Dezember 1, 201113 j [quote name='klaus']...und recht gruselig.[/QUOTE] über geschmack wollte ich jetzt nicht philosophieren :tongue: Daher hatte ich mir den Kommentar zu dem, in meinen Augen häßlichsten Saab Lenkrad gespart :biggrin:
Dezember 1, 201113 j [quote name='ssason']über geschmack wollte ich jetzt nicht philosophieren Daher hatte ich mir den Kommentar zu dem, in meinen Augen häßlichsten Saab Lenkrad gespart [/quote] Aber schön, nun doch Deine Meinung zu einem Originalteil von SAAB zu lesen :biggrin:
Dezember 1, 201113 j [quote="SAABOTÖR, post: 704362"]Aber schön, nun doch Deine Meinung zu einem Originalteil von SAAB zu lesen :biggrin:[/QUOTE] Aber nur unter Zwang! :redface:
Dezember 1, 201113 j [quote name='ssason']Aber nur unter Zwang! [/quote] [ATTACH]59715.vB[/ATTACH] ???
Dezember 1, 201113 j Autor [FONT=Arial][COLOR=navy][SIZE=3]Nee, wenn dann richtig:rolleyes:. Die angebotenen Lenkräder trafen hier nicht wirklich auf Gegenliebe:eek:. Das Problem ist: wenn Du das Nardi mal gesehen und in der Hand hattest, mißt Du alle Alternativen automatisch daran. Leder ist in der Tat keine wirkliche Alternative. Mal sehen, vielleicht wäre ja eine Einzelabnahme möglich. Der fehlende Blinkerrückstelle wäre für uns kein Problem. Trotzdem danke erstmal für Eure Bemühungen bis hierher. Wenn Euch noch etwas einfällt / über den Weg läuft: nur zu! LG KonradZ [/SIZE][/COLOR][/FONT]
Dezember 1, 201113 j [quote name='KonradZ'] Mal sehen, vielleicht wäre ja eine Einzelabnahme möglich. Der fehlende Blinkerrückstelle wäre für uns kein Problem. [/QUOTE] Ne, falsch verstanden....du hast keine "fehlende" Blinkerrückstellung, sondern eine zu viel :biggrin:
Dezember 3, 201113 j Tja, nach 2 900/II bin ich auch auf den 90er gekommen. Worauf muß ich achten? Was kann ich für 500,-€ verlangen? Mein 900/II turbo hat 380,-€ gekostet und ist TOP!?!?!?! Um es ganz klar auszudrücken,ich will ihn gleich kaufen,aber nicht über`s Ohr gehauen werden....... Sverige forever Frank
Dezember 3, 201113 j Also für den gewaltigen Betrag von 500 € (!) solltest Du mindestens eine 100% Gebrauchtwagen-Garantie dazu verlangen, mit Rückgaberecht und Schadenersatzpflicht. Dann brauchst Du das "neue" Auto (auch im Vergleich zu Deinen 902ern) weder intensiv rundum angucken, noch einen Altsaab-Experten hinzuziehen.
Dezember 3, 201113 j Du findest in der Auto - Classic eine Kaufberatung über den 99'er, hier sind alle Schwachstellen aufgeführt auf die achten solltest. Also Türunterkanten, Endspitzen usw. Eine neue Lenkung, wenn ich es richtig gelesen habe, findest Du im holländischen Forum, saabforum.nl, hier unter 99/90 onderdelen
Dezember 3, 201113 j [quote="engländer, post: 704369"]Du findest in der Auto - Classic eine Kaufberatung über den 99'er [/QUOTE] so so :rolleyes: :rofl: *hüstel
Dezember 3, 201113 j Autor [FONT=Arial][COLOR=navy][SIZE=3]Irgendwo in Bayern (Röthlein) wird seit Monaten ein dunkelblauer 90er für knapp unter 860,- Euro wie saures Bier angeboten. Der Preis ist im Laufe der Zeit schon gesackt - ohne Erfolg. Ich kann mir gut vorstellen, warum der noch da ist:eek:. Guckst Du: [URL]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=149941133&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1[/URL] Für Dein Budget wirst Du sicher nicht einen dauerhaft zuverlässigen bekommen. Da mußt Du noch ein Vielfaches für die vielen Nacharbeiten reinstecken müssen. Allein ein Kat kostet richtig Geld, ist aber für Stadtfahrten absolut erforderlich. Dann allerdings hast Du ein Auto, das wirklich nicht jeder hat und das absolut alltagstauglich ist. Ich kenne übrigens auch 902er und mag diese Autos. Sie haben unzweifelhaft praktische Vorteile und sind eben im Schnitt auch 10 Jahre jünger als z.B. so ein 90er Exot. Du kannst die beiden eben nicht vergleichen! LG KonradZ[/SIZE][/COLOR][/FONT]
