Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen :smile:,

 

solange noch keine Temperaturen im zweistelligen Minusbereich in der Halle sind, will ich mit der Aufarbeitung des 901er loslegen. (http://www.saab-cars.de/hallo/45475-wie-die-jungfrau-zum-kind.html ):viking:

 

Auf Seiten der Technik werde ich Öl/Kühlflüssigkeit/evtl. Getrieböl/Bremsflüssigkeit und alle Filter wechseln.

 

Blechmäßig siehts da schon etwas düsterer aus... Gibt es Bleche für die Radhäuser vorn?

[ATTACH]51050.vB[/ATTACH][ATTACH]51051.vB[/ATTACH][ATTACH]51052.vB[/ATTACH]

 

Oder besser selbst was basteln?

 

Die hintere Endspitze lässt sich hoffentlich retten mit Hausmitteln:

[ATTACH]51054.vB[/ATTACH]

Der vordere Schwellerkopf linksseitig wartet noch auf den Belastungstest :confused:

[ATTACH]51055.vB[/ATTACH]

 

Untenrum wissen wir mehr, wenn der UBS grob entfernt ist:

[ATTACH]51056.vB[/ATTACH][ATTACH]51057.vB[/ATTACH]

 

Ich freu mich auf Hinweise und Anregungen :beer:

 

Grüße

Martin

 

[ATTACH]51058.vB[/ATTACH]

Radhausrechtsb.thumb.jpg.e3700e13736e0662ae4981c312bdd8b4.jpg

Radhauslinks.thumb.jpg.5ffa9c5689ff220078212957ff573fc8.jpg

Radhausrechtsa.thumb.jpg.7214cb281dab4883fdfaaa4889141daf.jpg

Endspitzelinks.thumb.jpg.ed4a80f827e42a66ff9a098bf1717329.jpg

Schwellerkopflinks.thumb.jpg.f5fff0f9c99219ad8c29e84e1062e603.jpg

awt1.thumb.jpg.dad4e477419a9e4f1861542720a7467b.jpg

awt2.thumb.jpg.8433c432aa7e354333149c4aa3ad93b5.jpg

000_0742.thumb.jpg.d25009ba3197fe223dbba7e9406479b9.jpg

Hallo,

 

ein 84er.

 

Meine Meinung:

Nimm Dir viel Zeit, mach in aller Ruhe das Blech fertig (ich hoffe Du kannst das besser als ich oder kennst da jemanden).

Danach die große Inspektion; Du hast dann ein seltenes (und leider wohl finanziell im Verlustbereich beheimatetes) Auto in vernünfitigem Zustand.

Zum Schlachten sind doch irgendwie alle Karosseriemäßig reparablen 900er vor 86 zu schade...

 

Und Berichte ab und zu mal davon, es ist immer wieder gut von einem Wiederaufbau zu hören.

 

PS: Mit Blechproblematiken kennt sich ein 123- Fahrer ja aus...

Da wünsche ich Dir gutes gelingen, und schreib ab und zu mal ein bisschen was, wie´s so vorwärts geht.

Jeah, das hab ich den letzten Winter alles schon hinter mich gebracht (nur der vordere Innenkoti war nicht soooo schlecht)...

 

Viel Erfolg, Spass und auch Geduld! Wärst Du bei mir um die Ecke würd ich ab und zu mal vorbeischauen, aber Jena is etwas weit.

 

Michael

Hast schonmal die hintere Sitzbank samt Teppich entfernt und einen Blick auf die hinteren Radkästen von innen geworfen? Aber son alter 900er mit Chromausstattung ist schon nicht mehr so häufig zu sehen. Wenn man restaurieren kann, lohnt´s sich sicherlich!

das gute Stück würde ich in die Tonne treten, von unten sieht der bestimmt noch besser aus, aber was solls manche brauchen sowas

 

Gruß Kalle

Mir steigen manchmal die Tränen in die Augen, wenn ich sehe, was hier an guten Autos weggeworfen wird. Schaut mal über den Tellerrand zru Altmercedesszene... was hier als "unrettbar" weggeworfen wird, würde dort noch als "recht gesunde Substanz" und "gute Basis" durchgehen.

 

Daß wir uns nicht falsch verstehen: finanziell lohnen wird sich ein Wiederaufbau eines 900 nie - aber die Autos werden auch nicht mehr. In fünf oder zehn Jahren wird man - ebenfalls wirtschaftlich nicht sinnvoll - wesentlich übler zugerichtete Fahrzeuge wieder aufbauen und sich über die jetzige Wegwerfmentalität schwarz ärgern.

(...) finanziell lohnen wird sich ein Wiederaufbau eines 900 nie (...)

 

Widerspruch. Was willst "Du" Dir denn für einen Neuwagen in der Größenordnung 10k mit vergleichbarem Nutzwert zulegen? Unter dem Gesichtspunkt "Wirtschaftlichkeit"!!!

Widerspruch. Was willst "Du" Dir denn für einen Neuwagen in der Größenordnung 10k mit vergleichbarem Nutzwert zulegen? Unter dem Gesichtspunkt "Wirtschaftlichkeit"!!!

 

Asooo... Neuwagen!!! Habe Gebrauchtwagen gelesen...

 

 

*geändert*

Ich glaube aber,er meint den reelen Verkaufswert nach einem TOTALAUFBAU... da gehen viele Benzen einfach besser,weil man da auch mal eben 8K reinbuttern kann und bekommt dann trotzdem noch 10K wieder raus...
Hast schonmal die hintere Sitzbank samt Teppich entfernt und einen Blick auf die hinteren Radkästen von innen geworfen? Aber son alter 900er mit Chromausstattung ist schon nicht mehr so häufig zu sehen. Wenn man restaurieren kann, lohnt´s sich sicherlich!

