Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servopumpe defekt? Lenkung, nicht Bremsen...

 

Hallo Saabgemeinde,

 

bei meinem heutigen Ausparkmanöver musste ich feststellen, dass sich mein Auto nur noch sehr schwer lenken lässt. Ich habe gleich angehalten und einen Blick in den Motorraum geworfen. Der Behälter mit der Flüssigkeit ist so gefüllt wie er sein soll, ich konnte auch keinerlei Undichtigkeiten erkennen. Man hört auch so eine Art "Heulen" wie bei einem maximalen Lenkeinschlag.

Ich tippe jetzt darauf, dass die Servopumpe den Dienst eingestellt hat.

 

Gibt es noch andere Teile die so etwas veranstallten und dafür sorgen, dass die Servounterstützung ausfällt? Nach meinen Internetrecherchen kostet eine neue knapp 300€. Mit welchem Betrag muss ich bei meinen fSH für eine Reparatur rechnen? Kann ich den Wagen trotzdem noch ein paar Kilometer fahren oder mache ich da noch mehr kaputt?

 

Vielen Dank,

Maik

 

Edit:

 

Saab 9-3 I lpt (B204E)

 

Edit2: Im Topic habe ich mich verklickt, es handelt sich nicht um Bremsen sondern im die Lenkung :redface:

Lokalisiere doch erst mal die Quelle des Heulens. Mir fallen da zwei Kandidaten ein: Überstöm- bzw. Druckregelventil in der Servopumpe oder die Steuermimik im Lenkgetriebe. Beides nicht gerade günstig.

 

Dehn deine Internetrecherchen doch mal hier mal auf die Rubrik Verkaufe Teile aus. Da werden regelmäßig ganze Wagen geschlachtet und in Teilen angeboten. Im Gegensatz zum Klimakompressor beim 931 ist die Servopumpe nun nichts, was ich nicht gebraucht kaufen würde.

 

Flemming

Lokalisiere doch erst mal die Quelle des Heulens. Mir fallen da zwei Kandidaten ein: Überstöm- bzw. Druckregelventil in der Servopumpe oder die Steuermimik im Lenkgetriebe. Beides nicht gerade günstig.

 

Dehn deine Internetrecherchen doch mal hier mal auf die Rubrik Verkaufe Teile aus. Da werden regelmäßig ganze Wagen geschlachtet und in Teilen angeboten. Im Gegensatz zum Klimakompressor beim 931 ist die Servopumpe nun nichts, was ich nicht gebraucht kaufen würde......

 

Flemming

..........................werbung in eigener Sache!!..........und meist sind die Pumpen aus den Teileträgern AT Pumpen und so manches mal nahezu neuwertig!

 

ein blick in die Bucht kann ebenfals helfen!!

Servopumpen gibt es wie Sand am Meer - der Wechsel ist denkbar einfach und logisch nachvollziehbar. Luftfilterkasten ausbauen und alle 3 Schrauben lösen...auf Riemen achten...!
  • Autor

Hi,

 

danke für die Antworten. Nach einer Hörprobe kommt es von der Pumpe. Ich habe bei laufendem Motor auch mal den Schlauch von der Pumpe zugedrückt, das ging so problemlos als ob da kein Druck drauf ist.

 

In der Bucht werde ich mal schauen, bzw. ob ich irgendwo eine von einem Schlachter bekomme.

 

Maik

Sprich mal majoja02 an, der hat so was im Lager!

 

Grüße aus BI - Thomas

  • Autor
Sprich mal majoja02 an, der hat so was im Lager!

 

Grüße aus BI - Thomas

 

Herzlichen Dank Teuto,

 

sofort gemacht und alles abgeschlossen. Sehr unkomplizierte Kommunikation und schnell auf eine Pumpe geeinigt.

 

Maik

Sach ich doch :rolleyes:

 

Gute Fahrt

Flemming

  • Autor

Nochmal eine kurze Frage zum Öl für die Servolenkung. Gibt es da eines was für Saab empfohlen ist oder kann ich "irgendeines" kaufen?