Dezember 3, 201113 j [quote name='FrankKausSG']Tja, nach 2 900/II bin ich auch auf den 90er gekommen. Worauf muß ich achten? Was kann ich für 500,-€ verlangen? Mein 900/II turbo hat 380,-€ gekostet und ist TOP!?!?!?! Um es ganz klar auszudrücken,ich will ihn gleich kaufen,aber nicht über`s Ohr gehauen werden....... Sverige forever Frank[/QUOTE] Nun fahr halt einfach hin und nimm ihn mit... was soll man da schon großartig verkehrt machen können... [URL]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/autos/saab/u368536[/URL]
Dezember 3, 201113 j Oh, der steht ja in Ochtrup! Wenn ich nächstes Wochenende wieder in der Heimat bin, wäre das ja fast um die Ecke und am Samstagvormittag hätte ich noch Zeit. Da könnte ich vielleicht mal gucken. Die Gefahr ist aber, dass ich ihn selbst nehme, wenn die Karosserie wirklich gut ist :biggrin:
Dezember 3, 201113 j [quote name='FrankKausSG']Tja, nach 2 900/II bin ich auch auf den 90er gekommen. Worauf muß ich achten? Was kann ich für 500,-€ verlangen? Mein 900/II turbo hat 380,-€ gekostet und ist TOP!?!?!?! Um es ganz klar auszudrücken,ich will ihn gleich kaufen,aber nicht über`s Ohr gehauen werden....... Sverige forever Frank[/QUOTE] Abhängig davon was du alles selber machen kannst, ob du nen Kat brauchst und was du dir am Ende für einen Zustand erhoffst (also wenn du damit fertig und zufrieden bist) spielt der Kaufpreis eher eine untergeordnete Rolle.... Daher würde ich mir den Wagen erst mal ohne jegliche Erwartungen angucken.
Dezember 4, 201113 j "Hallo, gestern ist der 90er heute der 900er abgeholt worden. Der 90er geht nach Holland und wird wieder fertig gemacht. Der 900 ist gerade auf den Weg richtung Bremen. Auch er wird wahrscheinlich fertig gemacht. Der Kaufer schraubt leidenschaftlich an den Saabs herum und hat mehrere. Gruß" (Anbieter hatte noch einen gut erhaltenen 900i 8V ('88er) in silber, Dreitürer, Kabelbrand Motorraum, für 200.
Februar 15, 201213 j Autor [b]Zulassungszahlen 90er in Deutschland[/b] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Hallo, ich habe mal die aktuellen Zahlen beim KBA angefragt. Zur Zeit können sie nur die Zahlen vom 1.1.11 mitteilen:[/COLOR][/SIZE][/FONT] [I]Sehr geehrter Herr KonradZ:smile:,[/I] [I]zunächst bedanke ich mich für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Die verzögerte Beantwortung Ihrer Anfrage bitte ich zu entschuldigen. [/I] [I]Sie suchen den Bestand ausgewählter Fahrzeuge des Herstellers Saab. [/I] [I]Den Bestand der Fahrzeuge am [B]1. Januar 2011[/B] entnehmen Sie bitte der Tabelle:[/I][I][B] [U]HSN[/U][/B][/I][U][I][B] TSN[/B][/I][I][B] Bestand[/B][/I][/U][I] 9116[/I][I] 321[/I][I] 171[/I][I][COLOR=darkred] 9107[/COLOR][/I][I][COLOR=darkred] 320[/COLOR][/I][I][SIZE=4][COLOR=red][B] 24[/B][/COLOR][/SIZE][/I] [SIZE=2][COLOR=navy] [FONT=Arial]90er fahren wird in Deutschland immer exklusiver:biggrin::biggrin::biggrin:. Für 2012 bleibe ich am Ball. LG KonradZ[/FONT][/COLOR][/SIZE]
Februar 15, 201213 j [quote name='KonradZ'][[I]Den Bestand der Fahrzeuge am [B]1. Januar 2011[/B] entnehmen Sie bitte der Tabelle:[/I] [I][B][U]HSN[/U][/B][/I][U][I][B] TSN[/B][/I][I][B] Bestand[/B][/I][/U] [I]9116[/I][I] 321[/I][I] 171[/I][/QUOTE] so langsam sollte ich meine Signatur mal anpassen ...
