Oktober 19, 200618 j Ich habe nach 6 Jahren (mit Taglicht) jetzt mal die H4 lampen gewechselt (Bosch H4 Plus 60 Extralife), gab es bei Penny für 12 EUR/2 Stk. .... Sind im Vergleich zu den alten Lampen um Einiges heller ...
Oktober 20, 200618 j mal zur INFO: die osram silverstar haben bei mir (tagfahrlicht) nur etwas über ein jahr gehalten... werde mir wohl mal die philips holen, schaun wir mal!
Oktober 20, 200618 j Autor Naja, 1 Jahr ist standard ;) Obwohl ich auch dachte, dass die Silverstar länger halten sollten. die normalen Osram H4 halten jedenfalls wesentlich kürzer, laut meiner und der Beobachtung eines Kollegen. Philips 30% H7, haben in meinem "anderen" Auto auch nur 11 Monate gehalten. /To
Oktober 20, 200618 j deine aktuelle empfehlung? bosch +60 osram silverstar (+50) philips night guide (+50)
Oktober 20, 200618 j In diesem Falle vielleicht interessant... http://www.galantgdi.de/einstellen.htm Ein Lichtvergleich eines Bekannten...
Oktober 20, 200618 j Autor Leider geht es ihm hauptsächlich um die Lichtfarbe, mit dem Trend zum Weißen hin. Ich hätte aber gerne welche, die mehr Gelbanteil haben, weil geblichere Lichtfarben bei Nebel erwiesenermassen mehr Kontrast zulassen. Auf die Lichtausbeute, geht er kaum ein! /To.
Oktober 20, 200618 j Auf die Lichtausbeute, geht er kaum ein! Stimmt. Die Lichtausbeute lässt sich aber an den "Wandbildern" ganz gut erkennen finde ich.
Oktober 21, 200618 j Ich bin seit gut einem Jahr mit den Philips BlueVision Ultra unterwegs (Kein Taglichtfahrer). Kein Problem damit und sehr gute Lichtausbeute. Vor allem viel mehr Lichtausbeute auf der rechten Seite und in die Ferne. Gruss Egon
Oktober 21, 200618 j Leider geht es ihm hauptsächlich um die Lichtfarbe, mit dem Trend zum Weißen hin. Ich hätte aber gerne welche, die mehr Gelbanteil haben, weil geblichere Lichtfarben bei Nebel erwiesenermassen mehr Kontrast zulassen. Auf die Lichtausbeute, geht er kaum ein! da mir blaue und gelbe lampen optisch nicht zusagen, habe ich gestern die von mir angesprochenen philips gekauft. teuer, aber die haben ganu das was du suchst... unterschiedliche farbbereiche für die unterschiedlichen ausleuchtungsbereiche, und das funktioniert sogar
Oktober 23, 200618 j Autor Ich bin seit gut einem Jahr mit den Philips BlueVision Ultra unterwegs (Kein Taglichtfahrer). Kein Problem damit und sehr gute Lichtausbeute. Vor allem viel mehr Lichtausbeute auf der rechten Seite und in die Ferne. H4 Leuchten haben rechts immer einen Keil und wegen der Ferne... ob Du da nichtmal die Dinger falsch eingestellt hast? ;) da mir blaue und gelbe lampen optisch nicht zusagen, habe ich gestern die von mir angesprochenen philips gekauft. teuer, aber die haben ganu das was du suchst... unterschiedliche farbbereiche für die unterschiedlichen ausleuchtungsbereiche, und das funktioniert sogar Wenn's soweit ist, und sich meine Silverstar verabschieden, werd ich sie mir mal antun. /To
Oktober 24, 200618 j Mitglied H4 Leuchten haben rechts immer einen Keil und wegen der Ferne... Ich denke, du hast dich nur nicht richtig ausgedrückt, aber korrekt ist: den Keil haben nicht nur die H4-Leuchten, sondern alle Scheinwerfer, und zwar unabhängig, ob H4 oder H7, da der Keil nicht von den Lampen stammt, sondern von den Streuscheiben. Und das in England sogar links!
Oktober 24, 200618 j Ich habe mir irgendwas billiges aus dem Supermarkt geholt, was 30% mehr licht geben sollte, und so scheint es zu sein. Ich bin ein Nurmitlichtfahrer und mal schauen wie lange die halten werden. (In Polen darf man ab 1.10 bis 1.3 oder 4 nur noch mit Licht fahren was ich in diser Jahreszeit sehr vernuenftig finde...)
