Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sagt ja keiner, dass die nach 100k dringend kaputtegehen, aber wenn der Hersteller 100k empfiehlt kann man vielleicht davon ausgehen (meine Schaetzung) das 50% nach 200k kaputtgehen. Deine koennte also zu 75% (linear extrapoliert ;) in den Fritten sein, und wenn bei 300K die CE Leuchte leuchtet, solltest Du (u.a.) sicherlich mal die LS tauschen.
  • Antworten 363
  • Ansichten 62,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Danke für den Hinweis, targa bzw. scotty, werde der Sache mal nachgehen.
  • 4 Jahre später...

Kann jemand mal helfen der sich mit Benzin auskennt?

Im Thread "Triboron Tests" habe ich darauf hingewiesen, dass es an Tankstellen kein Benzin ohne Additive gibt.

Darauf hin schloss der Moderator den Thread mit der Begründung" Ist ja wirklich eine Wahnsinnige Info, dass im Kraftstoff keine Additive sind....

Jetzt komme ich nicht mehr in diesen Thread zum nachfragen. Wie soll ich die Antwort des Moderator's verstehen? Ich habe doch nicht geschrieben,

dass im Tankstellen Kraftstoff keine Additive sind.

´

 

 

Zitat aero84

Und wenn die SEO-Bestrebungen eines bestimmten Nutzers dazu führen, daß dieser thread - mit des Onkels Einordnung - bei Tante Google ganz oben steht, dann ist das doch auch nicht das schlechteste Ergebnis für den informationssuchenden Verbraucher. :cool:

 

Wir halten als Fazit fest:

- der grundlegene Wirkungsmechanismus des Produktes erscheint nicht unplausibel

- das Einsparpotential gegenüber nicht addiviertem Kraftstoff wird mit 2-3% angenommen

- die im Flottenversuch ermittelten Daten sind nicht tauglich, um die vom Hersteller getroffenen Werbeaussagen bezüglich eines größeren Einsparpotentials zu stützen; sie sind aufgrund methodischer Schwächen im Versuchsaufbau und der geringen Stichprobengröße eigentlich für fast gar nichts zu gebrauchen.

- bei schon mit Reibungsmodifizierern additiviertem Kraftstoff dürfte das Einsparpotential noch wesentlich geringer ausfallen.

 

 

 

 

Antwort 2T-Saab:

 

 

aero84:

 

An der Tankstelle gibt es keinen Kraftstoff ohne Additive !

  1. 2T-Saab, Gestern um 13:40 Uhr Melden
  2. #187

 

 

Antwort turbo9000

 

So.

 

Thema dicht.

 

Keine neuen Erkenntnisse...

 

Ist ja wirklich eine Wahnsinnige Info, dass im Kraftstoff keine Additive sind....

turbo9000, Gestern um 13:41 Uhr Melden

#188 Ich sage Danke!

vinario, Franke67, turboflar und eine weitere Person sagen Danke.

Werter User 2T-Saab,

 

wir bitten hier - nochmals und wiederholt - darum, die Foren-eigene Zitierfunktion zu nutzen!

Sollte es Fragen bezüglich etwaig strittiger Entscheidungen seitens der Moderatoren geben, dann wende Dich bitte entweder direkt an den entsprechenden Moderator, bzw. einen Moderator "Deines Vertrauens".

Sollte das hier der Versuch der Fortsetzung des Triboron-Threads werden kündige ich die entsprechenden Konsequenzen hiermit an.

 

Vielen Dank

Werter Moderator,

 

nochmals vielen Danke für den Hinweis zur Zitierfunktion.

Der Moderator meines Vertrauens traut sich leider nicht seine Meinung zu äußern.

Meine Frage in diesem Thread bezog sich nicht auf T.......

  • Mitglied

Und jetzt bitte zurück zum Thema.........hier ist der Technikbereich, alles andere solltest Du [mention=9217]2T-Saab[/mention] über PN/ Unterhaltung regeln........vielen Dank.........

 

Gruß, Thomas

Zum Thema - E10 Tauglichkeit hat sich mittlerweile wohl überholt - ich habe an diversen Tankstellen kaum jemande/n beobachten können, die/der den Griff zur E10 Zapfpistole getätigt hat - gut so!
Zum Thema - E10 Tauglichkeit hat sich mittlerweile wohl überholt - ich habe an diversen Tankstellen kaum jemande/n beobachten können, die/der den Griff zur E10 Zapfpistole getätigt hat - gut so!
Das erlebe ich eher anders.

Und da die Langzeitstabilität des 'Super' millerweile wohl wirklich grauenhaft ist, bekommen die LPG-Kisten grundsätzlich als (meist jährliche) Tankung dann E10.

Rene:

 

In der Auto Bild Klassik Ausgabe 12/2015 steht auf Seite 149: "Selbst 18 Monate altes Superbenzin entsprach noch der Norm"

Ach ja, was auch messtechnisch bewiesen wurde.

Das sah die OM (oder OP?) meiner Erinnerung nach etwas anders. Wem ich da mehr traue, ist wohl sicher klar.

 

Davon ab hatte ich in den letzten Jahren mit rd. 1 Jahr altem Sprit beim Kaltspart in den 9k mehrfach deutliche Probleme (läuft wie ein Sack Nüsse, und nimmt die ersten 20s kaum Gas an).

Mit E10 sieht dies bisher anscheinend besser aus.

hast du zum Vergleich auch mal Super plus probiert?

Nö.

Mich interessieren ja nur das Kaltstartverhalten, und die ersten paar Minuten Kaltlauf. Ab 20°C Wassertemperatur läuft die Karre ohnehin wieder auf Gas.

Das sah die OM (oder OP?) meiner Erinnerung nach etwas anders. Wem ich da mehr traue, ist wohl sicher klar.

 

Davon ab hatte ich in den letzten Jahren mit rd. 1 Jahr altem Sprit beim Kaltspart in den 9k mehrfach deutliche Probleme (läuft wie ein Sack Nüsse, und nimmt die ersten 20s kaum Gas an).

Mit E10 sieht dies bisher anscheinend besser aus.

 

Rene:

 

In Oldtimer Markt Heft 5/ 2011 Seite 58 steht:" Ob unser Test tatsächlich einen Ethanol-Anteil von über 5% aufweist, wissen wir genausowenig wie Millionen andere Autofahrer, die täglich tanken..."

Wem ich da mehr traue, ist wohl sicher auch klar. Darum werden wir nie die gleiche Meinung haben..

hast du zum Vergleich auch mal Super plus probiert?

 

In meinem schwappt seit dem 01.12. und nun ca 5000km SP+, Tank ist noch fast 2/3 voll. Aufgrund des recht kleinen LPG Tanks wird das bei mir aber nicht für ein Jahr reichen...

 

Und bevor es zu Spekulationen kommt, ich habe das SP+ nicht aus "Überzeugung" getankt, sonder weil ich eh einen Kanister mit SP+ gebraucht habe und dann den 9k direkt mit befüllt habe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.