Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

das Rad wird halt nur noch ganz selten neu erfunden
  • Autor

Warum nicht mal soherum ?

 

Muß ja nicht immer MÜNCH sein.

 

 

Der hat doch ein ganz ordentliches Potenzial !

 

Gruß->

Wobei der V4 Sound mäßig schon was drauf hat :biggrin: Zumindest in der VFR :biggrin:

 

Aber warum nicht* nen 1*6L V4* aufgeladen in einem "neuen" 96er :biggrin:

 

Damit könnte man vielleicht auch im Motorensektor mal wieder "Emotionen" wecken. Man muss sich nur trauen* Aprillia ist mit der Entwicklung des neuen V4 auch ein ziemliches Risiko eingegangen. Dieses Jahr haben sie dann aber mit dem Gewinn der SB Weltmeisterschaft die Lorbeeren bekommen und ich denke das sich das durchaus auch auf die Verkaufszahlen auswirken wird.

 

Aber ich kann mir nicht vorstellen das ein Automobil Hersteller dieses "Risiko" eingehen wird. Zumal "historisch" betrachtet eh nicht viele Hersteller für einen V4 in Frage kommen....

Warum nicht mal soherum ?

 

Muß ja nicht immer MÜNCH sein.

 

 

Der hat doch ein ganz ordentliches Potenzial !

 

Gruß->

 

Ich seh das auch gar nicht negativ* nur ist der Transfer von Motorrad -> Auto in meinen Augen eher suboptimal. Fährst du Motorrad? Also ich möchte keinen der Motorradmotoren die ich bisher gefahren bin im Alltag in einem Auto bewegen....

Warum nicht mal soherum ?

 

Muß ja nicht immer MÜNCH sein.

 

 

Der hat doch ein ganz ordentliches Potenzial !

 

Gruß->

 

Ich seh das auch gar nicht negativ* nur ist der Transfer von Motorrad -> Auto in meinen Augen eher suboptimal. Fährst du Motorrad? Also ich möchte keinen der Motorradmotoren die ich bisher gefahren bin im Alltag in einem Auto bewegen....

....man muss lediglich das Wagengewicht genügend reduzieren* dann klappt das schon.:smile:
  • Autor
Ich seh das auch gar nicht negativ* nur ist der Transfer von Motorrad -> Auto in meinen Augen eher suboptimal. Fährst du Motorrad? Also ich möchte keinen der Motorradmotoren die ich bisher gefahren bin im Alltag in einem Auto bewegen....

 

Das bleibt abzuwarten

ist doch im Grunde auch garkein "echter" Motorradmotor.

 

Gruß->

Das bleibt abzuwarten

ist doch im Grunde auch garkein "echter" Motorradmotor.

 

Gruß->

 

Ne* in dem Fall natürlich nicht. Mir ging es nur um deine Aussage "Warum nicht mal soherum"

 

@klaus* naja* aber das würde ja auch nicht viel an dem* für Autofahrer extrem hohen Drehzahlniveau ändern....

  • Autor

Stammt zwar aus grauer Vorzeit

 

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_700

 

zudem auch nur ein KleiStwagen.

Doch der verwendete MOTORRADMOTOR war durchaus zuverlässig.

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d2/BMW_700_RS_1.jpg/800px-BMW_700_RS_1.jpg

 

Selbst erfahren auf R 69S * R 50 und R 80.

 

Gruß->

Moin!

 

An das Drehzahlnieau werden sich die Autofahrer doch sowieso gewöhnen müssen. Schau Dir doch die ganzen in Entwicklung und auch schon in Produktion befindlichen Öko-Motoren an. 120 PS aus knapp einem Liter Hubraum? Das geht doch nur über hohe Drehzahlen.

 

Wißt Ihr noch? Kennt Ihr noch den Aufkleber "Hubraum statt Spoiler"?

 

Ein /8 der aus satten zwei Litern Hubraum 65 Diesel-PS zauberte?

 

Gruß

Christian

Moin!

