Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin und ein Frohes neues Jahr allerseits! Viel Gesundheit und Spass beim Saab-Fahren usw.

 

In diesem Zusammenhang eine sachliche Frage: Gibt es Aussagen von Saab, wie sich die verschiedenen Benzinmotoren mit dem geplanten E 10 vertragen oder müssen wir nun alle Superplus tanken, sofern die Motoren nicht für E 85 ausgelegt sind?

  • Antworten 363
  • Ansichten 62,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wo ist der Zusammenhang zu SuperPlus? Klopffestigkeit ist so ziemlich das einzige, was Ethanol sicher mehr hat als Benzin.

/To

  • Autor
Der Zusammenhang ist der, dass alle Fahrzeuge, die keine Ethanol-Beimischung von 10 % abkönnen, in der Zukunft Superplus tanken müssen, weil hier - sozusagen als Ausweg - es zumindest hier alternativ bei der 5-prozentigen Ethanol-Beimischung bleiben soll. Faktisch müssen alle die, deren Autos kein E 10 abkönnen, aufrgund der völlig überzogenen gesetzgeberischen Vorstellungen der Berliner ...-gruppe Superplus tanken. Es handelt sich mithin nicht um einen technischen Zusammenhang, sondern einen ähm eher rechtlichen.

Hallo und erst einmal ein gesundes, erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2008. :tee:

Die Aussage von Saab lautet: "Darüber hinaus sind alle Saab Benzinmodelle aus der aktuellen Modellplalette E10 tauglich." Besser wäre es sich direkt mit Saab Deutschland zu verständigen, wenn man kein aktuelles Modell bzw. einen getunten Saab fährt. Zu E10 von Avia habe ich hier abschlägige Bescheide durch Saab Deutschland erhalten. Wie das dann mit der Beimischungsproblematik wird, da sollte man sich überraschen lassen. In meinen Bedienungsanleitungen wird keine Aussage zu E10 o. ä. gemacht.

  • Autor
Hallo und erst einmal ein gesundes, erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2008. :tee:

Die Aussage von Saab lautet: "Darüber hinaus sind alle Saab Benzinmodelle aus der aktuellen Modellplalette E10 tauglich." Besser wäre es sich direkt mit Saab Deutschland zu verständigen, wenn man kein aktuelles Modell bzw. einen getunten Saab fährt. Zu E10 von Avia habe ich hier abschlägige Bescheide durch Saab Deutschland erhalten. Wie das dann mit der Beimischungsproblematik wird, da sollte man sich überraschen lassen. In meinen Bedienungsanleitungen wird keine Aussage zu E10 o. ä. gemacht.

 

Das relativiert es etwas. ich habe nun noch nicht in meine BA gesehen. Meiner ist EZ 2006 und fällt hoffentlich noch in das, was Saab aktuell nennt. Ich glaube kaum, dass die Aussis bei ihren Maschinen mit Rücksicht auf Andschela Mörkel was umkonstruiert haben.

Ethanol E5 E10

 

Morgen zusammen,

 

hab in der Suche nichts rechtes gefunden. Wie sieht das aus bei den 900ern und dem Ethanol Sprit. Gibts da Freigaben oder Erfahrungen von euch?

 

Fahre einen 8V ohne Turbo.

 

Danke und Gruß, David

hab in der Suche nichts rechtes gefunden. Wie sieht das aus bei den 900ern und dem Ethanol Sprit. Gibts da Freigaben oder Erfahrungen von euch?

 

Fahre einen 8V ohne Turbo.

 

Freigaben sind mir bisher nicht bekannt, dafür seit Sechs Jahren Erfahrung (B201i, B202L, B235R).

Bis E10 ist ohne bedenken zu fahren.

Überprüf aber zur Sicherheit mal den Zündzeitpunkt. Die Unterdruckschläuche neigen dazu mit E10 (minimal) schneller zu verfaulen als mit Benzin.

 

schönen Sonntag

Laut US-Betriebshandbuch für MY87 T8 ist bis zu 10% Ethanolanteil in Sprit zulässig.
hab in der Suche nichts rechtes gefunden. Wie sieht das aus bei den 900ern und dem Ethanol Sprit. Gibts da Freigaben oder Erfahrungen von euch?

Fahre einen 8V ohne Turbo.

 

In "Technik allgemein" gibt es einen eigenen Thread dazu. Meine bisherige Erfahrung sowie die Erkenntnisse von befreundeten Fahrern, die es ausprobiert haben: E50 geht, bei deutlich Mehrverbrauch, aber im mittleren Drehzahlbereich besserem Ansprechverhalten. E85 eher nicht ohne entsprechende Umbauten. Für alte Turbos tabu (thermische Probleme)! Lohnen tut sich das Ganze nur, wenn du keine großen Umwege zu einer entsprechenden Tanke machen musst.

