Veröffentlicht Oktober 29, 201014 j Hallo, habe heute beim Reifenwechsel einen seltsamen Schaden am Reifen festgestellt. Zuerst dachte ich, dass ich irgendwo hängen geblieben bin. Als ich dann auf der anderen Seite einen ähnlichen Schaden feststellen musste, habe ich mich schon gefragt woher das kommen kann. Auf der Beifahrerseite kann das mal passieren, aber auf der Fahrerseite?? Ich habe keine Ahnung wie ein Marderbiss aussieht und ob sowas überhaupt von einem Marder sein kann. Wenn nicht, was kann es dann sein? Und viel wichtiger: sind meine Reifen nach nur 1 Jahr nun Schrott ? Vielen Dank Dirk http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62252 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62253
Oktober 29, 201014 j Die Spuren auf den Felgen im Zusammenhang mit dem flächigen Abrieb sehen sehr nach Kantstein-Überfahrt aus. Der Marder riecht ja Spuren eines Konkurrenten, wird dann sauer und fängt an, auf allem rumzubeißen, was ihm in den Weg kommt. Wenn der Widerstand gering ist (wie z.B. bei Gummi oder Textilschläuchen) setzt er dann sein Zerstörungswerk munter fort. Die gezeigte Stelle ist m.E. zu groß für einen Marder. Google mal nach "Marderbiss"-Bildern - die Beißspuren sehen anders aus. Ob der Reifen weiter benutzt werden kann? Ich habe Zweifel, besonders bei höheren Geschwindigkeiten werden die Flanken äußerst stark beansprucht. Am besten mal bei 2 Reifenhändlern nachfragen. Evtl. Vollkasko-Schaden? Gruß von einem bereits 4mal Marder-Geschädigten und leider auch Reifenzerstörer beim Übern-Kantstein-Fahren...
Oktober 31, 201014 j Moderator Wenn der Biß / Schnitt nicht tiefer als auf dem Bild erkennbar (ca. 2 mm - täuscht das?) ist, würde ich mir um die Weiterbenutzung keine Gedanken machen, zumal die Stelle auf dem Felgenschutzwulst liegt. Ob das allerdings vom Marder ist?? Ich hab noch keine Marderbisse an Reifen gesehen oder bisher davon gehört. Bei den senkrechten, leicht bogenförmigen oberflächlichen Kratzern würde ich auch daran denken, ob das nicht Spuren vom Radkasten sein könntne - Fahrwerk oder Spurplatten verbaut??
Oktober 31, 201014 j Autor Wenn der Biß / Schnitt nicht tiefer als auf dem Bild erkennbar (ca. 2 mm - täuscht das?) ist, würde ich mir um die Weiterbenutzung keine Gedanken machen, zumal die Stelle auf dem Felgenschutzwulst liegt. Ob das allerdings vom Marder ist?? Ich hab noch keine Marderbisse an Reifen gesehen oder bisher davon gehört. Bei den senkrechten, leicht bogenförmigen oberflächlichen Kratzern würde ich auch daran denken, ob das nicht Spuren vom Radkasten sein könntne - Fahrwerk oder Spurplatten verbaut?? Ist 30mm tiefer (Eibach) als Serie ... das ist sicher nicht das Problem. Marder ist auch unwahrscheinlich. Was mich eben wirklich wundert, ist der Schaden auf der Fahrerseite. Wenn Bordstein, dann passiert das doch normalerweise auf der rechten Seite. Ob ich die Reifen weiter benutzen werde, entscheide ich im nächsten Frühjahr - werde ich mal dem Händler zeigen.
Oktober 31, 201014 j Moderator Ist 30mm tiefer (Eibach) als Serie ... das ist sicher nicht das Problem.Sieh dir trotzdem mal die Innenseiten des Radausschnitts genau nach möglichen Schleifspuren an. Ansonsten sieht die abgebildete Felge (li oder re?) schon verdammt nach Bordsteinkontakt aus. Kann ja auch was ähnliches gewesen sein - Führungsschiene in Waschanlage, Autoverladung oder ähnliches, wo es scharfe Kanten geben könnte??
Oktober 31, 201014 j Mal unabhängig davon, dass ich die Reifen auf jeden Fall von Fachleuten real betrachten lassen würde, weil es hier einfach eine Frage der Sicherheit ist und kein Spielkram, so möchte ich zum Thema Marder folgendes einbringen: Marder sind als kabelmeuchelnde Beisserchen bekannt. Wenn man sich mal mit den Gründen auseinandersetzt, wird schnell klar warum das kein Marder gewesen sein wird. Marder lieben es, sich in Motorräumen zu verstecken.. es ist dort kuschelig warm und wettergeschützt. Daher ist es oft eine beliebte Zuflucht dieser Raubtiere. Denn es sind Rautiere und nicht etwa Nager. Manche fragen sich nun, warum nagt und beisst er dann unsere Kabel durch. Ganz einfach. Der Marder tut das eigentlich nur sehr selten aus Langeweile. Viele hatten bereits ohne es zu wissen einen Marder zur Übernachtung im Motorraum und keinen Schaden davon getragen. Der Marder beisst immer dann, wenn vorher schon ein anderer Marder dort war und sein Revier markiert hat... er versucht die Spuren seines Vorgängers zu beseitigen. Leben zwei oder mehr Marder in einer Gegend, so kann das zu echten Revierkämpfen kommen, unter der der Motorraum regelmäßig zu leiden hat. Da der Marder aber sein Revier nicht an Autoreifen markiert, so ist es hochgradig unwahrscheinlich, dass es sich hier um Marderbisse handelt. Es sei denn, Du hast jüngst einen Marder platt gefahren... dann riecht der Reifen vielleicht. Das wäre natürlich eine Möglichkeit... aber sonst... kein Gedanke. Was die technische Seite angeht, so schliesse ich mich voll Saabinchen HH an.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.