Oktober 24, 200618 j Autor Ich denke, du hast dich nur nicht richtig ausgedrückt, aber korrekt ist: den Keil haben nicht nur die H4-Leuchten, sondern alle Scheinwerfer, und zwar unabhängig, ob H4 oder H7, da der Keil nicht von den Lampen stammt, sondern von den Streuscheiben. Und das in England sogar links! Na, ob Du dich da aber jetzt mit 100%er Korrektheit bekleckert hast, weiss ich auch nicht. Mit Lampen meine ich Schweinwerfer, nicht Leuchtmittel. H4 bezeichnet m.E. das komplette System, nicht nur das Leuchtmittel. Ich habe nicht ausgeschlossen, dass es bei H7 auch so ist, nur wir befinden uns hier im pre-H7 Forum, deswegen hab ich das nicht weiter erwähnt. Und ALLE Scheinwerfer stimmt so auch nicht, denn die US-Scheinwerfer sind da z.B. anders. /To
Oktober 24, 200618 j Mitglied Mit Lampen meine ich Schweinwerfer, nicht Leuchtmittel. Sag ich doch: Mißverständnis! Da es immer um Lampen ging, dachte ich, du meinst auch Leuchtmittel als du Leuchten schriebst... H4 bezeichnet m.E. das komplette System, nicht nur das Leuchtmittel. ACK ...denn die US-Scheinwerfer sind da z.B. anders. Wie? Ohne Keil? Ich meinte mit alle ja auch nicht alle - wir sind ja hier in good old germany. Gruß, pataya
Oktober 25, 200618 j Meine billig Glühbirne aus dem Baumarkt hat zwar schön geleuchtet, aber schon nach einem Tag ist die erste kaput Na ja...dann muss ich wohl was ordentliches kaufen.
Oktober 26, 200618 j Bei euren Straßen ist das aber auch kein Wunder, wenns die "vor der Zeit" kaputtschüttelt. Meine Oma hat mich immer ermahnt, die Autotür nicht so zuzudonnern, weil das die Birnen schrotte. Ist da was dran? Komischerweise gibts ja an manchen Stellen (Praktiker) 5 Jahre Garantie auf hunznormale Haushaltsbirnchen. Aber wer findet nach vier Jahren noch den Zettel bzw. hebt ihn überhaupt so lang auf? Wenn die Preise nicht so geringfügig wären dät sich das ja fast lohnen. . .
Oktober 26, 200618 j Na ja da waren die anderen eben erschütterungsfester...aber die neuen haben die Autobahn von der Grenze bis zu der Abfahrt nach Stralsund nicht überstanden. Das ist das schlimmste was man auf dem Weg von Danzig nach Greifswald erlebt. Es erschüttert sogar die Polen.. und schüttelt die wach,d a man meistens von den deutschen Autobahnen träumt..
Oktober 29, 200618 j Ich habe hier einen Set mit Glühlampen gefunden. Kommt es in Mec-Pom. und Schsen-Anhalt gut an? http://cgi.ebay.de/H4-White-Light-60-55W-Xenon-Gluehlampen-Saab-900_W0QQitemZ320042552521QQihZ011QQcategoryZ44261QQrdZ1QQcmdZViewItem
Oktober 29, 200618 j kommen nicht bald fast identische Lampen beim Lidl oder Aldi ? Wenn es auch White Power sein werden, dann bin ich dabei!
November 27, 200618 j Autor da mir blaue und gelbe lampen optisch nicht zusagen, habe ich gestern die von mir angesprochenen philips gekauft. teuer, aber die haben ganu das was du suchst... unterschiedliche farbbereiche für die unterschiedlichen ausleuchtungsbereiche, und das funktioniert sogar sag mal... hast Du auch EUR 23,-/St für die H4 Nightvision bezahlt ? Ich bin ja fast vom Hocker gefallen!!! /To
November 27, 200618 j die gibs meines erachtens nicht einzelnd... müsste ein stück doppelpackung sein!
November 27, 200618 j Autor Gab's bei real,- in Langenfeld einzeln für EUR 22,95... Oder sollte ich mich verguckt haben ? 2 für den Preis wäre ok.. aber was hast Du bezahlt ? /To
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.