Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leuts, :smile:

 

 

Da im 9-5 I Forum ein ähnlicher Thread mit guter Resonanz existiert dachte ich mir

das man hier dasselbe machen könnte.

 

Also hier kann jeder 9-3 II Fahrer in unregelmäßigen Abständen posten welche Laufleistung oder welche magische Marke er mit seinem Saabienchen schon erreicht hat. Egal ob Diesel oder Benziner !!!

 

Wichtig sind Angaben wie Baujahr, Modell und KM-Stand.

Wer möchte kann gerne noch ein Paar Stichpunkte wie gehabte Probleme oder der gleichen

aufführen.

"Beweisfotos" von Schnapszahlen sind auch gerne gesehen!

 

 

Ich fang dann gleich mal an…. Mal sehen wer unter uns der KM-Opa ist… :biggrin:

 

 

 

-Saab 9-3 II MY08

-1.9 TiD 120Ps

-KM-Stand 81.573 (18.11.10)

 

 

Ich hoffe auf reichlich Posts ...

 

Gruß Roman

  • Antworten 221
  • Ansichten 40,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo!

 

-Saab 9-3 II MY04

-2.0T Aero Automatik

-65360 km

 

seit 3000 km: tackern aus dem Motorraum (laut Werkstatt Hydrostössel oder Steuerkette)

seit 15000km: polternde Hinterachse (obere Querlenker gewechselt-Rad ist jetzt zwar bei Zug nicht mehr beweglich, aber poltern ist nach wie vor)

seit 5000 km: polternde Vorderachse (muss alles noch bis zum Frühjahr poltern....)

 

bei 52000 defekte Batterie getauscht

bei 55000 Saab-Emblem vorne getauscht

bei 45000 Unterdruckschlauch vom Luftfilter abgerutscht.

 

sonst alles i.O.

 

Grüße

 

Marcel

-Saab 9-3 II MY06

-2.0t Sportkombi (175Ps, Benzin)

-76680 km

 

Gemacht:

72200km Plastikhalterung des Rückfahrlichtbirne gebrochen

75000km Wasserpumpendichtung ersetzt, Bremsklötze hinten

 

sonst bis dato keine Probleme (Klopf auf Holz)

erfahrungsbericht zum 18/11/2010

 

-Saab 9-3 II MY08 - CV - EZ 02/2008

-1.9 TTiD - dank HIRSCH mit 200 ps 400 nm

-KM-Stand 87.943 (18.11.10)

 

notwendige reparaturen ODER freiwillige veränderungen:

 

# hirsch; beim ttid mit automatik m.e. eine zwingende investition

# reifendruck dauerhaft auf 2,8 bar angehoben

# distanzplatten vorne / hinten 1,5 cm

# windschott; ja, ich bekenne mich dazu

# 18" turbo x felge; einfach nur schön

# elektronische steuerung des automatikgetriebes neu angelernt; zuvor heftige schaltrucke

# lichtmaschine neu ( ... während einer dienstreise durch die französichen alpen); zuvor totalausfall.

# recht hoher verschleiß an reifen, bremsbelägen und bremsscheiben; wobei das sicherlich aber auch eine frage umgangs mit der leistung ist ...

ansonsten - noch (?) - keine wirklich nennenswerten probleme.

 

p.s.: noch unerfüllte wunschliste

 

# hirsch edelstahlauspuff

# leder für griffe und amaturenbrett

# geänderte grilleinsätze

Saab 9-3II 2.8 Aero SportKombi 250PS EZ 12/06 also MY07

KM-Stand 75.000

bisher keine Probleme

 

Veränderung: LPG Umrüstung seit 10.000 KM auch OHNE Probleme

9-3 SC TID Gehirscht 90`000 km

 

50`000 neuer CD-Wechsler

74`000 neue Lima

83 `000 Klima neu befüllen

85`000 Klima wieder befüllen, wo das Gas geblieben ist, ist ein Rätsel

seit kurzem knarrendes Schiebedachabdeckung

und alle 2-4 Monate Fensterheber neu anlernen!

sonst nur Tanken und er Läuft, läuft

Da ich den Wagen der Frau geschenkt habe, weiss ich es nicht genau, aber ich weiss die ersten 3 Stellen :O)

 

-Saab 9-3 II MY06

-2.8 V6 Sportkombi (250Ps, Benzin)

-145tkm (bisher ohne probleme)

- SAAB 9-3 II

 

- 2,0t (175 PS) EZ 05/2003

 

- KM-Stand 180.030 (18.11.2010)

 

Probleme: poltern der Achsen seit ich ihn hab (also von Anfang an...) ;)

10/2010 Austausch Zündschloss

noch in der Garantie = Austausch des GPS-Empfänger oder so (Navi hatte Position nicht mehr angezeigt)

 

 

...toi toi toi... ...klopf auf Holz...

