Veröffentlicht Januar 2, 201114 j Hallo zusammen, das neue Jahr ist gerade einen Tag alt und es geht schon los. Auf der Heimfahrt aus dem Weihnachtsurlaub hat sich eben der Zahnriemen bei meinem 9-3 TiD 150PS verabschiedet - und das nach nur 82 500 km.... Dank gelbem Engel steht mein Schmuckstück jetzt beim FSH in Trier und wartet darauf, dass es Montag wird und dass sich jemand seiner annimmt, während unsere Heimreise gleich mit der Bahn nach Belgien weitergeht :-( Hat jemand eine Vorstellung davon, welche Kosten ich zu erwarten habe? Ich bin schon ganz kribbelig vor Spannung... MfG, Sebbe
Januar 2, 201114 j Autor Keine Ahnung. Wo liegt der Unterschied? Der Anlasser dreht leer. Der Tod kam plötzlich, aber leise. Kein lauter Knall, Schlag o.ä. Es kam beim Gasgeben keine Power mehr.
Januar 2, 201114 j ich wiedersprech dir nur ungern, aber nur der 2.2 Tid hat Kette ansonst Diesel immer Riemen. Benziner haben Kette.
Januar 2, 201114 j ich wiedersprech dir nur ungern, aber nur der 2.2 Tid hat Kette ansonst Diesel immer Riemen. Benziner haben Kette. Brauchst du nicht ungerne tun.... Diesel hab ich halt nicht so den Plan von.... aber "Benziner haben Kette" stimmt ja so pauschal auch nicht.... der V6 hat ja auch nen Riemen.
Januar 2, 201114 j wenn im 9-3 II immer noch der gleiche Diesel tickert wie im 9-3 I dann hat dieser eine Kette. ähnliche angabe des ADAC hatten wir hier schon einmal, es war ein 9-3 I tid MIT Kette, nicht gerissen, sondern nur schlepphebel gebrochen. Hatte sich verkantet somit kam es zum freilauf der nockenwelle. Neue schlepphebel rein und der motor lief wieder.
Januar 2, 201114 j Okay, hilft ihm nicht. Ein 2007er ist ein Z19D... und hat damit einen Zahnriemen. Kosten wenn Du alles selbst zahlen musst vermutlich ein hübsches rundes vierstelliges Sümmchen, das auf jeden Fall keine '1' vornedranstehen hat. Edit: Habe gerade gesehen 2007 mit 150 PS, also ein Z19DTH Motor. Zahnriemen ist eigentlich erst bei 120.000 km fällig, vielleicht geht da was hinsichtlich Kostenbeteiligung ?
Januar 2, 201114 j ja hab ich vergessen, is aber jetzt wurscht – hier gehts definitiv um einen Zahnriemenwechsel
Januar 2, 201114 j Die 1.9er haben definitiv KEINE Kette !!! Bei diesem Motor gibt es zwei verschiedene Riemen: Zahnriemen und Antriebsriemen Es ist also die Frage welcher von beiden gerissen ist um einen Preis zu nennen... Gruß Roman
Januar 3, 201114 j Autor Hallo zusammen, eben kam die Rückmeldung vom FSH: der Zahnriemen ist Schuld. Jetzt heißt es wohl nur warten und beten, dass es den Motor nicht all zu sehr zerbröselt hat... Gruß, Sebbe
Januar 3, 201114 j Ohne den Motor zu kennen: Falls er kein Freiläufer ist (was ich nicht annehme) wird da nicht mehr viel zu retten sein.
Januar 3, 201114 j Jetzt noch mal für die Unbegabten unter uns (Ich). Wenn der Zahnriemen reist passiert was genau ?
Januar 3, 201114 j Jetzt noch mal für die Unbegabten unter uns (Ich). Wenn der Zahnriemen reist passiert was genau ? Kolben und Ventile gehen (in der Regel) auf "Tuchfühlung", mit entsprechenden Folgen für alle Beteiligten......
Januar 3, 201114 j Wichtig wäre zu wissen wie es sich angekündigt hat. Etwa bei voller fahrt ausgegangen und dann "nur" nicht wieder an? Oder beim Starten festgestellt das der Starter ins "Nix" greift? Muss nicht zwangsläufig ein gerissener Riehm sein. Klar liegt die Diagnose sehr nahe aber einfach beim Gas geben keine Power zu haben, heißt ersteinmal nicht zwangsläufig das der Riehm im eimer ist. Lass Dich nicht Verrückt machen mit x0000€ Beträgen, warte die Aussage der Werkstatt ab.
Januar 3, 201114 j Kolben und Ventile gehen (in der Regel) auf "Tuchfühlung", mit entsprechenden Folgen für alle Beteiligten...... ... es hieß doch: "... Der Tod kam plötzlich, aber leise. Kein lauter Knall, Schlag o.ä. ..." , hmmm ...
Januar 3, 201114 j ... es hieß doch: "... Der Tod kam plötzlich, aber leise. Kein lauter Knall, Schlag o.ä. ..." , hmmm ... Meine Beschreibung bezog sich auch nicht unbedingt auf diesen speziellen Fall sondern auf den allgemeinen Fall..... Evtl hat er hier aber tatsächlich glück gehabt und die Ventile waren alle in einer Position in der kein "Kontakt" stattgefunden hat.
Januar 3, 201114 j Meine Beschreibung bezog sich auch nicht unbedingt auf diesen speziellen Fall sondern auf den allgemeinen Fall..... Evtl hat er hier aber tatsächlich glück gehabt und die Ventile waren alle in einer Position in der kein "Kontakt" stattgefunden hat. Ja.Falls vorher jemand den ZK abgenommen hat.
Januar 3, 201114 j ... und die Ventile waren alle in einer Position in der kein "Kontakt" stattgefunden hat. ... hmmm, na ja, wenn kein Freiläufer, dann doch wohl sehr unwahrscheinlich ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.