Februar 15, 201213 j Autor [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Ich habe es auch noch beim 2,1er gepostet... LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
Februar 15, 201213 j [quote name='zweiundvierzig']so langsam sollte ich meine Signatur mal anpassen ... [/quote] ...das hast du doch im letzten Jahr auch schon geschrieben...................:smile:
März 22, 201213 j Autor [b]neueste Zulassungszahlen Saab 90[/b] [COLOR=#000080][SIZE=4][FONT=arial]Hallo, das Kraftfahrtbundesamt hat sich endlich gerührt und die neuesten aktuellen Zulassungszahlen für den Saab 90 gemeldet: [/FONT][/SIZE][/COLOR][COLOR=#ff0000][SIZE=4][FONT=arial][CENTER][SIZE=5]Stand 1.1.2012: 18 Fahrzeuge ! [/SIZE][/CENTER] [/FONT][/SIZE][/COLOR][SIZE=4][FONT=arial][CENTER][/CENTER] [/FONT][/SIZE][COLOR=#000080][SIZE=4][FONT=arial] Da weiß man doch, was man hat...:biggrin: LG KonradZ[/FONT][/SIZE][/COLOR]
März 23, 201213 j Einen 90er - buchstäblich - in freier Wildbahn sah ich zuletzt 2003 in Südschweden. Picture it: Schmales Sträßchen irgendwo im Wald bei Lenhovda (würde in unseren Breiten "Wanderweg" heißen). Meine Familie und ich im Saab 99, hellbeige. In the middle of nowhere kommt uns ein Fahrzeug entgegen: Saab 90, hellbeige. Das Grinsen dieses Fahrers von einem Ohr zum andern werde ich nie vergessen... Übrigens, falls das Problem noch aktuell ist: Die momo-Lenkradnabe C 2304 passt auf den 99er.
März 23, 201213 j Autor [quote name='Dickes Blech']Übrigens, falls das Problem noch aktuell ist: Die momo-Lenkradnabe C 2304 passt auf den 99er.[/QUOTE] [COLOR=#000080][SIZE=2][FONT=arial]Das Problem ist insofern noch aktuell, als dass ich bis heute noch kein zugelassenes Holzlenkrad für den 90er gefunden habe (das Problem, dass dieses nicht Original wäre könnte man ja in drei Jahren bei der dann anstehenden H-Abnahme durch kurzfristigen Rücktausch beseitigen - aber das hätte ja noch Zeit:biggrin:) LG KonradZ[/FONT][/SIZE][/COLOR]
März 24, 201213 j [quote name='KonradZ'][COLOR=#000080][SIZE=2][FONT=arial]noch kein zugelassenes Holzlenkrad für den 90er gefunden[/FONT][/SIZE][/COLOR][/QUOTE] Am Besten mit dem TüV ("Ingenieur-TüV") reden, ob eine Einzelabnahme für den 90er möglich ist, wenn eine ABE für den 900er vorliegt. Cheers Helmut
April 28, 201213 j Autor [COLOR=#000080][SIZE=2][FONT=arial]Ein kleines Update zum Schätzchen: Ich hatte mir auf der Fahrt nach Hannover durch Steinschlag einen Riss in die Windschutzscheibe und im rechten Hauptscheinwerfer geholt. Die Versicherung meinte, ich soll zu CarGlass fahren. Ich fragte, ob sie das ernst meine, aber sie hat die Rückfrage nicht verstanden... Da ich wußte, dass es nicht klappt, habe ich bei CarGlass angerufen. Die waren erst sehr selbstsicher, meinten aber, den Scheinwerfer würden sie eh nicht machen, aber in Sachen Scheibe rufen sie mich gleich (!) zurück. Sie haben drei Tage gebraucht, eh sie entnervt aufgaben und zugestanden, dass sie da nicht helfen könnten.:rofl: Langer Rede, kurzer Sinn: Saab-Bredlow konnte aus Schweden (sic!) eine Frontscheibe besorgen und ich habe von einem schwedischen Schrottplatz den Scheinwerfer bestellt. Das Ganze wird jetzt auf Kosten der Versicherung von Bredlow eingebaut, da die Versicherung eingesehen hat, dass CG doch nicht die Burneridee war.[/FONT][/SIZE][/COLOR]:biggrin: [COLOR=#000080][SIZE=2][FONT=arial] Und wenn ich wieder aus der Klinik raus bin, ist das Schätzchen auch wieder fahrbereit :smile:. Das ist prima, weil ich dann mit ihm zur Durchsicht zu hft fahre. LG KonradZ[/FONT][/SIZE][/COLOR]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.