Januar 25, 201114 j Autor Hallo, jetzt ist der wagen schon 2 Wochen in der Werkstatt. Fehler soll jetzt im Kombiinstrumend sein. Man will es tauschen und dann soll der Motor wieder anspringen. Kann es gar nicht glauben. Was hat das Kombiinstrument damit zu tun? Wenn ihr den Wagen sehen würdet möchtet ihr ihn gar nicht mehr wiederhaben. komplettes Armaturenbrett raus. Meine Frau war entsetzt. Werde weiter berichten. lG Rali
Januar 26, 201114 j Also, wenn das mein Wagen wäre, würde ich die Sache hier abrechen und mir wieder in montierten Zustand, so wie er abgegeben wurde aushändigen lassen. Da der Fehler noch vorhanden ist, gibt es kein Geld. Hat man denn nun mal die beiden dicken Polkabel von der Batterie geprüft!?! Geht doch ganz einfach!!!! Eine Werkstatt, die bei Deiner Beschreibung Steuergeräte, Fühler, Cockpit austauschen möchte und die Batteriekabel nicht überprüft bzw. austauscht macht wohl am guten Kunden das Geschäft. Ach so, bevor ich es vergesse:" KLASSE WERKSTATT??!!??"
Januar 26, 201114 j Ich muss zugeben, ich weiß nicht, was das Instrumentenpanel mit den anderen Steuergeräten an Daten austauscht, aber ich habe es bisher als reinen Client angesehen. Es ist somit unwahrscheinlich, aber durchaus möglich. Siehe die Fremdradios, die das SID blockieren. Wenn nun das Instrumentenpanel den Bus blockiert oder sonstwie Amok läuft, dann ist das theoretisch schon möglich. Aber warum muss dafür das Armaturenbrett raus? Selbst das Lenkrad muss nicht zwingend runter, auch wenn es den Ausbau doch erleichtert. Fragen über Fragen. Flemming
Februar 11, 201114 j Autor Hallo ich bis wieder. Diesmal mit einem Abschlußbericht. Der Saab läuft wieder. Definitiv war das Instrumentenpanel defekt. Was niemand wusste, im Kofferraum ist ein CD Wechsler verbaut. Durch eine Undichtigkeit stand der Anschlussstecker unter Wasser und hat einen Kurzschluss verursacht. Hierdurch wurde das Panel zerschossen. Nachdem dieses ausgetauscht und die Feuchtigkeit beseitigt wurde, läuft der Saab nun wieder wie eine gut geölte Nähmaschine. Meine Frau ist überglücklich und ich habe wieder Frieden. Übrigens hat die beauftragte Werkstatt den Wagen auf eigene Kosten zur Saab Vertretung gebracht und dort wurde der Fehler nach 3 Tagen zufällig entdeckt, nachdem dort die Nerven des Meisters auch schon blank lagen. Ich danke Euch für die vielen Tipps und man sieht wieder, kleine Ursache-große Wirkung. lG Rali
Februar 11, 201114 j Au Backe, allein die Fehlersuche hat doch bestimmt unzählige € vernichtet, oder?
Februar 11, 201114 j Das der Anschlussstecker vom Wechsler im Kofferraum im Cockpid alles zerschießt, weil der mit Wasser vollgelaufen ist und der andere Meister mit Hänger verzweifelt.... Gut das es Dir passiert ist, meine Frau hätte mir das nicht geglaubt!!! Spätestens bei dem Satz: "Wieso habe ich Wasser im Kofferraum! Kannst Du nicht besser aufpassen!! Hätte ich passen müssen." Und gut gelaunt wäre Sie dann immer noch nicht gewesen. Sei froh
Februar 11, 201114 j das Hauptinstrument gibt die VIN raus... Abgleich mit WFS... Wenn keine VIN --> kein Start
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.