 

Maik

Bei Spezialölen gilt eigentlich "nicht mischen!". Also am besten "das gleiche" einfüllen. Bliebe die Frage, ob jemand zu der Saab-Nr. eine allgemeinverständliche Klassifzierung zu bieten hat.
  • Mitglied

Nach meiner Recherche ab MJ 97:

Pentosin CHF11S, Saab-Nr. (16) 30 32 380 (Klassifikationen u.a. BMW 81229407758, VW TL 52146 (G002 000), MAN M 3289) - ich meine, danach gab es keine neue Empfehlung mehr?!

  • Autor
Nach meiner Recherche ab MJ 97:

Pentosin CHF11S, Saab-Nr. (16) 30 32 380 (Klassifikationen u.a. BMW 81229407758, VW TL 52146 (G002 000), MAN M 3289) - ich meine, danach gab es keine neue Empfehlung mehr?!

 

Auf das Pentosin bin ich auch eben gestoßen. Ich hoffe da mal, dass es drin ist und ich kaufe dieses. Morgen steht die Operation an, inklusive Bremsbelagwechsel. Muss werden, am Freitag geht es auf die Bahn von Dresden nach Hannover, da will ich meinen Saab unterm Hintern haben. :)

  • Autor

Hi,

 

wie versprochen die Rückmeldung nach der Operation. Der Tausch der Pumpe ging sehr gut und war auch erfolgreich. Meine Servopumpe hat das zeitliche gesegnet. Im ausgebauten Zustand konnte man das auch sehr gut beim Drehen des Rades spühren. Ab einer gewissen Umdrehung war das Rad blockiert und ging nur noch Rückwärts zu bewegen.

Netter Nebeneffekt, die neue Pumpe macht keine Geräusche beim "maximalen" Lenkeinschlag. Damit kann ich morgen mit meinem Saab auf die BAB Richtung Hannover.

 

Für mich ist dann hier erstmal alles erledigt, nochmals vielen Dank an alle Saab Freunde für die Hilfe.

 

Maik

  • 4 Jahre später...

alt und doch wieder aktuell

 

es muss nicht immer die pumpe sein, habe gerade ein 9-3 vor augen gehabt.

servoleitungen ...neu!

servopumpe........neu!

servoflüssigkeit...neu!

lenkung...............neu!

trotz allem heult od röchelt die servopumpe.

 

Fehler, servobehälter unten im grund liegendes sieb verdreckt, nachschub zur pumpe zu gering.

  • Mitglied
Na, dann werde ich mir das Sieb doch auch mal ansehen am Kombi - seit dem Leitungsdefekt ist da ein Geräusch der laufenden Pumpe, das vorher nicht da war, von dem ich annahm, dass es doch nach dem, wenn auch nicht langen, Trockenlauf der Pumpe zurückgeblieben ist...

ist normal doch kein aufriss, hatte mich bei besagten nur gewundert, alles neu u heult als wenn die pumpe trocken läuft....naja letztendlich war es ja fast so.

voratsbehälter getauscht u ruhe ist.

  • 2 Jahre später...
  • Mitglied

Ich hole diesen Beitrag mal wieder hervor.

 

9-5 I MY00

 

Er hat mir sehr gut geholfen!

 

Was war passiert:

 

Klassiker beim Einparken - Knall - Lenkung blockiert - kaum noch zu bewegen.

 

Motorhaube auf - Motorraum = Ölverdreckter Saustall - ach du heiliger Strohsack!

....nix Stroh drunter ....die katzenfreundliche Nachbarin spendierte ne Schüssel voll Granulat,

bevor die städische Feuerwehr mit der Ölentsorgungs-Kompanie anrücken musste :redface:

 

.....anschließen noch mit dem Troll-Sportstudio im Bizeps-Trainigs-Modus nach Haus.....:frown:

 

Nun dann die kompletten Servoleitungen getauscht.....eine spezielle Übung für sich.....Hilfrahmen hinten runter....das ganze Programm :mad:

 

Nach der ersten Fahrt festgestellt ......lenkt ....lenkt nicht....lenkt.....lenkt nicht.....leicht über Servo?

 

Servopumpe gekillt asdf .............dann diesen Beitrag gefunden:

 

 

alt und doch wieder aktuell

 

es muss nicht immer die pumpe sein, habe gerade ein 9-3 vor augen gehabt.

servoleitungen ...neu!

servopumpe........neu!

servoflüssigkeit...neu!

lenkung...............neu!

trotz allem heult od röchelt die servopumpe.