 

Dies ist eine rein persönliche Einschätzung (Erfahrung s.o.) und gilt nicht als offizielle Freigabe o.ä. !!!

. Für alte Turbos tabu (thermische Probleme)

 

Ist auch E10 für den TU 16V tabu ? Dann müsste ich ja immer S.+ tanken.....

Das Tabu von KGB bezog sich eher auf E85. Laut US-Betriebshandbuch T16 MY90 ist 10% Ethanol zulässig.
Danke für die Antworten. Unter Technik allgemein hatte ich natürlich erst gar nicht geschaut :/

Hallo Interessierte, nunmehr habe ich neue Infos zu E10 und Saab. Zu lesen unter dem Link: http://www.saabclub-berlin.de/scb/html/modules.php?name=News&file=article&sid=156. Ein ganz offizielles Statement soll ich auch noch von Saab Deutschland bekommen.

Grüße DK

E 10-Verträglichkeit

 

E10 heißt ein neuer Kraftstoff, der helfen soll die Klimabilanz von Benzinfahrzeugen zu verbessern. Gestern gab´s dazu einen Bericht im WDR. Es handelt sich wohl um Superbenzin mit einer 10%igen Beimischung von Ethanol. Angeblich verfügt der Kraftstoff über eine höhere Klopffestigkeit, spezielle Zusätze verhindern Ablagerungen und reinigen Motor und Ventile.

Offenbar sollen ab 2010 Normal- und Superbenzin durch den neuen Sprit ersetzt werden.

Was sagen unsere Motörchen dazu? Wer weiß näheres?

Gruß

Chrsitian

da das ein allgemeines Thema ist und nicht die Modelle einzeln betrifft, hab ich die Threads mal zusammengefasst und in "Technik allgemein" gelegt. Mir scheint, dazu ist schon so ziemlich alles gesagt worden.

/To

Es handelt sich wohl um Superbenzin mit einer 10%igen Beimischung von Ethanol. ...

Was sagen unsere Motörchen dazu? Wer weiß näheres?

 

laut betriebsanleitung 9-5er:

"Hinsichtlich alkoholische Additive, akzeptiert Saab einen maximalen Gehalt von 5 Vol.% Methanol oder 10 Vol.% Ethanol."

  • 2 Wochen später...

Vertragen alle SAABs Ethanol-Beimischung? E5 E10

 

Hallo!

 

Das Thema wurde zwar teilweise schon angeschnitten, ich finde, es ist wert, ein eigenes Thema dazu zu eröffnen!

 

Ab welchem BJ. vertragen die SAABs die Biobeimischung? Ich habe einen Bj. 82 Doppelvergser - was "sagen" z.B. die Vergasermembranen dazu?

 

Welche Auswirkungen hat das auf die verschiedenen Bauteile?

 

Was wird sich verändern (z.B. Leistung)?

 

 

Danke + Gruß Jevo

Ich fänd's schon ganz ok, wenn Du Dich an den anderen Thread anhängen könntest... mehr gibt's zu dem Thema bisher nicht zu sagen, denke ich.
Hallo Interessierte, nunmehr habe ich neue Infos zu E10 und Saab. Zu lesen unter dem Link: http://www.saabclub-berlin.de/scb/html/modules.php?name=News&file=article&sid=156. Ein ganz offizielles Statement soll ich auch noch von Saab Deutschland bekommen.

Grüße DK

 

Hallo.

 

Ist denn dieses Statement schon da?

 

Aber wahrscheinlich ist die neueste Entwicklung die, daß alle Saabs das Ezehnzeugs vertragen. Zumindest eine Weile.

 

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,532497,00.html

 

Wie war das mit dem Baseballschläger und dem Reichstag?

 

Grüßle

Ralf

Hallo targa!

 

Welchen Thread meinst Du?

 

Ahh - hier ist das Thema schon - sorry, habe ich nicht gesehen!

Hallo.

 

Ist denn dieses Statement schon da?

 

Aber wahrscheinlich ist die neueste Entwicklung die, daß alle Saabs das Ezehnzeugs vertragen. Zumindest eine Weile.

 

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,532497,00.html

 

Wie war das mit dem Baseballschläger und dem Reichstag?

 

Grüßle

Ralf

 

Ja, da würd ich mitmachen :) Das wäre eine kleine Erholung für die Nerven, die ich immer so strapaziere, wen ich sowas lesen muss...

Sobald es vorliegt, gebe ich ein Feedback. Mündlich wurde es mir für meine Wagen bestätigt.

Grüße DK

Hier mal eine interessante Darstellung zu dem Mist, der letzte Woche wieder bei Frontal 21 gebracht wurde.

falschmeldung.pdf

Die scheinen für ihre Recherchen ja auch nur den Redaktionskanarienvogel zu befragen... Obwohl, nix gegen Kanarienvögel, evtl. laufen da nur Spatzenhirne rum.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.