Saab 9-3 - 2.2TiD - MY 05/2004

 

Laufleistung 149.000 km

 

Reparaturen:

 

AGR Ventil bei 130.000km

Kupplung (defekt, nicht verschlissen) bei 125.000km

 

...letztes Wochenende zum ersten Mal Bremsbeläge erneuert (nur hinten).

Saab 9-3 - 2.2TiD - MY 05/2004

 

Laufleistung 149.000 km

 

Reparaturen:

 

AGR Ventil bei 130.000km

Kupplung (defekt, nicht verschlissen) bei 125.000km

 

...letztes Wochenende zum ersten Mal Bremsbeläge erneuert (nur hinten).

 

.....ist da eine kausalität zwischen extrem lang haltenden bremsscheiben aber defekter kuplung erkennbar??

Saab 9-3 II MY07

1.9 TiD 150Ps

Übernommen bei KM 43.700 / Mai 09

50.000 km / August 09: neue Batterie

60.400 km / Februar 10: neue Domlager

76.200 km / November 10: neue LiMa

Ansonsten sehr zufrieden....

Saab 9-3 II; Bj. 11/2002

2,0t; 175PS / 141.200KM

 

- gekauft 2006 mit 65.000KM

- 70.000KM: Klima muss jeden Sommer neu befüllt werden (Leck ist nicht zu entdecken)

- 90.000KM: Neues Saab Emblem vorne

- 100.000KM: vorne links Feder gebrochen

- 105.000KM: elektr. Steuergerät spinnt (klemme immer wieder die Batterie ab)

- 110.000KM: Gestänge vom elektr. Fensterheber vorne links gebrochen

- 120.000KM: Gestänge vom elektr. Fensterheber vorne rechts gebrochen (lass ich nicht machen;habe Scheibe fest geklemmt)

- 135.000KM: neue Domlager und zum ersten mal neue Bremsscheiben/Klötze

Saab 9-3 II MY 03

2.2 TiD

circa 145.000 km

 

bei circa 75.000 km defekte Batterie

bei circa 80.000 km verschlissene Kupplung

bei circa 80.010 km defektes Getriebe ( ich hätte 2 Gänge gleichzeitig eingelegt )

bei circa 95.000 km defekter Fensterheber

bei circa 110.000 km defekter Lüfter Innengebläse

bei circa 120.000 km defekte LiMa

bis circa 130.000 km defekter Zuheizer

 

seit circa 75.000 km : poltern der Hinterachse

seit circa 80.000 km : 6-fach Wechsler geht nur bei Temperaturen über 20 Grad C

9-3II Vector 1.9 TID 150PS 2006

 

aktuell: 198.000 km

 

40.000 km: Neues Navi

120.000 km: Totalausfall, Lichtmaschine erneuert

Generelle Probleme beim Softlack im Innenraum

Sitzheizungsmatte Fahrer defekt, wohl nicht mehr bestellbar.

9-3 II 1,9 TiD 120 PS 2008, aktuell 85.500 km

 

27.000 km: H7 Lampe vorne links getauscht

60.000 km: AGR Ventil getauscht (Garantie), Service-Aktion Standlicht-LEDs durchgeführt

63.000 km: H7 Lampe vorne links getauscht

85.000 km: Bremsklötze hinten erneuert

9-3 II 1,9 TiD 150 PS Automatik, 03/2008 Cabrio, aktuell 72.500 km

 

19.000 km: Hupe defekt, auf Garantie ersetzt

63.000 km: Hupe defekt. Ende August beim FSH bestellt, und wir warten immer noch. TÖRÖ

 

Regelmäßig alle Inspektionen, sonst war nichts !!!! Klopf auf Holz

9-3 II 1.9 TiD SC 150PS, EZ 10/06 ~89.000 km

 

56.000 Bremsbeläge rundum

75.000 LIMA (Anschlussgarantie)

88.000 Emblem vorne

 

bis auf Kleinigkeiten während der Garantiezeit sonst absolut unauffälliges Arbeitsgerät

9-3 Linear 1,8t Hirsch 2009

bei ca. 7500 km neue Zündkerzen

bei ca. 14100 km neue Bremse hinten komplett auf Garantie wg. Rost und Riefen...

