Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Naja, wolken sind natürlich doof. Aber wenn der Himmel durchkommt... das ist großartig. :smile:
  • Antworten 302
  • Ansichten 22.459
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

naja, aber Halmstad ist ja auch fast noch Skåne - also spriche DK ;-)
.................Riesenvorteil ist natürlich die geringe Bevölkerungsdichte.

 

da reicht mc-pomm

 

Da braucht man auch nicht weit ......

 

genau!

 

Hallo,

eigentlich wollte ich mich in diese Diskussion nicht einmischen,...denn was mich mit Schweden verbindet ist lediglich die Automarke, IKEA und meinen Vornamen - das war aber auch alles. Leider bin ich bis dato noch nicht in den Genuss gekommen, meinen Urlaub in diesem so naturbelassenen (?) Ländchen zu verbringen. Kann ja noch kommen, da es auf der Urlaubslandwunschliste steht! :rolleyes:

Wie wir mittlerweile aus Presse und TV erfahren durften, ist dort auch nicht alles Gold was glänzt! :biggrin: @tina... ja ja...is schon ok, einfach mal verkneifen, danke!! :wink:

 

Kommen wir nun zum eigentlichen Thema, dem Auswandern, zurück.

Ich bin der Meinung, dass es überall auf der Welt, sei es nun Schweden, Schweiz, Shanghai :tongue: etcpp genauso Probleme gibt, wie im eigenen Ländle. Der Wunsch einfach mal "abzuhauen" und den Mist hinter sich zu lassen, hegt jeder von uns insgeheim, wenn man täglich die Zeitungen aufschlägt oder die Glotz anschaltet. Aber ist es wirklich anderswo besser??? Ich glaube kaum. Gestöhnt wird immer und überall und Unzufriedenheit kennt jeder von uns, das ist menschlich, oder?? Also...besser ist es doch sich mit dem auseinander zu setzen, was man bereits kennt und daran zu arbeiten, damit die persönliche Situation besser wird, oder??:rolleyes:

 

Meine bessere Hälfte ist beruflich ständig mehrere Wochen in anderen Ländern unterwegs. Einmal Mexiko :bandit: (Drogenkriege und Gewalt), dann China (kein Kommentar), dann Australien (sackteuer), dann Türkei (?!), Russland, Ukraine (kein Kommentar), Portugal und und und...aber er ist IMMER froh und vor allem dankbar, wenn er wieder ZUHAUSE in DEUTSCHLAND ankommt und bleiben darf.

Btw...als Rentner könnte ich mir durchaus vorstellen, meinen Standort Hessen mit der Holsteinischen Schweiz zu tauschen!! Aber bis dahin sind es ja noch ein paar Tage.. :cool:

 

gruß

Hektor9*3

 

das unterschreibe ich so!

 

Vielen Dank für die Meinungen und die Erfahrungsberichte . Natürlich habe ich keine rosarote Brille auf. Auch habe ich Skandinavien schon einmal bereist und war von Land und Leuten sehr beeindruckt. Wer mich kennt, der weiss, ich liebe eher die Bescheidenheit und Luxus ist mir völlig unwichtig . Na ja , mit meinem ollen Langnase V4 wäre ich halt näher an den Schrottplätzen dran :smile: , wenn ich dort leben würde. Ja Tina , das mit der Bevölkerungsdichte kommt mir sehr gelegen, dann klingelt es schon mal nicht alle Nas lang an der Tür, wenn man grad im Schuppen ist :cool:.

Sich anzupassen steht für mich völlig außer Frage, wir hatten damals in Schweden auf dem Camping-Platz ein Handtuch übers Nummernschild gehängt, damit man nicht sofort erkennen konnte, wo wir hergekommen sind, da sich leider andere aus D wie die Axt im Walde benommen hatten. Mich hat es damals nur gewundert, wie gelassen die Schweden da noch zugeschaut hatten :rolleyes: .

Trotzdem bin ich sehr überrascht, wie viele hier sich mit diesem Thema auseinander setzen. Scheint also nicht ganz so uninteressant zu sein :smile:.

 

Außerdem findet man dort noch Stinky-Toys , was mir persönlich sehr entgegen kommt :biggrin: .

 

michel

 

willst du wirklich dahin wo der heilige 901 wie ein reudiger 3er hierzulande behandelt wird???:eek::biggrin::cool:

 

Wäre für mich und meine Familie der einzige Grund, nach Schweden zu emigrieren. Die wichtige Beziehung Familie+Beruf haben wir in diesem unserem Lande nach wie vor nicht begriffen. Leider.

 

..naja viele chefs haben es hierzulande nicht begriffen das zufriedene mitarbeiter die besseren sind!..und das sind die mit intakter familie!

