Zum Inhalt springen

Welche Einspritzart bei meinem 9000?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Welche Einspritzart bei meinem 9000? Wegen LPG

 

Liebe Gemeinde,

 

ich habe beschlossen meinen 9000 CS 2,3i, B234 107 Kw EZ 09.06.1992 mit LPG aufrüsten zu lassen. Ein paar Preise habe ich schon eingeholt, in einem Angebot wurde darauf hingewiesen das dieser Motorcode eine so genannte "Vollgruppen-Benzineinspritzung" besitzt und die angefragte Gasanlage dafür nicht geeignet sein soll. Das Netz ist in Bezug auf Vollgruppen-Benzineinspritzung nicht sehr ergiebig und deshalb Frage ich hier was ich mir darunter vorzustellen habe oder ob jemand versucht mir einen Bären aufzubinden um "Seine" Anlage zu verkaufen. Bitte klärt mich auf! :smile:

 

Viele Grüße

 

Frank.MH

Alle sequentiellen Anlagen die ich bisher gesehen habe arbeiten nach dem Master-Slave Prinzip, d.h. wenn das entsprechende Benzin Einsprizventil angesteuert wird, bekommt auch das LPG Steuergerät das Einspritzsignal. Da die Taktung bei der Gruppeneinspritzung anders sein kann muss das quantitativ bei der Gasmenge berücksichtigt werden. Für die Anlagen von BRC, Autronic, Zavoli, Landirenzo und OMVL gibt es in der Einstellsoftware die Möglichkeit, das einzustellen. Andere Anlagen kenne ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass es da nicht geht. Dafür sind noch zu viele Fahrzeuge mit Gruppeneinspritzung unterwegs. Mercedes hat in der S Klasse bis mitte der 90er sogar noch die K-Jetronik verbaut.

nach meinem Kenntnisstand gehören auch die Prins-Anlagen zu den einstellbaren, bei ICOM muß nichts manuell gerichtet werden.

Wo willst Du umrüsten, welche Anlage ist geplant?

@Frank.MH: Um Anlagen welcher Hersteller geht es denn?

 

Hier im Forum sind ja einige mit LPG unterwegs, auch und gerade im 9k. Bei mir selbst ist im AERO eine Prins VSI verbaut.

  • Autor

Hallo!

 

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Empfohlen wurde mir eine STAG-Autogasanlage. Angedacht waren die Prins VSI oder die KME Diego G3, evtl. mit anderen Injectoren.

 

Viele Grüße

 

Frank.MH

Die Prins VSI ist wirklich ABSOLUT problemlos, zumal Du ja nicht das Problem der zu grossen Zylinderleistung (bei mir im AERO knapp 50 kW) hast.

Ist nicht billig, aber ich finde gut. Haben wir seit 01/2006 (knapp 100Tkm) im Voyager und seit 2007 im 9k AERO.

  • Autor

Hallo René,

 

verrätst Du mir auch wo ihr Umgerüstet habt? (Gerne auch als PN)

 

Viele Grüße

 

Frank.MH

60000 KM Prins VSI, im 2.0 i, ohne Probleme.

 

Umbauer: Nördlich von Aachen (für Bremen zu weit ...)

... verrätst Du mir auch wo ihr Umgerüstet habt?
Hier in B. Die eine BUde kann ich nicht empfehlen und die andere gibt es nicht mehr. Denke aber, dass es in Deiner Ecke genügend Prins-Einbauer geben dürfte.

Schau z.B. mal hier: http://www.autogasumbau-bremen.de/preise-autogasumruestung.html (kenne ich nicht, hatte nur Google nach 'Prins Bremen' befragt!)

Stargas Polaris ist problemlos, mit iCom mache ich ab demnächst meine ersten Erfahrungen.

 

Aber ich fand die Frage nach der Einspritzart sehr interessant: welche Arten gibt es denn, und worauf bezieht sich der Begriff Gruppeneinpsritzung? Und was ist genau die Vollgruppeneinspritzung?

Wenn ich jetzt nicht völlig daneben liege, spritzen immer alle gleichzeitig ein. Also nicht zylinderweise immer 'pünktlich' in der Ansaugphase.
so ist das gemeint... Da kommen nicht alle Gasanlagen mit klar

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.