 

Fehler, servobehälter unten im grund liegendes sieb verdreckt, nachschub zur pumpe zu gering.

 

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

.......heute den Servobehälter ausgebaut.......gereinigt.......das nur so der schwarze Sand bis kroatische Felsbrocken dort rauskullerten....

 

Achim sei Dank !!! :top:

 

Servopumpe noch einmal aufgespart ! :smile:

  • Mitglied

Schön, dass es dir die Pumpe (noch) nicht gehimmelt hat! Die in meinem 9-5 hatte seit dem gleichen Erlebnis trotz nur ganz kurzem Betrieb danach Geräusche gemacht, so dass ich sie später trotz normaler Funktion getauscht habe.

Aber das Sieb ist so eine Stelle, auf die muss man erstmal kommen! Vielleicht sollte ich danach auch nochmal schauen...

  • Mitglied
.....

Aber das Sieb ist so eine Stelle, auf die muss man erstmal kommen! Vielleicht sollte ich danach auch nochmal schauen...

 

Genau das wollte ich hier ausdrücken!

 

Kilometerleistung - 268tsd

- keine Ahnung wann und wie oft der Servo-Service in der Vergangenheit gemacht wurde ??

 

Wenn man ein wenig Servo-Öl absaugt - sieht man eine beige runde flache Scheibe

- diese war komplett oben mit "Schlick" belegt......leicht mit einem Lappen oder Pinsel drüber.....dann sieht man schon wie arg es verdreckt ist.

 

Hab den Behälter dann raus genommen und mit Bremsenreiniger durchgespült.....

 

.....Ergebnis.......wunderbare leichte Servounterstützung...sogar im Stand.....kannte ich fast so nicht :rolleyes:

  • Mitglied

Nun muss ich doch nochmal genau nachdenken und evtl. nachsehen - ich bin mir nicht mehr sicher, ob da wirklich ein Sieb ist (bei meinem 900II und 9-5), denn bei beiden hatte ich das Servoöl auch abgesaugt, und meine, dass ich mit dem dünnen Absaugschlauch bis in die Zuleitung gekommen bin... Mag ja sein, dass das (von wem auch immer) mal weg"rationalisiert" wurde...

Wenn ich mich richtig an Gespräche mit Achim erinnere, war da was mit einem Sieb, das es aber nur beim Sensonic gibt...?

Nun muss ich doch nochmal genau nachdenken und evtl. nachsehen - ich bin mir nicht mehr sicher, ob da wirklich ein Sieb ist (bei meinem 900II und 9-5), denn bei beiden hatte ich das Servoöl auch abgesaugt, und meine, dass ich mit dem dünnen Absaugschlauch bis in die Zuleitung gekommen bin... Mag ja sein, dass das (von wem auch immer) mal weg"rationalisiert" wurde...

Wenn ich mich richtig an Gespräche mit Achim erinnere, war da was mit einem Sieb, das es aber nur beim Sensonic gibt...?

 

Die Sensonic hat ja ihren eigenen Hydraulikkreislauf mit Vorratsbehälter. Möglich das der ein Sieb integriert hat.

  • Mitglied
..... ob da wirklich ein Sieb ist (bei meinem 900II und 9-5), denn bei beiden hatte ich das Servoöl auch abgesaugt, und meine, dass ich mit dem dünnen Absaugschlauch bis in die Zuleitung gekommen bin... ......

 

Es ging hier jetzt um meinen 9-5 I und um den Servobehälter - Lenkung. Der Anschluss vom Rücklauf saß dermaßen zu, das dort kaum noch Öl rein gedrückt werden konnte.

 

Insgesamt würde ich sagen - einen halben Fingerhut voll Dreck kam dort zum Vorschein.......hab zu spät dran gedacht nen Foto vorher-nachher zu machen :rolleyes:

 

Für den Bereich Servoöl gibt es als "Zubehör" einen Filter ....ähnlich Benzinfilter. Denke der hätte auf Dauer auch zu gesessen.

 

Beispiel: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/hydraulikfilter-lenkung/1005211/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.