 

aber auswandern???...nein! und das obwohl ich neben vornamen, auto, ikea, und skandinavischem design auch noch ski-laufe(ja langlauf!) und orientierungslauf mache(in S so was wie volkssport)nein........als ossi hat man die erfahrung überversorgt und -überwacht zu sein wohl reichlich ausgekostet. ....die entscheidung was ändern zu wollen mündete am 9.10.1989 in dem spruch "wir bleiben hier" und später in verantwortung in beruf und politik ....machen wir doch D etwas schwedischer!!......ein saab ist doch ein guter anfang!!:smile:

 

ansonsten bin ich gern zum vasalauf oder zum o-ringen,....und freue mich auf`s saabmuseum und auf finnland und bin gern in dänemark(dort beginnt für mich skandinavien)

 

also mehr S in D :smile:(..und jetzt nich mecker weil ich sogar US-S habe :tongue:)

Einfache Antwort: weil es in D. mehr Kohle gibt.

 

VonH4 und ähnlichen sozialen Wohltaten können Schweden und Migranten nur träumen, ebenso wie von voll bezahlten Krankheitstagen etc.

 

Ohha...H4 klingt eher wie ne Glüheinheit! Hatte schon fast die eigentliche Bedeutung vergessen. Sowas aber auch, wo doch dieser Peter dank Herrn Schröder derzeit in aller Munde ist!!!

 

Weil die Deutschen vor einigen Jahrzehnten nach eben diesen Gruppen gerufen haben...
Ach ja, die Geschichte mit dem Zauberlehrling, ich verstehe.

Und die heutige Generation selbstverständlich eher dorthin geht, wo schon ein paar sind. DAS halte ich für vollkommen normal und nachvollziehbar.
Falsch...die heutige Generation ist bereits vor Ort, brauchen also nicht mehr kommen. Allerdings lassen sich manche einfach nicht integrieren, sorry!!

 

Grüße

Hektor9*3

da reicht mc-pomm

 

 

 

genau!

 

 

 

das unterschreibe ich so!

 

 

 

willst du wirklich dahin wo der heilige 901 wie ein reudiger 3er hierzulande behandelt wird???:eek::biggrin::cool:

 

 

Warum denn nicht , schließlich bin ich ja ein Eigner eines SAAB 96 V4 Langnase , dat andere juckt mich doch nich :biggrin:

... dat andere juckt mich doch nich

 

boah, wie egoistisch :hmpf::bawling:

boah, wie egoistisch :hmpf::bawling:

 

Muß ich denn alles haben :confused: , nö , mir reicht die Langnase völlig , wat soll ich mich denn noch um den andern Krepel kümmern :biggrin::biggrin::biggrin:

 

michel

Muß ich denn alles haben :confused: , nö , mir reicht die Langnase völlig , wat soll ich mich denn noch um den andern Krepel kümmern :biggrin::biggrin::biggrin:

 

michel

 

Leben in SE

[ATTACH]52011.vB[/ATTACH]

 

Gruß->

Troll_angler_neu.jpg.71163addeb5ad7e864198feb387b91aa.jpg

Wenn ich mich an dieser Stelle noch einmal kurz einbringen dürfte-auch um dem Topic-Titel gerecht zu werden:

 

Objekt meiner Begierde ist seit längerem dieses Häuschen:

http://cgi.ebay.de/Schweden-Haus-Smaland-/200556248146?pt=Auslandsimmobilien&hash=item2eb2157c52

 

-wäre für mich alleine optimal.Das wird auch immer günstiger...

 

Die Weichen nun stehen immer noch gen Smaland;nur hat sich nun eine unglaublich tolle,charmante Zugschaffnerin offenbart,die das Reiseziel auch finalistisch gut findet.

 

Und-man weiß nie,wann sich ein blinder Passagier namens Carlsson oder Ronja im Zug befindet...;o)

 

So gesehen ist es mir auch deutlich lieber,ein Kind-MEIN Kind- in einer unbestritten überwältigenden,echten Natur groß werden zu lassen...;o)

 

Der Link ist lediglich eine Diskussionsgrundlage.Meine winzige Dachgeschoßwohnung hier in Norderstedt war übrigens beinahe 10.000 Oiro teurer.

Wenn ich mich an dieser Stelle noch einmal kurz einbringen dürfte-auch um dem Topic-Titel gerecht zu werden:

 

Objekt meiner Begierde ist seit längerem dieses Häuschen:

http://cgi.ebay.de/Schweden-Haus-Smaland-/200556248146?pt=Auslandsimmobilien&hash=item2eb2157c52

 

-wäre für mich alleine optimal.Das wird auch immer günstiger...

 

....

 

 

Wo ist DABEI der Haken?

