Veröffentlicht Dezember 27, 201014 j Hejsan! Als ich gestern Abend mit meinem 9-3 2,3 SE Cabrio unterwegs war, trat plötzlich ein tief summendes, der Drehzahl folgendes Geräusch auf. Zeitgleich machte sich ein unangenehm verbrannter Geruch breit. Ich habe unmittelbar in einer Seitenstraße gehalten und den Motor abgestellt. Doch noch bevor ich die festgefrorene Motorhaube öffnen konnte, musste ich nochmal zurücksetzen , um einem anderen Auto platz zu machen. Hätte ich da bereits in den Motorraum geschaut gehabt, hätte ich natürlich lieber den Weg versperrt, als einen Motorschaden zu riskieren! - Denn wie ich feststellen musste, ist eine Rolle des Antriebsriemens gebrochen, sodass nur noch der äußere Ring vorhanden war. So, wie ich das gestern im Dunkeln begutachten konnte, handelt es sich hoffentlich nur um eine Umlenkrolle, die nichts antreibt. Habe den Motor natürlich nicht mehr gestartet, sondern habe mich abschleppen lassen ( - war zum Glück in der Nähe meines Elternhauses). Den Heimweg trat ich dann im stollenbereiften Lada Niva meines Vaters an:driver: Meine Befürchtung ist nun, dass es mit dem bloßen Wechseln von Riemen und Rollen nicht getan ist!? Wenn der Riemen gerutscht ist, könnten sich doch auch die Steuerzeiten verändert haben!???
Dezember 27, 201014 j Guten Morgen und wünsche trotzdem ein frohes Fest gehabt zu haben. Hab kurz vor Weihnachten das gleiche Problemchen gehabt. Wenn Du es in der Werkstatt machen lässt, sind das so ca. 40 EUR für den Riemen und 50 für die Rolle und 50-70 EUR als Arbeitslohn. Mit Steuerzeiten ist da nichts, der Riemen treibt "nur" den Generator, die Klimaanlage, die Wasserpumpe und die Servolenkung an. Viele Grüße Kalli
Dezember 27, 201014 j Nachtrag: Ich bin dann mit kaltem Motor 500m zur Werkstatt gefahren. Mehr dann auch nicht, da der Riemen ja die Wasserpumpe antreibt und der Motor sehr schnell zu heiss wird. Und die Batterie wird ja auch nicht geladen.
Dezember 27, 201014 j Autor Na das beruhigt mich jetzt! :) So kannte ich das nämlich auch! Als ich aber vorhin nach dem Problem gegoogelt habe, bin ich auf Schilderungen gestoßen, wo der Antriebsriemen gleichbeteutend mit dem Zahnriemen war - das hatte mich ein bisschen verwirrt ... Vielen Dank und alles Gute für 2011! Gruß Jan
Dezember 27, 201014 j Ne, beim 931 nur beim Diesel. Das schlimmste, was passieren kann, ist, dass der Riemen Teilweise reißt und dann die gerissenen Enden um sich schlagen und z.B. das Ansaugrohr, Verkabelung, etc. in Mitleidenschaft ziehen. Von Überhitzung weil nicht gemerkt mal abgesehen.
Dezember 28, 201014 j Vor Weihnachten bei meinen ebenfalls die Umlenkrolle verabschiedet. Ich habe da so meine Theorie. wen wassere in die Kugellager eindringt und gefriert gehen die Lager fest. Der Rest ist bloß Folgewirkung. Ich habe sicherheitshalber gleich beide Umlenkrollen erneuern lassen. Sind ja nicht teuer ( ca 30 € eine ) MFG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.