Zum Inhalt springen

Hey! Ich wünsche mir einen Saab - weiß aber rein gar nichts darüber! Bitte um Hilfe!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und bitte um die Unterstützung erfahrener Saab-Kenner! Mir gefällt der Saab Cabrio (altes Modell) super gut und ich denke, die (Jahres-)zeit ist günstig, um einen zu kaufen. Leider weiß ich rein gar nichts darüber. Bei mobile.de habe ich einen gefunden, der preislich dem entspricht, was ich anlege möchte und ich habe für morgen einen Besichtigungstermin. Was sagt euer Sachverstand: Ist der angesetzte Preis grundsätzlich o.k. (auf VB)? Auf was muss ich bei diesem Modell achten? Laut Aussage des Verkäufers hat das Auto eine Sommerzulassung, ist also abgemeldet. Habe den Link angehängt und bin wirklich sehr dankbar, wenn ihr ich ein wenig unterstützen könntet!! Viele Grüße, die rosablume

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=137816967&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&zipcode=61479&zipcodeRadius=10&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1

Willkommen, auf den Bildern guter Eindruck, wichtig neben den üblichen Sachen wie Wartungshistorie,

Anzahl der Vorbesitzer, Verdeckfunktion.

Kleinere Sachen sind Pixelfehler im Display,

aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung und ob Ölsieb mal gecheckt wurde.

(Ölschlamm-Risiko bei Kurzstrecke und langen Wechselintervall)

 

Hier (Link) kann man sich noch zum Thema einlesen

schlecht, wenn keine Probefahrt möglich, M.M. sollte bei

dem Preis noch was gehen, viel Erfolg bei der Besichtigung

wenn Du das unter "altes Modell" verstehst... ?

Federbeine vorne fallen mir noch ein, die fangen gerne Rost!

 

Habe für meinen mit ähnlicher Laufleistung, ein paar Mängeln und nicht-Cabrio, aber auch SE und selber Motor 3500 bezahlt. Also sollte dein Wunschwagen schon echt sehr gut in Schuss sein, wenn du so viel hinblätterst!

Wenn der gut in Schuß ist und das Ceckheft vollständig, geht der Preis doch voll in Ordnung, und ein bisschen handeln läßt er sich auch noch.
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung:5.285,00 EUR
  • Autor

Nightcruiser,

vielen Dank für deine Antwort und den Link über den ich ganz viel erfahren konnte - super! Hab das Schätzchen grade begutachtet und es ist - rein äußerlich - in aller-allerbestem Schuss (Probefahrt wird gemacht, sobald rote Nummernschilder da sind). Ist scheckheftgepflegt und immer nur im Sommer gefahren. Ein wunderschönes Cabrio mit ganz viel Charme und gleichzeitig so souverän, elegant und doch kein "Angeber"-Auto (-bin ganz verliebt). Gewöhnt man sich an die mäßige Sicht nach hinten bei geschlossenem Verdeck? Ist ja echt schwierig zu sehen, wo das Ende ist... Und es hat mich gewundert, dass es innen gar nicht nach Leder riecht, wo ich das so mag :( (sind aber wohl eher Frauenthemen).

 

Danke und Gruß!

Was hat der gezogen, jeden Sommer den Wohnwagen über tausende KM? Wär mal so eine Frage an den Verkäufer.

Das mit der Sicht ist so eine Sache. Ich bin es gewohnt nach Spiegeln zu fahren, komme bisher ganz gut hin. Ansonsten Rückfahrsensoren nachrüsten oder dieses hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/21814-einparkhilfe-mit-rueckfahrkamera-im-9-cabrio.html Und wenn nicht das Originalradio drin ist, es gibt auch 2-DIN Radios die einigermaßen reinpassen und für den Zweck einen Videoeingang haben.

 

Nein, ein Angeber ist der Wagen nicht, ich würde (mit dem großen Motor) eher Understatement sagen. Mit dem 154PS ist es eher ein Cruiser.

 

154PS müsste noch das alte Modell mit T5 Einspritzung sein. Wurde kurze Zeit später vom T7 abgelöst, der dann 150PS hat und wie man so hört einen Liter weniger verbraucht. Und dann einen Luftmassenmesser hat, gibt Leute, die mit den Dingern auf Kriegsfuß stehen :frown:

 

CU

Flemming

Definitiv die richtige Zeit ein Cabrio zu kaufen.