Schaue dich bei Interesse mal um;gebe bei Ebay "Haus Schweden"ein;google nach "Immobilien Schweden".

 

Das ist ein völlig konformer Preis...

Wo ist DABEI der Haken?

 

garage zu klein für saab :eek:

Naja, man sollte sich das Haus auch schonmal im Detail anschauen. Oft genug haben diese netten kleinen Häuschen auf dem Lande einen erheblichen Handlungsbedarf. (Sind aber auch dieses eingerechnet bedeutend günstiger als was vergleichbares in D... Und das Zinsniveau ist auch lächerlich günstig.)

 

 

Neben dem Haus wären aber noch einige andere Fragen zu klären:

- Arbeit? Wie will man da mitten im Nirgendwo seinen Lebensunterhalt verdienen?

- soziales Umfeld? (Es mag ja Leute geben, die sind für das Landleben gemacht... ich bin da wohl noch nicht alt genug für. Länger als zwei Wochen halte ich das bei meinen Eltern nicht aus, dann fällt mir da der Himmel auf den Kopf. Bin halt ein Großstadtkind...

- auf dem Land ist ALLES mit Fahrerei verbunden. Was im Supermarkt vergessen? Pech gehabt, wieder mindestens 2x20 Kilometer...

Bin halt ein Großstadtkind...

- auf dem Land ist ALLES mit Fahrerei verbunden. Was im Supermarkt vergessen? Pech gehabt, wieder mindestens 2x20 Kilometer...

Sorry Martin, aber diese beiden Zeilen widersprechen sich.

Wenn auf dem Land wohnen gleichbedeutend mit viel fahren ist, bist Du das Landei in Reinkultur. :smile:

Nun hat sich etwas neueres ergeben - die Sprache . Also habe ich mal angefangen zu lernen :cool: und was kam dabei raus :confused: Bränslepump = Benzinpumpe , na , das hat ja mein V4 auch schon mal, wenn auch nur mechanisch :smile: . Das geht ja flott dacht ich :rolleyes: , aber da kommen noch paar Brocken - ich glaube da braucht man nen Zungenpircing oder so nen Krepel :biggrin::biggrin::biggrin:

 

ich bleib mal am Ball , hab ja noch Zeit jenuch

 

michel

Schaue dich bei Interesse mal um;gebe bei Ebay "Haus Schweden"ein;google nach "Immobilien Schweden".

 

Das ist ein völlig konformer Preis...

 

Und schön ist das Häuslein auch noch :smile: . Mehr braucht man doch nicht ( außer : nen Schuppen dabei ) :biggrin:

 

michel

Zinsniveau...sowas sollte schon in bar vor Ort bezahlt werden.

Dann relativiert sich auch das "Problem" mit der Arbeit...mir reicht dann ein Job;kein Beruf,der mich stresst.

Entfernungen relativieren sich auf dem Lande sicherlich auch-20km im schwedischen Wald lege ich sicher flinker zurück,als 2km im Norderstedter Berufsverkehr...mit der Bimota hat das dann auch noch einen gewissen Spaßfaktor inne...;o).

Ich finde die Sprache-dank minimalster Grammatik-eigentlich relativ einfach zu erlernen;habe letztes Jahr schonmal einen VHS-Kurs belegt.

Warum ausgrechnet ueber ebay ? Schau Dich lieber vor Ort um. Das klingt fuer mich ueberlegter.

 

Ausserdem hat Smålänning nicht ganz so viel mit dem Schwedisch zu tun, was Du im VHS Kurs gelernt hast. Es sei denn Du hast noch 2-3 zusätzliche Zungen.

 

Halland ist auch nett und nicht weit weg von zu Hause.

... Das ist ein völlig konformer Preis...

 

stimmt

 

Naja, man sollte sich das Haus auch schonmal im Detail anschauen. Oft genug haben diese netten kleinen Häuschen auf dem Lande einen erheblichen Handlungsbedarf. (Sind aber auch dieses eingerechnet bedeutend günstiger als was vergleichbares in D... Und das Zinsniveau ist auch lächerlich günstig.)

 

 

Neben dem Haus wären aber noch einige andere Fragen zu klären:

- Arbeit? Wie will man da mitten im Nirgendwo seinen Lebensunterhalt verdienen?

- soziales Umfeld? (Es mag ja Leute geben, die sind für das Landleben gemacht... ich bin da wohl noch nicht alt genug für. Länger als zwei Wochen halte ich das bei meinen Eltern nicht aus, dann fällt mir da der Himmel auf den Kopf. Bin halt ein Großstadtkind...

- auf dem Land ist ALLES mit Fahrerei verbunden. Was im Supermarkt vergessen? Pech gehabt, wieder mindestens 2x20 Kilometer...

