Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Muss bei meinem Softturbo den Froststopfen über dem Turborücklauf erneuern. Froststopfen ist da. Muss man zum Wechseln den Krümmer abbauen (eingebauter Motor) oder kommt man auch so dran? Falls dem so wäre, müsste ich noch die entsprechenden Dichtungen besorgen.

 

Danke und liebe Grüße

 

Jove2

Hallo,

 

ich hab das damals ohne Krümmerabbau gemacht, etwas fummelig aber geht definitiv.

 

Viel Erfolg

 

Alain

  • 10 Jahre später...

Hänge mich hier an:

 

Hatte zuerst die ZKD in Verdacht - schleichender Kühlwasserverlust am B202.

Mal sehen, wo ich einen (britischen?) Froststopfen herbekomme...41,3mm ist richtig?

 

IMG_4401.thumb.JPG.b902e9462c242e8aacb8c7747da49060.JPG

Genau den meine ich :top:

(Für den Gummi bin ich nicht experimentierfreudig genug) :cool:

Ich dachte bloß weil es bei den Amis ja öfter anzutreffen ist und die Blockwandung ja vermutlich auch einiges an Korrosion gesehen hat, ob das so dicht wird?
Denke, dass der Block an der Stelle nicht rostet und das Loch sich im Durchmesser nicht ändert.

Wenn schon, dann alle Stopfen erneuern. :smile:

Dazu noch den Frostschutz erneuern und man hat 20 Jahre Ruhe. :smile:

Servus.

Mal eine technische Frage...

Wird der Froststopfen eingeschraubt oder eingeklebt? Wenn geklebt, mit was?

Danke und grüße aus Rheinhessen

Schönes Video. :smile:

Je nach Platz ist auch eine normale Nuß mit kurzer Verlängerung eine gute Alternative.

27 oder 30?...sollte passen.

Ich hab vor ca. 20 Jahren einen lecken Froststopfen im Cadillac saniert, alle anderen gelassen. Wenn man gescheites Frostschutzmittel einfüllt und alle Jahre mal den pH Wert misst braucht man meineserachtens nicht alle vorsorglich tauschen. Der Wagen ist in den Südstaaten gelaufen und hatte marktüblichen minderwertigen Frostschutz und davon noch zu wenig.

Je nach Einbaulage ist das auch echt doof im Auto, sowas behält man sich vor wenn der Motor auf der Werkbank steht.

Sitz im Block war leicht angegammelt, musste ich mit Schleifpapier sauber machen. EIngepresst habe ich den neuen Stopfen mit Loctite 574, das ist auch glykolbeständig.

Hebt seitdem. BTW: Kühlwasser seitdem nicht ersetzt. 50/50 G48 deionisiertes Wasser. ph Wert immer noch völlig im grünen Bereich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.