Veröffentlicht Oktober 19, 201014 j Hi, das Ende der Saison naht und da ich ja etwas Arbeit über den Winter brauche und nicht nochmal ein Auto anschaffen will (diesen Winter nicht, nein) mache ich mir Gedanken was ich mit dem Saab über den Winter machen kann. Der Wagen läuft ganz gut (ca 180000km), die Kette rasselt ganz leicht, der Spanner ist allerdings noch nicht am Ende, die Automatik ist an den unteren Deckeln und am seperaten Deckel für den Achsanstrieb leicht undicht. Folgende Gedanken sind da: 1. Nichts anfassen, nur das Getriebe abdichten und Spülen. 2. Motor und Getriebe raus, Kette mit allem was dazu gehört wechseln, auch evtl. Wellendichtringe sowie die neue Ölpumpe verbauen. 3. Wie 2. nur noch zusätzlich die Zylinderkopfdichtung 4. 2 und 3 sowie gleich den Umbau auf Schaltgetriebe (5. @Klaus - der Metallkat kommt zum Saisonanfang rein, keine Sorge) Was meint Ihr? Budget ist vorhanden, Zeit und Halle und Werkzeuge auch (wobei ich den Motor wahrscheinlich zu mir in den Keller stellen würde, da hab ich Ruhe) Der Umbau auf Schaltgetriebe wäre interessant, aber einfach nur um dem Wagen auch mal etwas die Sporen geben zu geben, mit der Automatik ist das ja so eine Sache, wisst ihr ja. Missen möchte ich das entspannte Fahren mit der BW eigentlich nicht.
Oktober 19, 201014 j Entweder #1 oder #3. #2 macht ohne ZKD wenig Sinn & v.a. keine Freude beim Schrauben #4 ist reine Geschmacksache (#5 )
Januar 12, 201114 j Autor Hallo, noch bin ich zu NICHTS gekommen... - werde aber vorerst nur das Automatikgetriebe abdichten und weiterlaufen lassen. Ein Schaltgetriebe habe ich schonmal in Aussicht - es ist ein 55602 (passt das?) - dies würde ich überholen (lassen) und mir als Ersatz ins Lager legen.
Januar 12, 201114 j ... - werde aber vorerst nur das Automatikgetriebe abdichten und weiterlaufen lassen.Wenn Du unten die Deckel ab hast, dann unbedingt dort das Bremsband einstellen. Und klar, vorn den Filter wechseln oder reinigen.
Januar 13, 201114 j Autor Hallo, so das 55602er Getriebe gehört jetzt mir.... Sind die Automatikantriebswellen die selben wie beim Schalter, oder brauche ich da auch neue? @Rene - ja, habe mir die Anleitung zum Einstellen des Bremsbandes schon bereit gelegt, den Filter muss ich mir erst anschauen (Vorbesitzer hatte diese mal tauschen lassen).
Januar 13, 201114 j Sind die Automatikantriebswellen die selben wie beim Schalter ...?Ab Diff ist der Kram identisch. Also auch die Tripdentöpfe und kompletten ANtirebswellen incl. Gelenken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.