 

stimmt auch

 

.... Mehr braucht man doch nicht ( außer : nen Schuppen dabei ) ...

 

... und noch ne Sauna, nen Bootssteg (Seegrundstück), ne Destillieranlage ... :dancing2:

Hallo !

 

Ich denke das es sich um einen sehr gutes Angebot handelt,da ich mich auch etwas mit dem Thema beschäftige und Preise auch von diversen Anbietern

beobachte.

Habe auch mehrere Jahre in VHS Kursen schwedisch belegt um für meinen Traum den Grossteil des Jahres als Rentner (hoffentlich) in Schweden zu leben,

gewappnet zu sein.

Da man nicht weiss wie sich die eigene gesundheitliche Situation entwickelt werde ich auf keinen Fall alle Brücken nach Deutschland abbrechen denn ich glaube,

dass wir trotz aller Probleme im Gesundheitswesen immer noch weit vorne liegen.

 

Ohne Sprachkenntnisse und einen gewissen finanziellen Background sollte man sich den Schritt einer Auswanderung recht gut überlegen!

 

Hälsningar an alle Saab und Schwedenfans !!!!

 

Bernd

Vor allem einen die Krankenversicherung solltest Du in Deutschland lassen, wenn Du nicht alles was mit Zahn* anfaengt selbts bezahlen willst.

Objekt meiner Begierde ist seit längerem dieses Häuschen:...

 

Sieht auf dem ersten Blick ordentlich aus, liegt aber garantiert "in the middle of nowhere" oder hat sonst irgendwelche Macken. Für 30T € gibts auch in Schweden nichts mehr Vernünftiges, nachdem Deutsche, Dänen und Holländer die Preise nach oben geschoben haben.

 

Meine Eltern haben vor Jahren schon lange suchen müssen, um ein gutes Ferienhaus am See zu finden.

War schon damals nicht einfach. Schrotthäuser gabs allerdings genügend.

 

Übrigens: in Schweden ist der Käufer verantwortlich, Mängel im Haus VOR dem Kauf festzustellen.

Richtig-und das ist für mich persönlich die fairste Sache der Welt.

Denn-es ist absolut üblich...bzw unabdingbar,beim Kauf eines Hauses dort zu handeln.

Realistisch bekommt man dieses Haus-welches ja lediglich ein Beispiel darstellt-für knapp über 20.000 Euro;enthalten sind die Maklergebühren.

 

Für den genannten Preis bekommt man übrigens hierzulande einen äußerst mau ausgestatteten VW Golf 1,4...

 

Mich zieht es übrigens sehr in die "middle of nowhere"!

Richtig-und das ist für mich persönlich die fairste Sache der Welt.

Denn-es ist absolut üblich...bzw unabdingbar,beim Kauf eines Hauses dort zu handeln.

Realistisch bekommt man dieses Haus-welches ja lediglich ein Beispiel darstellt-für knapp über 20.000 Euro;enthalten sind die Maklergebühren.

 

Für den genannten Preis bekommt man übrigens hierzulande einen äußerst mau ausgestatteten VW Golf 1,4...

 

Mich zieht es übrigens sehr in die "middle of nowhere"!

 

Da hast Du meine volle Zustimmung :cool: :smile: fast ideal für eine WG :cool::smile:

 

michel

Also bevor ich komplett auswandern und mir dort gleich ein Haus kaufen würde, würde ich erstmal versuchen in dem Land gewisse Zeit zu wohnen und zu arbeiten. Da kann ich dem Vorschlag von Klaus (# 6) nur zustimmen. Hast Du vieleicht die Möglichkeit in Schweden ein befristeten Job zu bekommen?

 

Ich hab vor langer Zeit mal eine Art Praktikum in den USA gemacht, genau gesagt in Florida, für 6 Monate. War wirklich eine tolle Zeit. Ich habe da z.B. ganz schnell viele nette und interessante Leute kennengelernt. Wenn ich es darauf angelegt hätte, dann hätte ich dort vermutlich sogar bleiben können (was ursprünglich absolut nicht meine Absicht war).

 

Gelernt hab ich dort namentlich eines: In der "Fremde" lernt man nicht nur die Fremde sondern vor allem auch die Heimat (und sich selber besser) kennen. Wenn man hier groß geworden ist, dann ist vieles für einen selbstverständlich, was anderenorts absolut nicht selbstverständlich ist. Das wird einem so richtig erst woanders bewußt. Manches ist hier besser, anderes in dem "fremden" Land. Entscheidend ist letztlich die ganz persönliche Bilanz.

 

Insofern würde ich niemand zu-oder abraten auszuwandern, aber jedem (der die Möglichkeit hat) empfehlen, es vorher gründlich zu testen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.