Veröffentlicht 4. November 201014 j Wo bekomme ich das Gummi das zwischen Ventildeckel und diesem [ATTACH]50869.vB[/ATTACH] Dingens ist ORGINAL bestellt (am besten online) ? Meines hat sich in Matsch aufgeloest (Ist wohl ein "Sk***ix" Gummi gewesen). Und wenn ich schon dabei bin, wie zum Geier bekommt man den Unterdruckspeicher (fuer die Lueftersteuerung) ohne Flex ausgebaut ?
5. November 201014 j Flenner =! Skandix ? ...nein!Falsch, oben ist richtig! Nochmal GANZ genau: Flenner == Skanimport Flenner != Skandix Und für alle ohne C-Erfahrung o.ä.: "!=" ist der Ungleich-Operator (in Excel schreibt man dafür z.B. "<>") Und ja, der Kollege hatte in #3 die beiden Symbole wohl versehentlich in ihrer Reihenfolge vertauscht. Zumindest bei Borland & Watcom war "!=" angesagt. Kann abewr anderswo auch wie in '3 geschrieben üblich gewesen sein.
5. November 201014 j Falsch, oben ist richtig! Nochmal GANZ genau: Flenner == Skanimport Flenner != Skandix Und für alle ohne C-Erfahrung o.ä.: "!=" ist der Ungleich-Operator (in Excel schreibt man dafür z.B. "<>") Und ja, der Kollege hatte in #3 die beiden Symbole wohl versehentlich in ihrer Reihenfolge vertauscht. Zumindest bei Borland & Watcom war "!=" angesagt. Kann abewr anderswo auch wie in '3 geschrieben üblich gewesen sein. ...na wenn wir schonmal beim klug scheissen sind - mathematisch beschreibt das symbol "= !" - wobei das "!" über dem "=" - steht die bedingung, dass beide, durch dieses symbol verbundenen elemente gleich sein müssen. in ermangelung des zeichens auf der tastaur (nen passenden ascii code hab ich dafür auch nicht zur hand) schreibt man diese bedingung also auch gerne mal "=!"...
5. November 201014 j Wo bekomme ich das Gummi das zwischen Ventildeckel und diesem [ATTACH=CONFIG]62537[/ATTACH] Dingens ist ORGINAL bestellt (am besten online) ? Meines hat sich in Matsch aufgeloest (Ist wohl ein "Sk***ix" Gummi gewesen). Die Skantech Dinger taugen nicht viel, aber 3-4 Jahre halten sie schon. Einfach ab und zu mit den Unterdruckschläuchen wechseln. ... Und wenn ich schon dabei bin, wie zum Geier bekommt man den Unterdruckspeicher (fuer die Lueftersteuerung) ohne Flex ausgebaut ? Schrauben lösen, Schläuche ab und herausziehen:smile: Falls der ABS-Relaiskasten darübersitzt muss der noch aus dem Weg und am Servobehälter ist es auch recht eng:cool: Geht aber.
5. November 201014 j Kenn' ich ehrlich gasagt nicht. Hast Du mal 'nen Wiki-Link o.ä. dazu? http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichheitszeichen
5. November 201014 j http://de.wikipedia.org/wiki/GleichheitszeichenDanke! Da wird das Ding zwas aufgeführt, aber selbst im Link zur eigenen Beschreibung (Beweiseinleitung) konnte ich es schon wieder nicht mehr finden. Also wirklich schon sehr 'speziell'. Aber selbst solches kann man halt hier im SAAB-Forum lernen. Versuch dass mal bei 'krass-Dreier'.
5. November 201014 j Autor Schrauben lösen, Schläuche ab und herausziehen:smile: Falls der ABS-Relaiskasten darübersitzt muss der noch aus dem Weg und am Servobehälter ist es auch recht eng:cool: Geht aber. Das klappt bei mir nicht. Irgendwie zu eng. Rausbekommen tu ich das Teil ja schon irgendwie. Und wenn ich es dazu zertruemmern muss. Aber wie bekomm ich das Neueteil wieder rein ? Na ja, ich probier's noch einmal in allen erdenklichen Winkeln...
5. November 201014 j ...Aber wie bekomm ich das Neueteil wieder rein ? ... ...lass es doch draussen - zumindest wirst du dann sicher immer angesprochen, was du denn stylisches an deinem kotflügel zu hängen hast... ist aber wirklich ne fummelei...
5. November 201014 j Danke! Da wird das Ding zwas aufgeführt, aber selbst im Link zur eigenen Beschreibung (Beweiseinleitung) konnte ich es schon wieder nicht mehr finden. Also wirklich schon sehr 'speziell'. Aber selbst solches kann man halt hier im SAAB-Forum lernen. Versuch dass mal bei 'krass-Dreier'. Eigentlich gar nicht mal so speziell. Sehe ich in der Uni schon öfters mal an der Tafel. Und nun nochmal zum !=, wie es in C benutzt wird. Das ist meiner Meinung nach einfach eine Vereinfachung von dem durchgestrichenen =, welches ja in der Mathematik als Ungleichheitszeichen gilt. Nur ist das ! halt nativer als | ... Nun, zurück zum Saab :)
6. November 201014 j Das klappt bei mir nicht. Irgendwie zu eng. .....Na ja, ich probier's noch einmal in allen erdenklichen Winkeln... Geduld. Es geht!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.