 

Ich seh nur Kunststoffleisten :-)

Chrom war in den 70ern...

 

In der Tat wird es noch ein wenig dauern, bis der 900er-Bestand nicht mehr nennenswert sinkt. Meiner Meinung nach wird das sicher bis 25 Jahre nach Produktionsende dauern. Beim 96 wird bis heute noch hin und wieder geschlachtet und verschrottet....

Ich habe den Neuaufbau von Coupé #004 mit angesehen. Außer dem Heckdeckel, der Dachhaut und der Innenseite der C-Säulen war vom ursprünglichen Blech nicht mehr allzuviel verwertbar. Aber was macht man nicht alles für ein Vorserienfahrzeug...

Seinen Alltagsteewagen hat sich der Eigner übrigens auch nach Wunsch neu aufgebaut und dafür alleine über 30.000€ nur bei Mercedes am Teiletresen gelassen - die Arbeit kam noch hinzu... Das wird ein w123 T in den nächsten Jahren niemals wert sein.

 

Sofern man nicht gerade ein 90.000-Kilometer-Rentnerinnencoupé in Jahreswagenzustand oder einen rostfreien Kombi betrachtet, sondern eine stinknormale Limo bewegen sich 123 und 901 ungefähr im gleichen Preisbereich. Bei einer Limo, die in wie-geleckt-zustand vielleicht 5000 Euro bringt bekommt man die Kosten einer Karosseriesanierung beim Verkauf des Wagens auch nie wieder raus.

Tja, so ist das. Und wie gehen wir jetzt damit um?

Drauf sch... und einfach machen. Schneewittchens Motor hat ungefahr das vier- bis fünffache ihres Marktwertes gekostet. Rechnet sich das? Das wird wohl jeder verneinen. Lohnt sich das?

Aber sicher.

Ich seh nur Kunststoffleisten :-)

 

Naja, Türgriffe und seitliche Fensterleisten...die sind halt gegenüber den neueren noch verchromt und fallen bei mir unter "Chromausstattung" *g* Ansonsten ist es doch schon bedenklich wie wie vor 10 Jahren noch die 900er Situation war: T8 an jeder Ecke zu kaufen, GLs waren schon selten aber immer noch mit Auswahl zu bekommen.

(...) Schneewittchens Motor hat ungefahr das vier- bis fünffache ihres Marktwertes gekostet.(...)
:eek: Wusste nicht, dass der Märchenwagen nur noch so wenig Wert hat. Rost? Oder wie berechnest du den "Marktwert"?
naja, Geradschnauzer sedan mit 434.000km auf dem Tacho und ca 321 Millionen Steinschlägen im stumpfen Lack.
Widerspruch. Was willst "Du" Dir denn für einen Neuwagen in der Größenordnung 10k mit vergleichbarem Nutzwert zulegen? Unter dem Gesichtspunkt "Wirtschaftlichkeit"!!!
Neuwagen sicher nicht. Aber wenn wir den reinen NUTZWERT im Zusammenhang mit WIRTSCHAFTLICHKEIT betrachten. also das geile 900er-Gefühl einfach mal weg lassen, fallen mir da sicher auch recht rostlose Gebrauchtwagen ein. Einer davon heißt so ähnlich, und hat nur 'ne Null mehr im Namen. Für den Preis kann man sich das bestmögliche Exemplar aussuchen (für den Swiss im Jahreswagenzustand mit damals 52Tkm hatten wir vor drei Jahren 5,8 gezahlt) und um der Wirtschaftlichkeit willen prima 'ne Prins o.ä. verbauen (bei uns bisher nicht passiert, da Vaddern nur so um die 7T im Jahr fährt).

900er sind reine Bauch-Autos. Aber dafür GANZ tolle!

naja, Geradschnauzer sedan mit 434.000km auf dem Tacho und ca 321 Millionen Steinschlägen im stumpfen Lack.

 

und auch noch weiss...:biggrin:

Das kommt noch erschwerend hinzu!
Das mit dem stumpfen Lack lässt sich ändern...(hab da ja etwas Erfahrung mit)
dann sieht man ja die Steinschläge noch besser!
naja, Geradschnauzer sedan mit 434.000km auf dem Tacho und ca 321 Millionen Steinschlägen im stumpfen Lack.

 

Nun, es sind ja noch fabrikneue 202 in Schweden zu bekommen. Derzeitige Preisvorstellung inkl. Kopf 4.850 Euro. :smile: Durch vier bis fünf macht einen Restwert des Wagens von unter 1k. Finde ich doch etwas tief gestapelt...

Ich hab etwas mehr bezahlt, dafür dürfte der Motor aber auch besser sein als ab Werk. :smile:

 

Das Auto dürfte, so fürchte ich, auf dem Markt nur unwesentlich mehr als ein Kilo erlösen.

dann sieht man ja die Steinschläge noch besser!

DAS sollte man evtl. verhindern...bra...:cool:

Ich hab etwas mehr bezahlt, dafür dürfte der Motor aber auch besser sein als ab Werk.

 

Okay, das relativiert die Angelegenheit. Aber den Konjunktiv habe ich dann überlesen...

Vornehme Zurückhaltung, wie es so meine Art ist. Man will ja nicht angeben...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.