 

An das Drehzahlnieau werden sich die Autofahrer doch sowieso gewöhnen müssen. Schau Dir doch die ganzen in Entwicklung und auch schon in Produktion befindlichen Öko-Motoren an. 120 PS aus knapp einem Liter Hubraum? Das geht doch nur über hohe Drehzahlen.

 

Wißt Ihr noch? Kennt Ihr noch den Aufkleber "Hubraum statt Spoiler"?

 

Ein /8 der aus satten zwei Litern Hubraum 65 Diesel-PS zauberte?

 

Gruß

Christian

 

Wieso? 100PS Literleistung ist doch heute fast Standart und mit Aufladung auch ohne Drehzahlorgien Problemlos machbar.

  • Autor

Wenn ich richtig lese liegt das höchste Drehmoment bei 4500 UPM an.

 

Engine type

1645cc (100ci) liquid-cooled 90º V4; dual OHV; pushrod; chain-driven single cam; hydraulic lifters

Transmission

Motus 6-speed sequential gearbox; unit construction; wet multiplate clutch

Bore x Stroke

86.5mm (3.41in) x 70.0mm (2.75in)

Compression

11.5:1

Valves

Intake Ø44.5mm (1.75in); Exhaust Ø36.8mm (1.45in); stainless steel

Dimensions

610mm (24in) L x 492mm (19in) W x 508mm (20in) H

 

Performance

Minumum 140bhp @ 7800rpm; 162Nm (120lb-ft) @ 4500rpm; 8000rpm redline

Materials

356-T6 cast aluminum block and heads; forged steel crank* cam* rods; forged aluminum pistons; linerless Nikasil bore

Firing order

1 - 4 - 3 - 2

Ignition Sequence

TDC - 345º - 435º - 630º

Crankpin Offset

75º

Minimum Octane

87

 

 

 

Wie sieht es da bei den SAAB Turbo-Motoren aus ?

 

Gruß->

Die wollen einen Stoßstangenmotor auf fast 8000/min prügeln?
Hab mal den Titel auf Revival korrigiert...(und groß geschrieben ;-) )
Die wollen einen Stoßstangenmotor auf fast 8000/min prügeln?

 

Schon mal geguckt was so ein Nascar V8 dreht? Wenn man die Ami Motoren mal gescheit zusammen baut können die auch drehen....

  • Autor
Hab mal den Titel auf Revival korrigiert...(und groß geschrieben ;-) )

 

 

Aaaaaaah* danke Dir =;-))

  • Autor

Zum Thema >Einsatzzweck" paßt das

 

Zitat:

"Wir sagten* dass eine kleine* robuste Box mit viel Potenzial wird bald seinen Weg in viele kleine Nischen-Hersteller* Rennwagen und Kit Cars."

 

doch auch ganz gut zu SAAB.

 

Gruß->

Naja* ein mittels GDI nen bisschen "gepimpter" "Vorkriegsmotor" wäre nicht unbedingt das was ICH mir so vorstellen würde....da dürfte es ruhig etwas moderneres sein...

 

Die Jungs hätten ja vielleicht auch nen "modernen" V8 halbieren können....

  • Autor
Naja* ein mittels GDI nen bisschen "gepimpter" "Vorkriegsmotor" wäre nicht unbedingt das was ICH mir so vorstellen würde....da dürfte es ruhig etwas moderneres sein...

 

Die Jungs hätten ja vielleicht auch nen "modernen" V8 halbieren können....

 

 

Dafür bist Du auch schon zu jung =;-))

 

http://kress.de/nc/spotschausuche/spotsorting/date/spot/4428-auto-des-kleines-mannes/sword/isetta.html

Wenn der genau so läuft, wie die Übersetzung....:tongue: ...

 

kann man ja garnicht lesen...:afraid:

  • Autor
Wenn der genau so läuft, wie die Übersetzung....:tongue: ...

 

kann man ja garnicht lesen...:afraid:

 

 

Da will man auf bessere Laufruhe hoffen.

Ist ja HARDWARE =;-))

Ich hab die Übersetzung ausgeschaltet. Ich kann zwar kein holländisch, aber danach habe ich mehr verstanden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.