Veröffentlicht Dezember 22, 201014 j Hallo Möchte mein auto noch über den Winter weiter fahren.Giebt es vielleicht eine billige Möglichkeit ???Qualmt noch im Toleranzbereich:smile:Irgendwelche Zusatzmittel für kleines Geld??Schon mal vielen Dank im vorraus Gruss Wolf
Dezember 23, 201014 j Hallo Möchte mein auto noch über den Winter weiter fahren.Giebt es vielleicht eine billige Möglichkeit ???Qualmt noch im Toleranzbereich:smile:Irgendwelche Zusatzmittel für kleines Geld??Schon mal vielen Dank im vorraus Gruss Wolf -----> Willkommen* woher kommt die Diagnose bez. Kolbenringe? Das würde mich auch interessieren....wer und wie hat das diagnosiziert...
Dezember 23, 201014 j Autor Das war auch mein erster Gedanke.Turbo ausgebaut ist i.o.Tippe deshalb auf Kolbenringe.Giebt es vielleicht ein Zusatzmittel das man mit ins Öl schütten kann??Will nur noch höchstens 500 km damit fahren.
Dezember 23, 201014 j Kompression mal gemessen? Wieviel ist der gelaufen? Könnten auch die Ventilschaftdichtungen sein. Kolbenringe tauschen ist auf jeden Fall keine billige Angelegenheit* da viele Arbeitsstunden...
Dezember 23, 201014 j Kompression mal gemessen? Wieviel ist der gelaufen? Könnten auch die Ventilschaftdichtungen sein. Kolbenringe tauschen ist auf jeden Fall keine billige Angelegenheit* da viele Arbeitsstunden...
Dezember 23, 201014 j ....Will nur noch höchstens 500 km damit fahren. -> 5 ltr. Baumarktöl kaufen und nachgiessen, damit müsste er diese Restlaufzeit schaffen.
Dezember 23, 201014 j kurbelgehäuseentlüftung kann auch zu solchen rauchentwicklungen führen! überpfüfe doch auch noch diese. Ich glaube nicht das die kolbenringe wirklich durch sind.
Dezember 23, 201014 j kurbelgehäuseentlüftung kann auch zu solchen rauchentwicklungen führen! Stimmt, hatte ich bei meinem auch. Kurbelgehäuseentlüftung war eingefroren durch den weißen Oelschlamm, der sich bei viel Stadverkehr bildet. Dadurch wurde Motoroel in den Ansaugschlauch hinter dem Turbolader gedrückt, ging dann über den LLK in den Brennraum, was zu viel Qualm führte. Nimm mal den Luftschlauch hinter dem Turbo ab und schau nach, ob da Oel drin ist. Wenn ja liegt es an der Kurbelgehäuseentlüftung, das kann man beheben. Grüße aus BI - Thomas
Dezember 23, 201014 j Autor Hallo!Erstmal vielen Dank für eure Vorschläge und Meinungen.Zu meiner Geschichte:Es ist ein 97 er Turbo mit 188000 km.Alle 10000km Ölwechsel.Vor 2 Wochen ist mir einer hinten reingefahren.Stossstange n bisschen zerkratzt.Wirtschaftlicher Totalschaden.Kohle von der Versicherung überwiesen alles bestens!!Vor einer Woche fing dann die Qualmerei an.Da ich keine grosse Lust mehr habe an dem Wagen rumzuschrauben dachte ich es giebt vielleicht son paar alte Gebrauchtwagenverkäufertricks.Ist mir ein bisschen Peinlich mit qualmenden Wagen rumzufahren.Aber das mit der Kurbelgehäuseentlüftung mach ich noch.Bis dann Wolfgang
Dezember 23, 201014 j Kolbenringe eher weniger, ventilschaft dichtungen sehr wahrscheinlich. habe ich richtig gelesen? du hast den turbo zu testzwecken ausgebaut und dein auto qualmt nicht mehr? Kurbelgehäusenbelüftung sollte jedoch als erstes kontrolliert sein.
Dezember 24, 201014 j ...habe ich richtig gelesen? du hast den turbo zu testzwecken ausgebaut und dein auto qualmt nicht mehr? .... Der wird wohl kaum mit ausgebautem Turbo rumgefahren sein.....ein wenig zu laut....abgesehen von den ganzen Arbeiten (Öl und Wasserkreisläufe schließen und gegen den Krach ein Überbrückungsrohr basteln....niemals)
Dezember 24, 201014 j @Turbo9000.........schön das du das erkennst!! hier der satz worauf meine frage kam:Das war auch mein erster Gedanke.Turbo ausgebaut ist i.o.Tippe deshalb auf Kolbenringe. Frohe Weihnacht @all
Dezember 24, 201014 j @Turbo9000.........schön das du das erkennst!! hier der satz worauf meine frage kam:Das war auch mein erster Gedanke.Turbo ausgebaut ist i.o.Tippe deshalb auf Kolbenringe. Frohe Weihnacht @all Eben, daher auch meine Nachfrage, wer diese Diagnose gestellt hat und wie er darauf gekommen ist... Die INformationen sind mal wieder wie so oft ungenügend um eine sinnvolle Hilfe stellen zu können....
Dezember 24, 201014 j @Turbo9000.........schön das du das erkennst!! hier der satz worauf meine frage kam:Das war auch mein erster Gedanke.Turbo ausgebaut ist i.o.Tippe deshalb auf Kolbenringe. Frohe Weihnacht @all Eben, daher auch meine Nachfrage (siehe #4), wer diese Diagnose gestellt hat und wie er darauf gekommen ist... Die INformationen sind mal wieder wie so oft ungenügend um eine sinnvolle Hilfe stellen zu können....
Dezember 26, 201014 j Autor Kleiner nachtrag von mir.Habe mir von ATU ein öl-Additiv gekauft .Soll bei verschleiss der Kolbenringe helfenReingekippt-50 km gefahren -Kein Qualm mehr.
Dezember 26, 201014 j Schön, daß die Karre noch lebt. Ölwechsel, aber dalli. Dann in 1000km den nächsten. Das Folgeintervall auf 5000 kürzen. Und dann mit 10.000er weitermachen.
Dezember 27, 201014 j Schön, daß die Karre noch lebt. Ölwechsel, aber dalli. Dann in 1000km den nächsten. Das Folgeintervall auf 5000 kürzen. Und dann mit 10.000er weitermachen. Soll doch eh nur noch 500 km halten (s.o.)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.