 

Da kann man neben den oben erwähnten und bekannten Saab spezifischen Punkten auch prüfen, ob alle Dichtung in Ordnung sind. Das Verdeck ordentlich schließt und weder Wasser eindringen noch irgendwo Luft durch läßt. Nicht vergessen die Heckscheiben-Heizung testen.

 

Viel Erfolg.

Sicht nach hinten wirklich bescheiden, vermeide selbst nach Möglichkeit seitliches Einparken...

Entweder immer mit offenen Verdeck einparken oder Anhänge-Haken immer dran lassen :smile:

...oder Einparkhilfe von freier Werkstatt/Bosch-Dienst nachrüsten lassen, laut Internet zwischen

300- 500 Euro incl. Mat.

 

wg. Motor, letztes Modeljahr mit T5 Motor, danach T7 mit weniger Schadstoff/Verbrauch

  • Autor

Hi,

mir fällt jetzt doch noch was ein, das ihr mir vielleicht beantworten könnt: Der jetzige Besitzer hat nachträglich einen Flügel auf die Heckklappe montieren lassen, um dem Wagen mehr "Gesicht" zu verleihen. Ich mag`s dagegen lieber dezent. Ist so ein Flügel geklebt (so dass ich ihn wieder abmontieren kann) oder geschraubt? Lieben Dank und Gruß!

Geschraubt, aber den bekäme man bestimmt getauscht gegen eine ungebohrten Heckdeckel (meinen z.B.) :smile:

Hey Rosablume ...

 

... mit dem schwarzen Cabrio !

 

Hier noch ein paar Tips zur Schnäppchen-Jagd, die ich im Juni diesen Jahres beim Kauf meines Saab 9-3 praktiziert habe.

 

Der Heckflügel ist mit Schrauben an der Heckklappe befestigt. Man kann ihn leicht abschrauben. Dazu die Innenverkleidung der Heckklappe entfernen, dann kann man die Muttern lösen. Die Löcher kann man mit Blindstopfen verschliessen. Das sind so Schrauben mit Dichtung drunter und flachem schwarzem Deckel. Muss man aber aufpassen, dass 1. keinerlei Rost an den Löchern ist und 2. die Stopfen dicht sind. Den Heckflügel kannst Du ja dann hier über's Forum verkaufen.

 

Viel Glück wünscht Dir

Schwedenrakete

  • Autor

Ihr seid ja echt nett... Grundsätzlich eine gute Idee! Sieht aber bestimmt oll aus mit so zugestopften Löchern in der Heckklappe... :)

Schönen Abend!

Ich würde eher zu neuer (gebrauchten) Heckklappe raten. Du kannst ja versuchen, den Preis mit dem Erlös für den Flügel (ggf. sogar mit gelochter Heckklappe:smile:) zu kompensieren:biggrin:. Stopfen sehen wirklich nicht so dolle aus.

 

Einparkhilfe ist beim Cabrio wirklich gut. Im Winter ist Dach öffnen eine suboptimale Lösung. Viel Beschaffungsfreude und heftig handeln, da ist noch Luft nach unten!!!

 

LG KonradZ

  • Autor

Guten Morgen ihr alle,

ich denke auch, es ist eine gute Zeit um ein Cabrio zu kaufen. Bei meinem Wunschobjekt stellt sich aber noch folgendes Problem, bei dessen Lösung ich wieder gerne eure Vorschläge höre:

Ohne Probefahrt ist es Schwachsinn zu kaufen. Das Auto fährt auf Sommerreifen und ist, wie gesagt, nicht zugelassen. Ein rotes Nummernschild zu besorgen ist kein Problem. Aber die Wetterlage, denn es kostet ja, würde ich auf einer Probefahrt kontrolliert werden. Aber das ist das Thema des jetzigen Halters. Wir sind ab nächsten Sonntag bis Anfang Januar weg. Die Nachfrage ist nicht hoch, was meine Verhandlungsposition gut macht, aber das Angebot ist grundsätzlich (bei VB) interessant. Soll ich warten bis Januar? Soll ich noch heute eine Probefahrt organisieren? Ich bin einfach etwas verwirrt, wie jetzt das Prozedere aussehen könnte und fühle mich ein wenig überfordert !?!

 

Vielen herzlichen Dank!!

auch wenn er weg sein sollte, die Nachfrage nach Saab ist (leider) nicht so hoch,

würde nichts überstürzen. (und ggf. Modell ab 2001 suchen)

 

Liegt bei Euch noch so viel Schnee?

