sind zutreffend.

 

Mit den H4 kannst Du, wenn Du sie nicht umtauschen kannst, vielleicht noch den heimischen Hasenstall beleuchten, soweit einer vorhanden ist.

Der 9k braucht für die Frontscheinwerfer definitiv H1 - (...und für die Nebelscheinwerfer H3, diese sind aber nur durch Wegschrauben der seitlichen Windleitschirme am Fahrzeugunterboden zugänglich)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.