 

einmal ist das gute stück abgesoffen. die assistance musste zu Hilfe eilen.

 

Traumwagen!!

9-3 II 1,9 TiD 150 PS Automatik, 03/2008 Cabrio, aktuell 72.500 km

 

19.000 km: Hupe defekt, auf Garantie ersetzt

63.000 km: Hupe defekt. Ende August beim FSH bestellt, und wir warten immer noch. TÖRÖ

 

Regelmäßig alle Inspektionen, sonst war nichts !!!! Klopf auf Holz

 

Wahrscheinlich schätzt er deine Hupkonzerte nicht, wenn du abends nach 21.00 bei ihm vorbeidüst.:biggrin:

 

Oder er unterzieht dich nur einer Entziehungskur.:tongue:

9-3 II 2.0T Aero Cabrio Automatik, EZ 11/2003, aktuell 51.000 km

 

Februar 2008 / 34.000 km: Übernahme als Leasingrückläufer (NICHT von SAAB-Autohaus), schlecht (überhaupt nicht?) gewartet

 

neue Batterie zwei Tage nach Übergabe auf Kosten des Verkäufers

(Wagen stand länger + Verkäufer hatte mir alleine viermal die Funktion der Fernentriegelung des Verdecks ohne laufenden Motor gezeigt...)

 

März 2008 / 37.000 km: Große Inspektion, Bremsscheiben und -Beläge vorne

 

Juni 2008: Hirsch Tuning auf 230 PS, definitiv ein MUSS

 

September 2008 / 40.000 km: Dachhydraulik im Eimer, Reparatur EUR 400, nicht in Gebrauchtwagengarantie enthalten

 

Februar 2010 / 47.000 km: Bremsbeläge hinten, Federn vorne w/ Rost und Bruch auf Kulanz getauscht

 

 

Geiler Schlitten, wirklich. Beim nächsten Mal aber ohne Automatik. Wagen ist trotz geringer Laufleistung ein Ganzjahrescabrio.

Aha, die hinteren Bremsbeläge noch vor den Vorderen ausgetauscht. So so...
Dreh den Zeitstrahl um, dann passt es wieder (2007-2008-2009-2010-....)

Saab 9-3 II, 1,9 TiD, BJ 2006 mit aktuell 138'380 Km

 

März 2010 mit ca. 126'000 Km vom Saabhändler als Leasingrückläufer in Kaiserslautern gekauft

 

Neue Glühbirnen vorne, neue Scheibenwischer, sonst noch nichts... Und ich hoffe, das bleibt so :-)

unser zukünftiger neuzugang in ergänzung des fuhrparks

 

-Saab 9-3 II MY11 - SC - EZ 12/2010

-1.9 TTiD Aero TX-1 - dank HIRSCH mit 200 ps 400 nm

-KM-Stand 0 (bis mindestens 03/12/2010)

 

notwendige reparaturen ODER freiwillige veränderungen:

 

# hirsch; direkt bei auslieferung - beim ttid mit automatik m.e. eine zwingende investition

# reifendruck dauerhaft auf 2,8 bar angehoben

# 18" winterreifen auf alu65

# distanzplatten vorne / hinten 1,5 cm

 

ansonsten noch keine wirklich mitteilenswerten erfahrungen. :tongue:

 

p.s.: noch unerfüllte wunschliste

 

# ...

- Saab 9-3 II SportLimo, EZ 06/2006

- 2.0T (210PS) Automatik

- 55'000 Meilen, da USA-Import

 

Notwendigkeiten?

Hab mal den einen Schiebenwischer getauscht. Jetzt sind beide ohne Gerüst.:cool:

Scheibenwischwasser hab ich mal aufgefüllt.

 

Sonst? Weis nicht, hab ihn erst seit Sept.

 

Aber steht noch einiges auf der Wunschliste. Nebelscheinwerfer, Anhängerkupplung, das ES3-13, Alublenden am Hebel und den Türen (Damits wieder zum Hebel und Lenkrad passt.) und so weiter.:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.