Hier im Südwesten endlich wieder schneefrei.

  • Autor

Sehr viel Schnee :(

Deswegen müssen wir ja auch flüchten :)

 

Es ist wirklich nett, wie hier alle im Forum füreinander da zu sein scheinen. Macht ein gutes Gefühl. Ist das reine "Selbstlosigkeit", bzw. "Geben und Nehmen"? Wie auch immer - schön!

 

Dann warte ich also. Fühle mich auch ein bisschen vor die Wand gestellt, wenn ich mich schnell entscheiden muss (vor dem beschriebenen Hintergrund). Der Verkäufer möchte seine Garage für den Dienstwagen frei haben (wegen Schneeschaufelei) und sich daher schnellst möglich vom Saab trennen. Dachte, das wäre vielleicht eine gute Verhandlungsposition...

 

Viele Grüße

Magst Du Poker?

Ja die Sicht ist wirklich bescheiden nach hinten (ich hatte selbstt das Vergnügen, siehe Signatur)

Der Heckspoiler könnte aber auch die Sicht nach hinten verbessern. (Weil man dann das Heck des Wagens wenigstens sieht durch die Heckscheibe)

Hallo Rosablume,

so ein 9-3 Cabrio habe ich mit diesem Motor knapp drei Jahre gefahren, ohne Probleme und ohne das Gefühl, untermotorisiert zu sein.

Das Rückwärtseinparken war etwas mühsam, da könnte man eine Einparkhilfe nachrüsten. Wenn du keinen Heckspoiler willst, dann kaufe

auch kein Auto damit, den Aufwand mit dem Zurückrüsten würde ich mir nicht antun. Viel entscheidender ist jedoch zum einen der etwa um

Tausend Euro zu hoch angesetzte Preis, da solltest du noch länger suchen. Zudem kaufe nicht ohne Probefahrt, die momentan unmöglich ist.

 

Als Fazit kann ich dir nur empfehlen, eben nicht unter Zeitdruck zu handeln, sondern nach der Rückkehr aus dem Urlaub neu zu suchen.

Selbst wenn dich dasselbe Auto dann immer noch interessieren sollte, hast du eine gute Verhandlungsbasis, da der Verkäufer immer noch

auf seinem guten Stück sitzt und eher bereit zum Preisnachlaß wäre. Der Markt für Autoverkäufe und -preise zieht erst im April wieder an.

 

Viele saabische Grüsse vom zauselch

Hej,

 

schönes Saabrio, solltest Du es erwerben - bitte lass es wie es ist: Es ist ein Limited sports edition, Felgen, Spoiler, Fahrwerk - gehört alles zum Design dieses Sondermodells. Wir fahren ein ebensolches in Silber, wunderschön! Zum Motor: T 5-Motor gilt unter Saabianern als "die Basis" für software-tuning.Wenn es also nicht nur schön ist und vom Budget her passt - warum nicht? Handeln und Du hast gleich noch eine Softwareverbesserung mit raus. P.S.: An Cabrios - so auch bei unserem - ist die Anhängerkupplung oftmals nur wegen der Fahrradträger montiert. Ach so: Schau mal bei motortalk zusätzlich. Der User Matthias Lehmann hat eine schöne Checkliste für den Cabriokauf eingestellt.

 

Viele Grüße

 

leo_klipp

Ich weiß, dass Warten doof ist und auch keinen Spaß macht. Ich kaufe auch lieber spontan:biggrin: (was dazu führt, dass man schnell die Garage voller Saabs hat...). Trotzdem: warten scheint m.E. das Gebot der Stunde. Wenn Du richtig pokern willst, kannst Du ja schon mal vorab Interesse zeigen und dann die Ehrenrunde einläuten. Vielleicht freut er sich ja, wenn er Dich nach dem Urlaub wiedersieht und geht vor Begeisterung gleich freiwillig mit dem Preis runter.

 

Prophylaktischer Trost wenn er dann weg ist: sie sind zwar keine Massenware, wachsen aber immer wieder nach:smile:.

 

LG KonradZ

 

P.S.: hier ist einer selbstloser als der andere:biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor
Also es ist ja schon auffallend, dass es im Straßenverkehr nicht sonderlich viele Saabs gibt (neben VW, Mercedes, Audi, BMW, ...) gehen sie ja eher unter. Woher kommt das? Muss ich (nach Erwerb welchen Saabs auch immer) mit hohen Reparaturkosten rechnen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.